Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.067

  • Jenseits von Sozialtechnologie und Aufklärung?

    Beck, Ulrich (1988): Jenseits von Sozialtechnologie und Aufklärung? Zur Verwendung soziologischer Ergebnisse in der Praxis. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 27-38.

  • Renaissance von Qualifikation und Qualifizierung durch neue, integrierte Arbeitskonzepte?

    Pornschlegel, Hans (1988): Renaissance von Qualifikation und Qualifizierung durch neue, integrierte Arbeitskonzepte? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 337-353.

  • Einige Bemerkungen zum Thema Bevölkerung, Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt

    Rothschild, Kurt W. (1988): Einige Bemerkungen zum Thema Bevölkerung, Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 359-372.

  • Eingliederungschancen von Behinderten und gesundheitlich Beeinträchtigten

    Wöhrl, Hans-Georg (1988): Eingliederungschancen von Behinderten und gesundheitlich Beeinträchtigten. Ergebnisse einer Befragung der Absolventen des Berufsförderungswerks Heidelberg von 1984 und 1985 zwei Jahre nach Abschluß der Ausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 2, S. 291-306.

  • Wo sind noch Plätze frei?

    Gottsleben, Volkmar (1988): Wo sind noch Plätze frei? Erwerbstätigkeit von Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung - Struktur und Tendenzen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-11.

  • Dysmeliegeschädigte beim Übergang in Ausbildung und Beruf (IAB-Kurzbericht 28.12.1987)

    (1988): Dysmeliegeschädigte beim Übergang in Ausbildung und Beruf (IAB-Kurzbericht 28.12.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 111-115.

  • Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern

    Wunder, Dieter (1988): Erfahrungen der GEW mit der Arbeitslosigkeit von Lehrerinnen und Lehrern. Politik gegen den Strom. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 506-515.

  • Arbeitsmarktpolitik in Schweden (IAB-Kurzbericht 7.10.1987)

    (1988): Arbeitsmarktpolitik in Schweden (IAB-Kurzbericht 7.10.1987). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1988): Kurzberichte 1987 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.9), S. 84-88.

  • Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen?

    Strümpel, Burkhard (1988): Arbeitslosigkeit: Der Sockel des Eisberges - wie betroffen sind die Nichtbetroffenen? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 431-439.

  • Arbeit für alle

    Blüm, Norbert (1988): Arbeit für alle. Chancen und Risiken auf dem Weg ins Jahr 2000. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 39-42.

  • Der vermittelte Arbeitsmarkt

    Deeke, Axel & Joachim Fischer (1988): Der vermittelte Arbeitsmarkt. In: Arbeit und Beruf, Jg. 39, H. 3, S. 73-77.

  • Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigung Behinderter

    Hofbauer, Hans (1988): Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigung Behinderter. In: Heidelberg Stiftung Rehabilitation (Hrsg.) (1988): Neue Technologien und Rehabilitation. Kongreßbericht, S. 20-24.

  • Beratung der Wirtschaftspolitik

    Hiss, Dieter (1988): Beratung der Wirtschaftspolitik. Wissenschaft oder Kunst? In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 184-192.

  • Beschäftigungspolitik

    Henkelmann, Walter (1988): Beschäftigungspolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 149-155.

  • Annalen - wichtige Stationen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit bis 1987

    Kühl, Jürgen & Hermann Joachim Schulze (1988): Annalen - wichtige Stationen der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit bis 1987. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 516-523.

  • Licht und Schatten beim Berufsstart

    Stegmann, Heinz & Hermine Kraft (1988): Licht und Schatten beim Berufsstart. Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit bei 23- bis 24jährigen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 8, S. 1-10.

  • Geldpolitik und Arbeitsmarkt

    Pöhl, Karl Otto (1988): Geldpolitik und Arbeitsmarkt. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 332-336.

  • Blick hinter den Bildschirm

    Stooß, Friedemann, Lothar Troll & Hasso von Henninges (1988): Blick hinter den Bildschirm. Neue Technologien verändern die Arbeitslandschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 1, S. 1-10.

  • Postmoderne und Arbeitsmarktpolitik

    Sund, Olaf (1988): Postmoderne und Arbeitsmarktpolitik. In: L. Reyher & J. Kühl (Hrsg.) (1988): Resonanzen : Arbeitsmarkt und Beruf - Forschung und Politik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 111), S. 440-449.

  • Sozialstrukturveränderungen und Kohortenschicksal

    Klein, Thomas (1988): Sozialstrukturveränderungen und Kohortenschicksal. Mikrozensusergebnisse zu den Einflüssen von Bildungs- und Altersstrukturverschiebungen auf kohortenspezifische Einkommenskarrieren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 21, H. 4, S. 512-529.