Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.066

  • Aktuelle Entwicklung der Beschäftigung im Dienstleistungsbereich

    Oberbeck, Herbert (1990): Aktuelle Entwicklung der Beschäftigung im Dienstleistungsbereich. Herausforderungen für die Gewerkschaften. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 225-231.

  • Arbeit(en) oder nicht?

    Meijers, Frans & Ronald van Wijk (1990): Arbeit(en) oder nicht? Die Lehr-/Erfahrungsprojekte als letztes Mittel gegen die Jugendarbeitslosigkeit in den Niederlanden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 313-321.

  • Wege aus der Arbeitslosigkeit

    Engelmann, Hans-Peter, Hennig Wieland, Christian Keitel, Karl-Heinz Klemann & Verena Mellin-Lieber (1989): Wege aus der Arbeitslosigkeit. Lehrer, Erziehungs- und Geisteswissenschaftler über ihre berufliche und persönliche Situation und die Erfahrung bei der Stellensuche. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 169-186.

  • Zur längerfristigen Entwicklung verschiedener Belastungsquoten

    Kühlewind, Gerhard (1989): Zur längerfristigen Entwicklung verschiedener Belastungsquoten. Perspektiven bis 2030. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 106-129.

  • Exchange rates, forward rates and interest differentials

    König, Peter & Joachim Möller (1989): Exchange rates, forward rates and interest differentials. In: Geld und Währung = Monetary Affairs, Jg. 5, H. 2/3, S. 5-29.

  • Unternehmensgröße und Entlohnung

    Gerlach, Knut & Elke Maria Schmidt (1989): Unternehmensgröße und Entlohnung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 355-373.

  • Langfristige Entwicklung des Potentials älterer Erwerbspersonen (IAB-Kurzbericht 27.4.1988)

    (1989): Langfristige Entwicklung des Potentials älterer Erwerbspersonen (IAB-Kurzbericht 27.4.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 45-47.

  • Der Weitzmanplan

    Rothschild, Kurt W. (1989): Der Weitzmanplan. Darstellung und Kritik. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 176-188.

  • Weiterhin steigende Zahl von Mädchen in Männerberufen (IAB-Kurzbericht 8.8.1988)

    (1989): Weiterhin steigende Zahl von Mädchen in Männerberufen (IAB-Kurzbericht 8.8.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 117-124.

  • Trotz hoher Arbeitslosigkeit offene Stellen? (IAB-Kurzbericht 30.5.1988)

    (1989): Trotz hoher Arbeitslosigkeit offene Stellen? (IAB-Kurzbericht 30.5.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 56-62.

  • Modelle der betrieblichen Weiterbildung

    Weber, Wolfgang (1989): Modelle der betrieblichen Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 419-426.

  • Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer

    Unseld, G., A. Fischer, K. Grob, J.-S. Radicke & K. Schneider (1989): Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer. Abschlußbericht über ein Projekt an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 27-54.

  • Jugendarbeitslosigkeit

    (1989): Jugendarbeitslosigkeit. Trotz rückläufiger Zahlen Beschäftigungsprobleme noch nicht überwunden (IAB-Kurzbericht 27.7.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 99-103.

  • Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden

    Blaschke, Dieter & Paul König (1989): Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 483-506.

  • Zur Flexibilität der sektoralen (betrieblichen) Lohnkostendynamik

    Hardes, H.-D. (1989): Zur Flexibilität der sektoralen (betrieblichen) Lohnkostendynamik. Eine vergleichende Strukturuntersuchung am Beispiel dreier OECD-Länder. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 225-257.

  • Die gesamtfiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahre 1987 (IAB-Kurzbericht 6.6.1988)

    (1989): Die gesamtfiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahre 1987 (IAB-Kurzbericht 6.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 75-79.

  • Knapp zehn Jahre nach dem Abitur

    Stegmann, Heinz (1989): Knapp zehn Jahre nach dem Abitur. Berufswege von Absolventen eines Lehramtsstudiums. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 11-26.

  • Zielgruppenorientierung und Eingliederungserfolg bei Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM)

    Spitznagel, Eugen (1989): Zielgruppenorientierung und Eingliederungserfolg bei Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 523-539.

  • Reallohnsatz und Beschäftigung

    Kalmbach, Peter (1989): Reallohnsatz und Beschäftigung. Zur Theorie und Empirie eines umstrittenen Zusammenhangs. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel-und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 157-175.

  • Daten zur Schicht- und Nachtarbeit

    Groß, Hermann, Cornelia Thoben & Frank Bauer (1989): Daten zur Schicht- und Nachtarbeit. In: AFA-Informationen, Jg. 39, H. 4, S. 25-32.