Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.063

  • Biographien der Doktoren, Ehrendoktoren und Habilitierten von 1830 bis 1984 an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen und ihren Rechtsnachfolgern

    Eberl, Immo & Helmut Marcon (1985): Biographien der Doktoren, Ehrendoktoren und Habilitierten von 1830 bis 1984 an der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen und ihren Rechtsnachfolgern. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), S. 369-394.

  • Studium neben dem Beruf

    Pfundtner, Raimund (1985): Studium neben dem Beruf. Ein neuer Weg für Interessenten aus dem Beschäftigungssystem unterhalb der Akademikerebene. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 2: Studienberechtigte, berufliche Ausbildung und Hochschule (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.2), S. 367-385.

  • Personalwirtschaftliche Reaktionen privater Wirtschaftsbetriebe auf die Zunahme von Bewerbern mit Hochschulabschluß

    Landsberg, Georg von (1985): Personalwirtschaftliche Reaktionen privater Wirtschaftsbetriebe auf die Zunahme von Bewerbern mit Hochschulabschluß. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), S. 143-157.

  • Zur Aufnahmefähigkeit der Wirtschaft für Akademiker

    Bodenhöfer, Hans-Joachim & Franz Ofner (1985): Zur Aufnahmefähigkeit der Wirtschaft für Akademiker. Der Fall der österreichischen Industrie. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), S. 93-141.

  • Berufsverlaufsmuster von Metallfacharbeitern - ein Gruppenvergleich

    Lappe, Lothar (1985): Berufsverlaufsmuster von Metallfacharbeitern - ein Gruppenvergleich. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), S. 435-469.

  • Die berufliche Eingliederung von Übersiedlern aus der DDR und Berlin (Ost)

    Hofbauer, Hans, Maria Billmeier & Ingeborg Warnhagen (1985): Die berufliche Eingliederung von Übersiedlern aus der DDR und Berlin (Ost). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 18, H. 3, S. 340-355.

  • Arbeitsmarktentwicklung in den Regionen

    Koller, Martin & Rita Neuner (1985): Arbeitsmarktentwicklung in den Regionen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1, S. 1-10.

  • Die Absolventen der Fachhochschule Hagen und ihrer Vorgängereinrichtungen in Hagen und Iserlohn

    Loviscach, Peter (1985): Die Absolventen der Fachhochschule Hagen und ihrer Vorgängereinrichtungen in Hagen und Iserlohn. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), S. 515-531.

  • Methodische Anmerkungen zu einer Nacherhebungsaktion des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit

    Hagstotz, Werner (1985): Methodische Anmerkungen zu einer Nacherhebungsaktion des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), S. 209-225.

  • Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in westlichen Industriestaaten

    (1985): Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in westlichen Industriestaaten. Aktualisierung des Kurzberichts VI/6 - We/Kö vom 15.12.1982 (IAB-Kurzbericht 30.1.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), S. 3-9.

  • Programmvorrat als Voraussetzung nachfrageorientierter Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik

    Hickel, Rudolf (1985): Programmvorrat als Voraussetzung nachfrageorientierter Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), S. 337-382.

  • Vorberufliche Qualifizierung und berufliche Beschäftigungsmöglichkeiten in den Kleinräumen der Regierungsbezirke Bayerns

    Nowey, Waldemar (1985): Vorberufliche Qualifizierung und berufliche Beschäftigungsmöglichkeiten in den Kleinräumen der Regierungsbezirke Bayerns. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), S. 299-327.

  • Studienberechtigte und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 25.7.1984)

    (1985): Studienberechtigte und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 25.7.1984). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1985): Kurzberichte 1984 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.6), S. 90-93.

  • Zum Verbleib des befristet beschäftigten Mittelbaus

    Bochow, Michael, Karl-Heinz Hebel & Hans Joas (1985): Zum Verbleib des befristet beschäftigten Mittelbaus. Erste Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 3: Hochschulabsolventen beim Übergang in den Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.3), S. 533-553.

  • Übergangsqualifikationen im Wandel

    Meister, Johannes-Jürgen (1985): Übergangsqualifikationen im Wandel. In: M. Kaiser, R. Nuthmann & H. Stegmann (Hrsg.) (1985): Berufliche Verbleibsforschung in der Diskussion : Materialien eines Forschungsseminars im IAB. Materialband 1: Schulabgänger aus dem Sekundarbereich I beim Übergang in Ausbildung und Beruf (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 90.1), S. 87-122.

  • Jahresarbeitszeit und Arbeitsvolumen

    Kohler, Hans & Lutz Reyher (1985): Jahresarbeitszeit und Arbeitsvolumen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 18, H. 1, S. 14-19.

  • Berufseintritt und Berufsverlauf

    Blossfeld, Hans-Peter (1985): Berufseintritt und Berufsverlauf. Eine Kohortenanalyse über die Bedeutung des ersten Berufs in der Erwerbsbiographie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 18, H. 2, S. 177-197.

  • Berufliche Weiterbildung für arbeitslose Jungakademiker

    Hofbauer, Hans (1985): Berufliche Weiterbildung für arbeitslose Jungakademiker. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 18, H. 3, S. 307-314.

  • Die neue makroökonomische Kontroverse

    Gerfin, Harald (1985): Die neue makroökonomische Kontroverse. Zur wirtschaftspolitischen Beeinflußbarkeit des gesamtwirtschaftlichen Marktergebnisses auf kurze und auf längere Sicht. In: F. Buttler, J. Kühl & B. Rahmahn (Hrsg.) (1985): Staat und Beschäftigung : Angebots- und Nachfragepolitik in Theorie und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 88), S. 45-63.

  • Migration und Remigration

    Kaiser, Manfred (1985): Migration und Remigration. Das Beispiel Griechenland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 18, H. 4, S. 492-506.