Die Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
In der Buchreihe IAB-Bibliothek werden wissenschaftliche Befunde des IAB, darunter ausführliche Untersuchungsberichte, Forschungsmonografien und ausgewählte Dissertationen, für eine breite Fachöffentlichkeit aufbereitet. Die Titel erscheinen in unregelmäßiger Folge.
Eine Übersicht der Bände der IAB-Bibliothek finden Sie hier auf der IAB-Webseite. Die Bücher (E-Books) stehen kostenlos auf der wbv-Verlags-Webseite zum Download zur Verfügung.
Treffer 192
-
Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes
Bellmann, Lutz, Uwe Blien, Andreas Crimmann, Iris Dieterich, Martin Dietz, Peter Ellguth, Michael Feil, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Hans-Dieter Gerner, Veronika Hecht, Markus Hummel, Sabine Klinger, Susanne Kohaut, Regina Konle-Seidl, Thomas Kruppe, Oliver Ludewig, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Theresa Scholz, Barbara Schwengler, Eugen Spitznagel, Michael Stops & Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Gerd Zika, Antje Weyh & Ines Zapf (Mitverf.) (2012): Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 13-92. DOI:10.3278/300776w013
-
Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2009-2011
Bendel-Claus, Judith & Ulrike Kress (2012): Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2009-2011. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 93-137. DOI:10.3278/300776W093
-
Handbuch Arbeitsmarkt 2013
Brücker, Herbert, Sabine Klinger, Joachim Möller & Ulrich Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 334), Bielefeld: Bertelsmann, 307 S., CD-ROM. DOI:10.3278/300776w
-
Handbuch Arbeitsmarkt 2013
Brücker, Herbert, Sabine Klinger, Joachim Möller & Ulrich Walwei (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten. Vorwort. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 5-7. DOI:10.3278/300776w
-
Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien
Brücker, Herbert, Bernhard Christoph, Martin Dietz, Johann Fuchs, Stefan Fuchs, Anette Haas, Markus Hummel, Daniel Jahn, Corinna Kleinert, Thomas Kruppe, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller, Christopher Osiander, Hans-Jörg Schmerer, Doris Söhnlein, Eugen Spitznagel, Jochen Stabler, Jens Stegmaier, Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Rüdiger Wapler, Brigitte Weber, Enzo Weber & Gerd Zika (2012): Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 205-290. DOI:10.3278/300776W205
-
Inter- and intragenerational economic mobility
Schnitzlein, Daniel D. (2012): Inter- and intragenerational economic mobility. Germany in international comparison. (IAB-Bibliothek 332), Bielefeld: Bertelsmann, 136 S. DOI:10.3278/300770w
-
Regional unemployment disparities in Germany
Kunz, Marcus (2012): Regional unemployment disparities in Germany. An empirical analysis of the determinants and adjustment paths on a small regional level. (IAB-Bibliothek 331), Bielefeld: Bertelsmann, 150 S. DOI:10.3278/300762w
-
Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik
Stephan, Gesine (2011): Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Eine Implementationsstudie. Vorwort. In: M. Brussig & M. Schwarzkopf (2011): Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik : eine Implementationsstudie (IAB-Bibliothek, 329), S. 7-10.
-
Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik
Brussig, Martin & Manuela Schwarzkopf (2011): Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Eine Implementationsstudie. (IAB-Bibliothek 329), Bielefeld: Bertelsmann, 239 S. DOI:10.3278/300748w
-
Vermittlung und Beratung in der Praxis
Schütz, Holger, Jacob Steinwede, Helmut Schröder, Bruno Kaltenborn, Nina Wielage, Gerhard Christe & Peter Kupka (2011): Vermittlung und Beratung in der Praxis. Eine Analyse von Dienstleistungsprozessen am Arbeitsmarkt. (IAB-Bibliothek 330), Bielefeld: Bertelsmann, 331 S. DOI:10.3278/300755w
-
Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt?
Brinkmann, Ulrich, Christoph Ehlert, Dennis Eversberg, Jochen Kluve, Peter Kupka, Sandra Schaffner & Karin Scherschel (2011): Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt? Die (Wieder-)Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt. (IAB-Bibliothek 328), Bielefeld: Bertelsmann, 207 S. DOI:10.3278/300743w
-
Arbeitsmarktintegration von Migranten
Damelang, Andreas (2011): Arbeitsmarktintegration von Migranten. Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen. (IAB-Bibliothek 327), Bielefeld: Bertelsmann, 135 S. DOI:10.3278/300740w
-
Die Bestimmung regionaler Preisindizes
Götz, Georg, Thomas Krauskopf & Peter Winker (2010): Die Bestimmung regionaler Preisindizes. Das Beispiel Österreich. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 353-392.
-
Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung
Gerner, Hans-Dieter (2010): Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung. Ökonometrische Analysen. (IAB-Bibliothek 322), Bielefeld: Bertelsmann, 172 S. DOI:10.3278/300702w
-
Regionale Preisindizes in der Schweiz
Oesch, Thomas & Markus Schärrer (2010): Regionale Preisindizes in der Schweiz. Welche Verfahren lassen sich auf Deutschland übertragen? In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 303-314.
-
Ökonometrische Messung regionaler Preisniveaus auf der Basis örtlich beschränkter Erhebungen
Kosfeld, Reinhold, Hans-Friedrich Eckey & Martina Schüßler (2010): Ökonometrische Messung regionaler Preisniveaus auf der Basis örtlich beschränkter Erhebungen. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 91-124.
-
Konzept für ein wirtschaftliches System periodischer regionaler Preisindizes
Lippe, Peter von der & Claus Christian Breuer (2010): Konzept für ein wirtschaftliches System periodischer regionaler Preisindizes. Möglichkeiten zur Gewinnung regionaler Daten über Mieten und Immobilienpreise. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 167-261.
-
Regionale Preisvergleiche
Stoyanov, Berit (2010): Regionale Preisvergleiche. Eine Darstellung internationaler Verfahren anhand von fünf Praxisbeispielen. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 263-301.
-
Möglichkeiten zur Bildung eines Regionalindex Wohnkosten unter Verwendung von Angebotsdaten
Faller, Bernhard, Christoph Helbach, Andreas Vater & Reiner Braun (2010): Möglichkeiten zur Bildung eines Regionalindex Wohnkosten unter Verwendung von Angebotsdaten. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 125-165.
-
Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes
Möller, Joachim, Eckart Hohmann & Denis Huschka (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes. Einleitung. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 5-9.