Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.069

  • Blick hinter den Bildschirm

    Stooß, Friedemann, Lothar Troll & Hasso von Henninges (1988): Blick hinter den Bildschirm. Neue Technologien verändern die Arbeitslandschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1, S. 1-10.

  • Geldpolitik und Arbeitsmarkt

    Pöhl, Karl Otto (1988): Geldpolitik und Arbeitsmarkt. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 332-336.

  • Betriebliche Integration Schwerbehinderter durch technische Beratung

    Semlinger, Klaus (1988): Betriebliche Integration Schwerbehinderter durch technische Beratung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 3, S. 393-402.

  • Komponenten der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten

    Egle, Franz (1988): Komponenten der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), S. 387-396.

  • Hohe und anhaltende Arbeitslosigkeit als Anlaß, über das Ziel-Mittel-Modell der Politik und eine Ergänzung dazu nachzudenken

    Matzner, Egon (1988): Hohe und anhaltende Arbeitslosigkeit als Anlaß, über das Ziel-Mittel-Modell der Politik und eine Ergänzung dazu nachzudenken. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 290-305.

  • Anregungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik

    Fiedler, Georg (1988): Anregungen zur Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 125-132.

  • Der Informationsbereich

    Dostal, Werner (1988): Der Informationsbereich. In: D. Mertens (Hrsg.) (1988): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), S. 858-880.

  • Beratung der Wirtschaftspolitik

    Hiss, Dieter (1988): Beratung der Wirtschaftspolitik. Wissenschaft oder Kunst? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 184-192.

  • Marktwirtschaft und Ethik

    Fels, Gerhard (1988): Marktwirtschaft und Ethik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 119-124.

  • Zur Entwicklung der beruflichen Weiterbildung für Arbeitslose bis Mitte 1987

    (1988): Zur Entwicklung der beruflichen Weiterbildung für Arbeitslose bis Mitte 1987. Verhältnisse in den einzelnen Arbeitsamtsbezirken (IAB-Kirzbericht 9.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 97-104.

  • Der Mitarbeiter in den 90er Jahren

    Böhme, Günter (1988): Der Mitarbeiter in den 90er Jahren. Industrielle Personalarbeit der Zukunft. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 43-59.

  • Das Ende des "Österreichischen Weges"?

    Traxler, Franz (1988): Das Ende des "Österreichischen Weges"? Optionen und Restriktionen einer korporatistischen Makrosteuerung des Arbeitsmarktes. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), S. 139-172.

  • Hochschule und Beruf in Europa

    Teichler, Ulrich (1988): Hochschule und Beruf in Europa. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 450-495.

  • Zur staatlichen Regulierung der Frauenarbeit

    Riedmüller, Barbara (1988): Zur staatlichen Regulierung der Frauenarbeit. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), S. 261-280.

  • Arbeitslosigkeit, Beschäftigung und Qualifikation

    Tessaring, Manfred (1988): Arbeitslosigkeit, Beschäftigung und Qualifikation. Ein Rück- und Ausblick. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 2, S. 177-193.

  • Struktur und Wandel des deutschen Systems industrieller Beziehungen

    Feldhoff, Jürgen (1988): Struktur und Wandel des deutschen Systems industrieller Beziehungen. In: J. Feldhoff, G. Kühlewind, C. Wehrsig & H. Wiesenthal (Hrsg.) (1988): Regulierung - Deregulierung : Steuerungsprobleme der Arbeitsgesellschaft (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 119), S. 101-138.

  • Gesamtfiskalische und individuelle Belastungen durch Arbeitslosigkeit

    Brinkmann, Christian & Eugen Spitznagel (1988): Gesamtfiskalische und individuelle Belastungen durch Arbeitslosigkeit. In: Arbeit und Sozialpolitik, Jg. 42, H. 6-7, S. 190-195.

  • Licht und Schatten beim Berufsstart

    Stegmann, Heinz & Hermine Kraft (1988): Licht und Schatten beim Berufsstart. Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit bei 23- bis 24jährigen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 8, S. 1-10.

  • Postmoderne und Arbeitsmarktpolitik

    Sund, Olaf (1988): Postmoderne und Arbeitsmarktpolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 440-449.

  • Sozialstrukturveränderungen und Kohortenschicksal

    Klein, Thomas (1988): Sozialstrukturveränderungen und Kohortenschicksal. Mikrozensusergebnisse zu den Einflüssen von Bildungs- und Altersstrukturverschiebungen auf kohortenspezifische Einkommenskarrieren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 4, S. 512-529.