Treffer 2.244
- 
        
Marketization of placement services as a double re-commodification of labour
Kaps, Petra (2009): Marketization of placement services as a double re-commodification of labour. In: F. Larsen & R. van Berkel (Hrsg.) (2009): The new governance and implementation of labour market policies, S. 95-113.
 - 
        
Dynamik im SGB II 2005-2007: Viele Bedarfsgemeinschaften bleiben lange bedürftig
Graf, Tobias & Helmut Rudolph (2009): Dynamik im SGB II 2005-2007: Viele Bedarfsgemeinschaften bleiben lange bedürftig. (IAB-Kurzbericht 05/2009), Nürnberg, 8 S.
 - 
        
Besserung für Ältere am Arbeitsmarkt: Nicht alles ist Konjunktur
Arlt, Andrea, Martin Dietz & Ulrich Walwei (2009): Besserung für Ältere am Arbeitsmarkt: Nicht alles ist Konjunktur. (IAB-Kurzbericht 16/2009), Nürnberg, 8 S.
 - 
        
Betriebliche Weiterbildung und die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
Bellmann, Lutz, André Pahnke & Jens Stegmaier (2009): Betriebliche Weiterbildung und die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. In: Die Auswirkungen von Bildung auf das Erwerbsleben, Jg. 23, H. 4, S. 431-459.
 - 
        
Geht die Arbeitslosenversicherung in Rente?
Lutz, Roman (2009): Geht die Arbeitslosenversicherung in Rente? Denkanstoß für ein System privater Arbeitslosen- und Rentenversicherung. (IAB-Bibliothek 316), Bielefeld: Bertelsmann, 260 S. DOI:10.3278/300657w
 - 
        
Aktive Arbeitsmarktpolitik: Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten
Koch, Susanne, Peter Kupka & Gesine Stephan (2009): Aktive Arbeitsmarktpolitik: Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 26-31. DOI:10.3278/IFO090SW026
 - 
        
Zur Ökonomie der Arbeitslosenversicherung
Walwei, Ulrich (2009): Zur Ökonomie der Arbeitslosenversicherung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 27, S. 27-33.
 - 
        
Short-term training variety for welfare recipients: the effects of different training types
Kopf, Eva (2009): Short-term training variety for welfare recipients: the effects of different training types. (IAB-Discussion Paper 17/2009), Nürnberg, 50 S.
 - 
        
Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise
Koch, Susanne, Gerhard Krug & Michael Stops (2009): Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 11, S. 241-248. DOI:10.3790/sfo.58.11.241
 - 
        
Verkürzte Bezugsdauern für Arbeitslosengeld: Deutliche Effekte auf die Eintritte in Arbeitslosigkeit
Dlugosz, Stephan, Gesine Stephan & Ralf A. Wilke (2009): Verkürzte Bezugsdauern für Arbeitslosengeld: Deutliche Effekte auf die Eintritte in Arbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 30/2009), Nürnberg, 8 S.
 - 
        
Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany
Dlugosz, Stephan, Gesine Stephan & Ralf A. Wilke (2009): Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany. (ZEW discussion paper 2009-079), Mannheim, 34 S.
 - 
        
Eingliederungszuschüsse und Betriebszugehörigkeitsdauer in Westdeutschland
Ruppe, Kathi (2009): Eingliederungszuschüsse und Betriebszugehörigkeitsdauer in Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper 06/2009), Nürnberg, 31 S.
 - 
        
Evaluation der Nachhaltigkeit beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms
Baas, Meike & Axel Deeke (2009): Evaluation der Nachhaltigkeit beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. Eine Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen der Teilnehmenden und Vergleichsgruppen. (IAB-Forschungsbericht 02/2009), Nürnberg, 53 S.
 - 
        
Die Zukunft der beruflichen Rehabilitation Erwachsener gestalten
Riedel, Hans-Peter, Sieglind Ellger-Rüttgardt, Hans Karbe, Mathilde Niehaus, Angela Rauch, Hans-Martin Schian, Christof Schmidt, Thomas Schott, Helmut Schröder, Wilhelmus Spijkers & Ulrich Wittwer (2009): Die Zukunft der beruflichen Rehabilitation Erwachsener gestalten. Acht Handlungsfelder als Ausgangspunkt für einen akteursübergreifenden Innovationsprozess. In: Die Rehabilitation, Jg. 48, H. 6, S. 375-382. DOI:10.1055/s-0029-1241829
 - 
        
Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe
Koch, Susanne, Peter Kupka & Joß Steinke (2009): Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe. Vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. (IAB-Bibliothek 315), Bielefeld: Bertelsmann, 354 S. DOI:10.3278/300656w
 - 
        
Do more placement officers lead to lower unemployment?
Hainmueller, Jens, Barbara Hofmann, Gerhard Krug & Katja Wolf (2009): Do more placement officers lead to lower unemployment? Evidence from Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2009), Nürnberg, 18 S.
 - 
        
Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich
Konle-Seidl, Regina & Thomas Rhein (2009): Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich. In: Internationale Sozialpolitische Nachrichten H. Sonderausgabe, S. 7-28.
 - 
        
Vereinbarungen zur Chancengleichheit: Kaum Fortschritte bei der betrieblichen Förderung
Kohaut, Susanne & Iris Möller (2009): Vereinbarungen zur Chancengleichheit: Kaum Fortschritte bei der betrieblichen Förderung. (IAB-Kurzbericht 26/2009), Nürnberg, 6 S.
 - 
        
Stellungnahme der wissenschaftlichen Fachgruppe RehaFutur zur Zukunft der beruflichen Rehabilitation in Deutschland
Ellger-Rüttgardt, Sieglind, Hans Karbe, Mathilde Niehaus, Angela Rauch, Hans-Peter Riedel, Hans-Martin Schian, Christof Schmidt, Thomas Schott, Helmut Schröder, Wilhelmus Spijkers & Ulrich Wittwer (2009): Stellungnahme der wissenschaftlichen Fachgruppe RehaFutur zur Zukunft der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. (Forschungsbericht Sozialforschung / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 393), Bonn, 231 S.
 - 
        
Ich-AG und Überbrückungsgeld: Erfolgsgeschichte mit zu frühem Ende
Caliendo, Marco, Steffen Künn & Frank Wießner (2009): Ich-AG und Überbrückungsgeld: Erfolgsgeschichte mit zu frühem Ende. (IAB-Kurzbericht 03/2009), Nürnberg, 12 S.
 
