Das Online-Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Das IAB-Forum richtet sich vornehmlich an die (Fach-)Öffentlichkeit; die Beiträge erscheinen in loser Folge. Mit Dossiers und Serien zu wichtigen arbeitsmarktpolitischen Themen setzt das Magazin zudem inhaltliche Schwerpunkte. Interviews, Personenporträts, Tagungsberichte und ausgewählte Grafiken zu aktuellen arbeitsmarktrelevanten Themen (Grafik aktuell) runden das Angebot ab.
Das Online-Magazin enthält zudem einen internationalen Teil mit englischsprachigen Beiträgen, die sich primär an die ausländische Fachöffentlichkeit richten.
Treffer 1.386
-
Beschleunigt die Digitalisierung den Wandel der Erwerbsformen? (Dossier "Digitalisierung")
Walwei, Ulrich (2017): Beschleunigt die Digitalisierung den Wandel der Erwerbsformen? (Dossier "Digitalisierung"). In: IAB-Forum H. 30.06.2017.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen 2017
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2017. In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
Welche Beschäftigungschancen bietet die Zeitarbeit Geflüchteten?
Bellmann, Lutz, Martin Schludi & Ingrid Hoffmann (2017): Welche Beschäftigungschancen bietet die Zeitarbeit Geflüchteten? In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
The German job miracle: an interview with IAB Director Joachim Möller (Video)
Ormerod, Hannah; Joachim Möller (interviewte Person) (2017): The German job miracle: an interview with IAB Director Joachim Möller (Video). In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
Editorial: Wissen auf den ersten Klick - das IAB-Forum geht online
Kargus, Andrea & Martin Schludi (2017): Editorial: Wissen auf den ersten Klick - das IAB-Forum geht online. In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
Mindestlohn, Niedriglohn und Beschäftigung: Chancen, Risiken und Handlungsansätze (Serie "Mindestlohn")
Schludi, Martin (2017): Mindestlohn, Niedriglohn und Beschäftigung: Chancen, Risiken und Handlungsansätze (Serie "Mindestlohn"). In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
Von Nürnberg über New York nach Abu Dhabi
Löwenstein, Kathrin; Malte Reichelt (porträtierte Person) (2017): Von Nürnberg über New York nach Abu Dhabi. Porträt von Malte Reichelt. In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
IAB-Direktor Joachim Möller: "Wir müssen die Verlierer der Digitalisierung mitnehmen" (Dossier "Digitalisierung")
Schludi, Martin & Joachim Möller (2017): IAB-Direktor Joachim Möller: "Wir müssen die Verlierer der Digitalisierung mitnehmen" (Dossier "Digitalisierung"). In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
IAB-Direktor Joachim Möller: "Der Mindestlohn hat gewirkt" (Serie "Mindestlohn")
Kargus, Andrea & Joachim Möller (2017): IAB-Direktor Joachim Möller: "Der Mindestlohn hat gewirkt" (Serie "Mindestlohn"). In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
"Eldorado für die empirische Arbeitsmarktforschung"
Kargus, Andrea; Nicole Gürtzgen (porträtierte Person) (2017): "Eldorado für die empirische Arbeitsmarktforschung". Porträt von Nicole Gürtzgen. In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
Digitalisierung am Arbeitsplatz: Technologischer Wandel birgt für die Beschäftigten Chancen und Risiken (Dossier "Digitalisierung")
Arnold, Daniel, Lutz Bellmann, Susanne Steffes & Stefanie Wolter (2017): Digitalisierung am Arbeitsplatz: Technologischer Wandel birgt für die Beschäftigten Chancen und Risiken (Dossier "Digitalisierung"). In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt (Dossier "Digitalisierung")
Weber, Enzo (2017): Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt (Dossier "Digitalisierung"). In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
The German labour market in a nutshell
Schludi, Martin (2017): The German labour market in a nutshell. In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
Der Mindestlohn ist kein Jobkiller (Serie "Mindestlohn")
Garloff, Alfred (2017): Der Mindestlohn ist kein Jobkiller (Serie "Mindestlohn"). In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.
-
Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt
Weber, Enzo (2016): Industrie 4.0: Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum H. 1, S. 92-97. DOI:10.3278/IFO1601W092
-
Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung: Dabei sein und dazugehören
Gundert, Stefanie, Katrin Hohmeyer, Philipp Ramos Lobato, Bernhard Christoph, Andreas Hirseland & Christian Hohendanner (2016): Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung: Dabei sein und dazugehören. In: IAB-Forum H. 1, S. 48-53. DOI:10.3278/IFO1601W048
-
Langzeitarbeitslosigkeit im regionalen Vergleich: In Ost und West sind Stadt und Land unterschiedlich betroffen
Bauer, Frank, Lutz Eigenhüller, Annekatrin Niebuhr, Duncan Roth, Georg Sieglen, Stefan Theuer, Oliver Thoma & Antje Weyh (2016): Langzeitarbeitslosigkeit im regionalen Vergleich: In Ost und West sind Stadt und Land unterschiedlich betroffen. In: IAB-Forum H. 1, S. 10-17. DOI:10.3278/IFO1601W010
-
ESF-Programm für Langzeitarbeitslose im Praxisbericht: Jobcenter leistet umfassende Hilfestellung zur Rückkehr in Beschäftigung
Knoop, Verena Andrea (2016): ESF-Programm für Langzeitarbeitslose im Praxisbericht: Jobcenter leistet umfassende Hilfestellung zur Rückkehr in Beschäftigung. In: IAB-Forum H. 1, S. 62-69. DOI:10.3278/IFO1601W062
-
Langzeitarbeitslosigkeit und wiederholte Arbeitslosigkeit bei jungen Rehabilitanden: Beschäftigungsrisiken sind ungleich verteilt
Beyersdorf, Joanna (2016): Langzeitarbeitslosigkeit und wiederholte Arbeitslosigkeit bei jungen Rehabilitanden: Beschäftigungsrisiken sind ungleich verteilt. In: IAB-Forum H. 1, S. 78-85. DOI:10.3278/IFO1601W078
-
Öffentlich geförderte Beschäftigung: Mit dem Jobcoach wieder auf eigenen Füßen stehen
Bauer, Frank (2016): Öffentlich geförderte Beschäftigung: Mit dem Jobcoach wieder auf eigenen Füßen stehen. In: IAB-Forum H. 1, S. 54-59. DOI:10.3278/IFO1601W054
