Treffer 359
- 
        Retirement Age Reforms and Worker Substitutability: Implications for Employment of Older WorkersBadalyan, Sona (2025): Retirement Age Reforms and Worker Substitutability: Implications for Employment of Older Workers. (IAB-Discussion Paper 14/2025), Nürnberg, 89 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2514 
- 
        Peer Effects in Old‑Age Employment Among WomenBadalyan, Sona (2025): Peer Effects in Old‑Age Employment Among Women. (IAB-Discussion Paper 13/2025), Nürnberg, 72 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2513 
- 
        Ältere Leistungsberechtigte in der GrundsicherungBelzer, Jana, Torsten Lietzmann & Stephanie Prümer (2025): Ältere Leistungsberechtigte in der Grundsicherung. (IAB-Forschungsbericht 19/2025), Nürnberg, 74 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2519 
- 
        Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Nordrhein-WestfalenSieglen, Georg & Birgit Carl (2025): Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2025), Nürnberg, 55 S. DOI:10.48720/IAB.RENRW.2501 
- 
        Für ein selbstbestimmtes WeiterarbeitenWeber, Enzo (2025): Für ein selbstbestimmtes Weiterarbeiten. Meinungsbeitrag von Prof. Dr. Enzo Weber (IAB, Universität Regensburg und IZA Research Fellow). (GVG-Perspektive 8),. 
- 
        Ältere gehen im Westen später in Rente als im Osten und auf dem Land früher als in StädtenDauth, Wolfgang & Franziska Hirschenauer (2025): Ältere gehen im Westen später in Rente als im Osten und auf dem Land früher als in Städten. In: IAB-Forum H. 11.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250211.01 
- 
        Erwerbstätigkeit von Älteren: Wer neben der Altersrente arbeitet, wechselt nur selten den BerufTrahms, Annette & Basha Vicari (2025): Erwerbstätigkeit von Älteren: Wer neben der Altersrente arbeitet, wechselt nur selten den Beruf. (IAB-Kurzbericht 01/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2501 
- 
        Nürnberger Gespräche: (Noch) länger arbeiten – Nonsens oder Notwendigkeit? (Podium)Schludi, Martin; Bernd Fitzenberger, Elisabeth Ries, Ulrich Walwei, Uwe Ritzer, Evelyn Räder, Andrea Nahles & Sven Nobereit (sonst. bet. Pers.) (2024): Nürnberger Gespräche: (Noch) länger arbeiten – Nonsens oder Notwendigkeit? (Podium). In: IAB-Forum H. 11.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241211.01 
- 
        Older Workers in Germany: Employment Potentials in International ComparisonWalwei, Ulrich (2024): Older Workers in Germany: Employment Potentials in International Comparison. (IAB-Forschungsbericht 14/2024 (en)), Nürnberg, 24 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2414EN 
- 
        Can Information About Negative Age-Related Stereotypes Improve the Employment Chances of Older Unemployed Workers?Homrighausen, Pia & Julia Lang (2025): Can Information About Negative Age-Related Stereotypes Improve the Employment Chances of Older Unemployed Workers? In: Journal of Aging & Social Policy, Jg. 37, H. 6, S. 1105-1124. DOI:10.1080/08959420.2024.2384174 
- 
        Die Förderung von älteren Arbeitslosen verbessert deren BeschäftigungschancenBüttner, Thomas, Torben Schewe & Gesine Stephan (2024): Die Förderung von älteren Arbeitslosen verbessert deren Beschäftigungschancen. In: IAB-Forum H. 15.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240715.01 
- 
        Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel: Beschäftigungspotenziale im internationalen VergleichWalwei, Ulrich (2024): Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel: Beschäftigungspotenziale im internationalen Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 14/2024 (de)), Nürnberg, 26 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2414 
- 
        Für eine Rente mit ZukunftKindermann, Fabian & Enzo Weber (2024): Für eine Rente mit Zukunft. Gastkommentar. In: Handelsblatt H. 18.06.2024. 
- 
        Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise. Chancen der Beschäftigung Älterer im disruptiven ArbeitsmarktBrandl, Sebastian, Tülin Engin-Stock, Ute Leber, Ingo Matuschek & Astrid Mayerböck (2024): Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise. Chancen der Beschäftigung Älterer im disruptiven Arbeitsmarkt. (IAB-Forschungsbericht 11/2024), Nürnberg, 57 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2411 
- 
        When Institutions Interact: How the Effects of Unemployment Insurance are Shaped by Retirement PoliciesGudgeon, Matthew, Pablo Guzman, Johannes F. Schmieder, Simon Trenkle & Han Ye (2024): When Institutions Interact: How the Effects of Unemployment Insurance are Shaped by Retirement Policies. Ungated Version to NBER working paper 31807. (NBER working paper / National Bureau of Economic Research 31807 (ungated Version 2024)), Cambridge, Mass, 62 S. 
- 
        The labor market impacts of employer consolidation: Evidence from GermanyTodd, Kevin & Jörg Heining (2024): The labor market impacts of employer consolidation: Evidence from Germany. In: Labour Economics, Jg. 87. DOI:10.1016/j.labeco.2024.102508 
- 
        Mental health and well-being in the first year of the COVID-19 pandemic among different population subgroups: evidence from representative longitudinal data in GermanyJaschke, Philipp, Yuliya Kosyakova, Coline Kuche, Lena Walther, Laura Goßner, Jannes Jacobsen, Thi-Minh-Tam Ta, Eric Hahn, Silke Hans & Malek Bajbouj (2023): Mental health and well-being in the first year of the COVID-19 pandemic among different population subgroups: evidence from representative longitudinal data in Germany. In: BMJ open, Jg. 13, S. 1-54. DOI:10.1136/bmjopen-2022-071331 
- 
        Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung")Fitzenberger, Bernd, Christian Hutter & Doris Söhnlein (2023): Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 02.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230502.01 
- 
        Alle Regionen in Deutschland altern – aber manche sehr viel stärker als andereHaas, Anette & Franziska Hirschenauer (2023): Alle Regionen in Deutschland altern – aber manche sehr viel stärker als andere. In: IAB-Forum H. 06.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230406.01 
- 
        Erwerbs- und Lebenslagen von Über-60-Jährigen: Mit Pandemiebeginn arbeiteten auch Ältere mehr im Homeoffice als davorTrahms, Annette, Basha Vicari & Christian Westermeier (2023): Erwerbs- und Lebenslagen von Über-60-Jährigen: Mit Pandemiebeginn arbeiteten auch Ältere mehr im Homeoffice als davor. (IAB-Kurzbericht 7/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2307 
