Das Online-Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Das IAB-Forum richtet sich vornehmlich an die (Fach-)Öffentlichkeit; die Beiträge erscheinen in loser Folge. Mit Dossiers und Serien zu wichtigen arbeitsmarktpolitischen Themen setzt das Magazin zudem inhaltliche Schwerpunkte. Interviews, Personenporträts, Tagungsberichte und ausgewählte Grafiken zu aktuellen arbeitsmarktrelevanten Themen (Grafik aktuell) runden das Angebot ab.
Das Online-Magazin enthält zudem einen internationalen Teil mit englischsprachigen Beiträgen, die sich primär an die ausländische Fachöffentlichkeit richten.
Treffer 1.375
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2019
Bauer, Anja & Enzo Weber (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2019. In: IAB-Forum H. 29.11.2019, o. Sz.
-
Scarcity drives employment growth
Klinger, Sabine & Enzo Weber (2019): Scarcity drives employment growth. In: IAB-Forum H. 21.11.2019, o.Sz.
-
Wider den trügerischen Schein - wie Kartogramme uns helfen können, klarer zu sehen (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Fuchs, Michaela, Oskar Jost & Klara Kaufmann (2019): Wider den trügerischen Schein - wie Kartogramme uns helfen können, klarer zu sehen (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 21.11.2019, o. Sz.
-
Warum die Digitalisierung manche Bundesländer stärker betrifft als andere (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Wydra-Somaggio, Gabriele (2019): Warum die Digitalisierung manche Bundesländer stärker betrifft als andere (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 13.11.2019, o. Sz.
-
IAB-Stellenerhebung 3/2019: Leichter Rückgang bei der Personalnachfrage
Kubis, Alexander (2019): IAB-Stellenerhebung 3/2019: Leichter Rückgang bei der Personalnachfrage. In: IAB-Forum H. 12.11.2019, o. Sz.
-
Die Bedeutung von Helfertätigkeiten ist regional sehr unterschiedlich (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Kaufmann, Klara, Barbara Schwengler & Doris Wiethölter (2019): Die Bedeutung von Helfertätigkeiten ist regional sehr unterschiedlich (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 07.11.2019, o. Sz.
-
Vier Jahre gesetzlicher Mindestlohn - die wichtigsten Forschungsbefunde im Überblick
(2019): Vier Jahre gesetzlicher Mindestlohn - die wichtigsten Forschungsbefunde im Überblick. In: IAB-Forum H. 31.10.2019, o. Sz.
-
Nürnberger Gespräche: Unser Klima retten und unsere Jobs - geht das überhaupt?
Segert-Hess, Nadine (2019): Nürnberger Gespräche: Unser Klima retten und unsere Jobs - geht das überhaupt? In: IAB-Forum H. 30.10.2019, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2019
Bauer, Anja & Enzo Weber (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2019. In: IAB-Forum H. 30.10.2019, o. Sz.
-
Strategien gegen die Leaky Pipeline
Wagner, Petra (2019): Strategien gegen die Leaky Pipeline. Wie bleiben Akademikerinnen in der Postdoc-Phase der Wissenschaft erhalten? In: IAB-Forum H. 16.10.2019, o. Sz.
-
"Exclusion from steady employment is widespread in Denmark, Finland, and Germany"
Winters, Jutta; Regina Konle-Seidl (interviewte Person) (2019): "Exclusion from steady employment is widespread in Denmark, Finland, and Germany". An interview with Regina Konle-Seidl. In: IAB-Forum H. 09.10.2019, o. Sz.
-
Betriebliche Ausbildung - die Herausforderungen bleiben
Dummert, Sandra & Ute Leber (2019): Betriebliche Ausbildung - die Herausforderungen bleiben. In: IAB-Forum H. 09.10.2019, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2019
Bauer, Anja & Enzo Weber (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2019. In: IAB-Forum H. 30.09.2019, o. Sz.
-
Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Kupka, Peter, Philipp Ramos Lobato & Joachim Wolff (2019): Die Einführung eines Sozialen Arbeitsmarktes für Langzeitarbeitslose war ein wichtiger Schritt (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum H. 27.09.2019, o. Sz.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2019)
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler, Marco Weißler & Antje Weyh (2019): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2019). In: IAB-Forum H. 26.09.2019, o. Sz.
-
Arbeitsmarktprognose 2019/2020: Arbeitsmarkt trifft auf konjunkturellen Gegenwind
Bauer, Anja, Johann Fuchs, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber & Gerd Zika (2019): Arbeitsmarktprognose 2019/2020: Arbeitsmarkt trifft auf konjunkturellen Gegenwind. In: IAB-Forum H. 25.09.2019, o. Sz.
-
Leistungsberechtigte mit gesundheitlichen Einschränkungen: Nicht jeder ist erwerbsfähig (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Lietzmann, Torsten, Philipp Ramos Lobato, Mark Trappmann & Stefanie Unger (2019): Leistungsberechtigte mit gesundheitlichen Einschränkungen: Nicht jeder ist erwerbsfähig (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum H. 18.09.2019, o. Sz.
-
Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Dengler, Katharina & Per Kropp (2019): Die Digitalisierung wirkt sich regional unterschiedlich aus (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 12.09.2019, o. Sz.
-
Working time accounts in the public- and private sector: Flexible working hours are becoming increasingly important
Ellguth, Peter, Hans-Dieter Gerner & Ines Zapf (2019): Working time accounts in the public- and private sector: Flexible working hours are becoming increasingly important. In: IAB-Forum H. 11.09.2019, o. Sz.
-
Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive")
Blien, Uwe, Van Phan thi Hong, Sebastian Weinand & Ludwig von Auer (2019): Wächst die Kluft zwischen den Regionen? (Serie "Arbeitsmärkte aus regionaler Perspektive"). In: IAB-Forum H. 04.09.2019, o. Sz.