Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.069

  • Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen?

    Strümpel, Burkhard (1988): Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 431-439.

  • Jenseits der Angebotsdoktrin

    Hickel, Rudolf (1988): Jenseits der Angebotsdoktrin. Die andere, aber wegweisende Meinung des Sachverständigen Dieter Mertens im SVR. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 156-170.

  • Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986

    (1988): Arbeitslosigkeit nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung 1982-1986. Teil 2 (IAB-Kurzbericht 2.7.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 68-74.

  • Methodische Grundlagen und praktische Forschung

    Mertens, Dieter (1988): Methodische Grundlagen und praktische Forschung. Einige Gedanken zum Theorie-Praxis-Problem in der institutionalisierten Arbeitsmarktforschung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), S. 1-13.

  • Arbeitsmarktpolitik - von der Quantität zur Qualität

    Engelen-Kefer, Ursula (1988): Arbeitsmarktpolitik - von der Quantität zur Qualität. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 114-118.

  • Arbeitsplatzrisiken von ehemaligen Schülern aus der Schule für Lernbehinderte

    Stegmann, Heinz (1988): Arbeitsplatzrisiken von ehemaligen Schülern aus der Schule für Lernbehinderte. In: Berufliche Rehabilitation H. 4, S. 46-56.

  • Überschneidungsrechnungen zur Identifizierung von Zielgruppen am Arbeitsmarkt

    Karr, Werner (1988): Überschneidungsrechnungen zur Identifizierung von Zielgruppen am Arbeitsmarkt. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), S. 374-386.

  • Vorruhestand

    (1988): Vorruhestand. Wiederbesetzung nach Wirtschaftszweigen (IAB-Kurzbericht 18.5.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 26-29.

  • Bestimmungsfaktoren für den Studienabbruch und Berufswege von Studienabbrechern

    Stegmann, Heinz & Hermine Kraft (1988): Bestimmungsfaktoren für den Studienabbruch und Berufswege von Studienabbrechern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 4, S. 498-511.

  • Jugend beim Übergang in Arbeit und Beruf

    Stegmann, Heinz (1988): Jugend beim Übergang in Arbeit und Beruf. In: (1988): Berufseinstieg heute. Problemlagen und Forschungsstand zum Übergang Jugendlicher in Arbeit und Beruf. Ein Tagungsbericht, S. 43-73.

  • Das IAB - ein Wegweiser für die Arbeitsmarktpolitik?

    Baden, Manfred (1988): Das IAB - ein Wegweiser für die Arbeitsmarktpolitik? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 14-16.

  • Die Entzauberung des Fortschritts

    Berger, Johannes (1988): Die Entzauberung des Fortschritts. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), S. 11-52.

  • Regionale Arbeitsmarktkennziffern 1986 (IAB-Kurzbericht 16.4.1987)

    (1988): Regionale Arbeitsmarktkennziffern 1986 (IAB-Kurzbericht 16.4.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 14-16.

  • Strukturelle Entwicklung des Erwerbspotentials bis 2000 (IAB-Kurzbericht 15.12.1987)

    (1988): Strukturelle Entwicklung des Erwerbspotentials bis 2000 (IAB-Kurzbericht 15.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 105-110.

  • Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Groß- und Einzelhandel

    Pusse, Leo & Wolfgang Ruppert (1988): Mittelfristige Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitsproduktivität im Groß- und Einzelhandel. Tendenzen und betriebliche Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 3, S. 378-392.

  • Die neuen Produktionskonzepte im internationalen Vergleich

    Kern, Horst & Michael Schumann (1988): Die neuen Produktionskonzepte im internationalen Vergleich. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 201-211.

  • Berufsverläufe bei Frauen

    Brinkmann, Christian, Gerhard Engelbrech & Hans Hofbauer (1988): Berufsverläufe bei Frauen. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), S. 724-747.

  • Gewinne und Verluste von Arbeitsplätzen in Betrieben

    Cramer, Ulrich & Martin Koller (1988): Gewinne und Verluste von Arbeitsplätzen in Betrieben. Der "Job-Turnover"-Ansatz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 3, S. 361-377.

  • Beschäftigungswandel in der Druckerei- und Vervielfältigungsindustrie vor dem Hintergrund technischer Änderungen

    Dostal, Werner (1988): Beschäftigungswandel in der Druckerei- und Vervielfältigungsindustrie vor dem Hintergrund technischer Änderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 1, S. 97-114.

  • Vollbeschäftigung durch Konsens

    Hinrichs, Karl (1988): Vollbeschäftigung durch Konsens. Die schwedische Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik und ihre Grenzen. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), S. 173-206.