Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.065

  • Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall im europäischen Vergleich

    Birk, Rolf (1989): Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall im europäischen Vergleich. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 117-129.

  • Sozialleistungen, Kreislaufzusammenhänge und Beschäftigung

    Oberhauser, Alois (1989): Sozialleistungen, Kreislaufzusammenhänge und Beschäftigung. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 27-34.

  • Trotz hoher Arbeitslosigkeit offene Stellen? (IAB-Kurzbericht 30.5.1988)

    (1989): Trotz hoher Arbeitslosigkeit offene Stellen? (IAB-Kurzbericht 30.5.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 56-62.

  • Der Weitzmanplan

    Rothschild, Kurt W. (1989): Der Weitzmanplan. Darstellung und Kritik. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 176-188.

  • Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden

    Blaschke, Dieter & Paul König (1989): Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 483-506.

  • Jugendarbeitslosigkeit

    (1989): Jugendarbeitslosigkeit. Trotz rückläufiger Zahlen Beschäftigungsprobleme noch nicht überwunden (IAB-Kurzbericht 27.7.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 99-103.

  • Reallohnsatz und Beschäftigung

    Kalmbach, Peter (1989): Reallohnsatz und Beschäftigung. Zur Theorie und Empirie eines umstrittenen Zusammenhangs. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel-und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 157-175.

  • Informelle Beziehungen auf dem Arbeitsmarkt

    Deeke, Axel (1989): Informelle Beziehungen auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitsvermittlung als Problem der Funktionsweise des Arbeitsmarktes und sozialer Chancenverteilung. Dortmund, 444 S.

  • Arbeitslosenquote der EG für Vergleichszwecke (IAB-Kurzbericht 25.7.1988)

    (1989): Arbeitslosenquote der EG für Vergleichszwecke (IAB-Kurzbericht 25.7.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 95-98.

  • Unternehmerische Arbeitsmarktforschung

    Drumm, Hans Jürgen (1989): Unternehmerische Arbeitsmarktforschung. Strategische Begründung, konzeptionelle Möglichkeiten und Grenzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 348-354.

  • Betriebswirtschaftliche Theorie und Empirie der Nichtlohn-Arbeitskosten am Beispiel der Fluktuation der Arbeitnehmer

    Sadowski, Dieter & Theo Stengelhofen (1989): Betriebswirtschaftliche Theorie und Empirie der Nichtlohn-Arbeitskosten am Beispiel der Fluktuation der Arbeitnehmer. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 103-116.

  • Kriterien und Verfahren der Rekrutierung von Arbeitskraft

    Deeke, Axel (1989): Kriterien und Verfahren der Rekrutierung von Arbeitskraft. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Berlin, Bonn (Hrsg.) (1989): Rekrutierungsstrategien der Betriebe : Sachverständigengespräch am 12.-13.12.1988 in der Sozialpädagogischen Fortbildungsstätte Haus Schweinfurthstraße, Berlin. 2. Zwischenbericht (AJAB Arbeitspapiere, 02), S. 44-58.

  • Mittelfristige Entwicklung von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe

    Pusse, Leo & Wolfgang Ruppert (1989): Mittelfristige Entwicklung von Produktion, Arbeitsproduktivität und Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe. Tendenzen und betriebliche Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 576-589.

  • Lohnanreiz und Arbeitsmotivation

    Wächter, Hartmut (1989): Lohnanreiz und Arbeitsmotivation. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 39-51.

  • Instabile Erwerbskarrieren und Mehrfacharbeitslosigkeit - ein Vergleich mit der Problemgruppe der Langzeitarbeitslosen

    Andreß, Hans-Jürgen (1989): Instabile Erwerbskarrieren und Mehrfacharbeitslosigkeit - ein Vergleich mit der Problemgruppe der Langzeitarbeitslosen. Theorien, Daten und einige explorative Ergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 17-32.

  • Vorausschauende Personalwirtschaft

    Semlinger, Klaus (1989): Vorausschauende Personalwirtschaft. Betriebliche Verbreitung und infrastrukturelle Ausstattung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 336-347.

  • Langfristige Entwicklung des Potentials älterer Erwerbspersonen (IAB-Kurzbericht 27.4.1988)

    (1989): Langfristige Entwicklung des Potentials älterer Erwerbspersonen (IAB-Kurzbericht 27.4.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 45-47.

  • Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer

    Unseld, G., A. Fischer, K. Grob, J.-S. Radicke & K. Schneider (1989): Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer. Abschlußbericht über ein Projekt an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 27-54.

  • Modelle der betrieblichen Weiterbildung

    Weber, Wolfgang (1989): Modelle der betrieblichen Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 419-426.

  • Weiterhin steigende Zahl von Mädchen in Männerberufen (IAB-Kurzbericht 8.8.1988)

    (1989): Weiterhin steigende Zahl von Mädchen in Männerberufen (IAB-Kurzbericht 8.8.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 117-124.