Treffer 2.240
- 
        Leistungsbezieher in der Grundsicherung: Hilfequoten differenziert betrachtetRudolph, Helmut (2009): Leistungsbezieher in der Grundsicherung: Hilfequoten differenziert betrachtet. In: IAB-Forum H. 1, S. 86-87. DOI:10.3278/IFO0901W086 
- 
        Effectiveness of One-Euro-Jobs: Do programme characteristics matter?Hohmeyer, Katrin (2009): Effectiveness of One-Euro-Jobs: Do programme characteristics matter? (IAB-Discussion Paper 20/2009), Nürnberg, 60 S. 
- 
        Evaluation der Nachhaltigkeit beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-ProgrammsBaas, Meike & Axel Deeke (2009): Evaluation der Nachhaltigkeit beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. Eine Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen der Teilnehmenden und Vergleichsgruppen. (IAB-Forschungsbericht 02/2009), Nürnberg, 53 S. 
- 
        Fünf Jahre SGB II: Eine IAB-Bilanz - Der Arbeitsmarkt hat profitiertMöller, Joachim, Ulrich Walwei, Susanne Koch, Peter Kupka & Joß Steinke (2009): Fünf Jahre SGB II: Eine IAB-Bilanz - Der Arbeitsmarkt hat profitiert. (IAB-Kurzbericht 29/2009), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Activation policies in GermanyKonle-Seidl, Regina (2009): Activation policies in Germany. In: Korea Labour Institute (Hrsg.) (2009): Activation policies and the performance of employment services, S. 59-117. 
- 
        Besserung für Ältere am Arbeitsmarkt: Nicht alles ist KonjunkturArlt, Andrea, Martin Dietz & Ulrich Walwei (2009): Besserung für Ältere am Arbeitsmarkt: Nicht alles ist Konjunktur. (IAB-Kurzbericht 16/2009), Nürnberg, 8 S. 
- 
        "Fördern" beim Wort genommen! Betriebliche Praxiserfahrung und einzelfallbezogene Qualifikation als Schlüssel zum Erfolg für LangzeitarbeitsloseBauer, Frank & Philipp Fuchs (2009): "Fördern" beim Wort genommen! Betriebliche Praxiserfahrung und einzelfallbezogene Qualifikation als Schlüssel zum Erfolg für Langzeitarbeitslose. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 18, H. 3, S. 200-215. DOI:10.1515/arbeit-2009-0305 
- 
        Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem PrüfstandDietz, Martin, Susanne Koch, Gesine Stephan, Michael Stops, Ulrich Walwei & Joachim Wolff (2009): Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage: Extended Benefits auf dem Prüfstand. In: IAB-Forum H. 2, S. 96-103. DOI:10.3278/IFO0902W096 
- 
        Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Aufstocker trotz Arbeit bedürftig bleibenDietz, Martin, Gerrit Müller & Mark Trappmann (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Aufstocker trotz Arbeit bedürftig bleiben. (IAB-Kurzbericht 02/2009), Nürnberg, 10 S. 
- 
        Neuregelung der Jobcenter für Hartz-IV-EmpfängerKonle-Seidl, Regina (2009): Neuregelung der Jobcenter für Hartz-IV-Empfänger. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 89, H. 12, S. 813-820. 
- 
        Der "JobTrainer NRW"Bauer, Frank & Philipp Fuchs (2009): Der "JobTrainer NRW". Ergebnisse einer Implementationsstudie des IAB NRW. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2009), Nürnberg, 153 S. 
- 
        Arbeitsgelegenheiten mit MehraufwandsentschädigungHohendanner, Christian (2009): Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung. Eine Analyse potenzieller Substitutionseffekte mit Daten des IAB-Betriebspanels. (IAB-Discussion Paper 24/2009), Nürnberg, 49 S. 
- 
        Frühzeitige Berufsorientierung: Lässt sich eine Beitragsfinanzierung rechtfertigen?Bach, Hans-Uwe, Kathrin Dressel, Corinna Kleinert & Eugen Spitznagel (2009): Frühzeitige Berufsorientierung: Lässt sich eine Beitragsfinanzierung rechtfertigen? In: IAB-Forum H. 1, S. 88-93. DOI:10.3278/IFO0901W088 
- 
        Die Arbeitsmarktsituation der Älteren in Berlin und BrandenburgBogai, Dieter, Franziska Hirschenauer & Mirko Wesling (2009): Die Arbeitsmarktsituation der Älteren in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 06/2009), Nürnberg, 75 S. 
- 
        Die Wirkung von Trainingsmaßnahmen für ALG-II-Bezieher: Auf den Inhalt kommt es anKopf, Eva & Joachim Wolff (2009): Die Wirkung von Trainingsmaßnahmen für ALG-II-Bezieher: Auf den Inhalt kommt es an. (IAB-Kurzbericht 23/2009), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im LändervergleichKonle-Seidl, Regina & Thomas Rhein (2009): Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich. In: Internationale Sozialpolitische Nachrichten H. Sonderausgabe, S. 7-28. 
- 
        Geht die Arbeitslosenversicherung in Rente?Lutz, Roman (2009): Geht die Arbeitslosenversicherung in Rente? Denkanstoß für ein System privater Arbeitslosen- und Rentenversicherung. (IAB-Bibliothek 316), Bielefeld: Bertelsmann, 260 S. DOI:10.3278/300657w 
- 
        Wirtschaft und Arbeitsmarkt nach der Wiedervereinigung: Die Blüte braucht noch ZeitWalwei, Ulrich (2009): Wirtschaft und Arbeitsmarkt nach der Wiedervereinigung: Die Blüte braucht noch Zeit. In: IAB-Forum H. 2, S. 4-11. DOI:10.3278/IFO0902W004 
- 
        Betriebliche Weiterbildung und die Beschäftigung älterer ArbeitnehmerBellmann, Lutz, André Pahnke & Jens Stegmaier (2009): Betriebliche Weiterbildung und die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. In: Die Auswirkungen von Bildung auf das Erwerbsleben, Jg. 23, H. 4, S. 431-459. 
- 
        Vereinbarungen zur Chancengleichheit: Kaum Fortschritte bei der betrieblichen FörderungKohaut, Susanne & Iris Möller (2009): Vereinbarungen zur Chancengleichheit: Kaum Fortschritte bei der betrieblichen Förderung. (IAB-Kurzbericht 26/2009), Nürnberg, 6 S. 
