Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.069

  • Zur Erfolgskontrolle der regionalen Struktur- und Arbeitsmarktpolitik

    Koller, Martin (1990): Zur Erfolgskontrolle der regionalen Struktur- und Arbeitsmarktpolitik. Vorschläge zur Auswahl und Beobachtung strukturschwacher Regionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 227-245.

  • Möglichkeiten regionaler Strukturpolitik im ländlichen Raum

    Berger, Christiane & Gerhard Kleinhenz (1990): Möglichkeiten regionaler Strukturpolitik im ländlichen Raum. Die Region "Donau-Wald". Passau, 228 S.

  • Selektionsprozesse und Handlungsorientierungen am Übergang in das Erwerbsleben

    Heinz, Walter R. (1990): Selektionsprozesse und Handlungsorientierungen am Übergang in das Erwerbsleben. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 41-55.

  • Im Umkreis der Flexibilität

    Michon, Francois (1990): Im Umkreis der Flexibilität. Beschäftigungspolitiken, Unternehmen, Regeln und Konventionen. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 95-108.

  • Arbeitsmarkt und Soziologie

    Desmarez, Pierre (1990): Arbeitsmarkt und Soziologie. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 109-116.

  • Alterssicherung in den EG-Mitgliedsstaaten

    Kühlewind, Gerhard (1990): Alterssicherung in den EG-Mitgliedsstaaten. Anmerkungen zum Zusammenhang zwischen der Finanzierung der Altersversorgung und Sozialprodukt, Erwerbsquote und internationaler Wettbewerbsfähigkeit. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), S. 69-77.

  • Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989)

    (1990): Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 12-17.

  • Die lokalen Beschäftigungsinitiativen in Frankreich

    Sibille, Hugues (1990): Die lokalen Beschäftigungsinitiativen in Frankreich. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 70-77.

  • Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften

    Matzner, Egon (1990): Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 85-94.

  • Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten

    (1990): Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten. Ergebnisse der Mikrozensen 1985-1988 (IAB-Kurzbericht 17.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 115-120.

  • Qualifizierung in den neuen Bundesländern

    Blaschke, Dieter, Martin Koller, Gerhard Kühlewind, Ulrich Möller & Friedemann Stooß (1990): Qualifizierung in den neuen Bundesländern. Hintergründe, Tendenzen, Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 7, S. 1-34.

  • Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten

    Werner, Heinz (1990): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), S. 83-88.

  • Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung

    Blien, Uwe, Alexander Reinberg & Manfred Tessaring (1990): Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung. Methodische Werkzeuge und Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 181-204.

  • EG-Binnenmarkt und Beschäftigung

    Konle-Seidl, Regina, Hans Ullmann, Ulrich Walwei & Heinz Werner (1990): EG-Binnenmarkt und Beschäftigung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 5, S. 1-12.

  • Kündigungsschutz als Beschäftigungshemmnis?

    Büchtemann, Christoph F. (1990): Kündigungsschutz als Beschäftigungshemmnis? Empirische Evidenz für die Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 3, S. 394-409.

  • Zur Arbeitsmarktentwicklung 1989/90 (IAB-Kurzbericht 10.10.1989)

    (1990): Zur Arbeitsmarktentwicklung 1989/90 (IAB-Kurzbericht 10.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 103-106.

  • Trends betrieblicher Arbeitszeitgestaltung in der Metallindustrie

    Ellguth, Peter, Rudi Schmidt & Rainer Trinczek (1990): Trends betrieblicher Arbeitszeitgestaltung in der Metallindustrie. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 43, H. 3, S. 170-180.

  • Übergang von Arbeitslosigkeit in berufliche Selbständigkeit

    Kaiser, Manfred & Manfred Otto (1990): Übergang von Arbeitslosigkeit in berufliche Selbständigkeit. Erste Ergebnisse aus IAB-Verlaufserhebungen bei Überbrückungsgeld-Empfängern nach § 55 a AFG der Jahre 1986-1988. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 284-299.

  • Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland

    Willms-Herget, Angelika (1990): Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 180-189.

  • Steuerreform 1990 kommt auch Leistungsempfängern zu Gute

    (1990): Steuerreform 1990 kommt auch Leistungsempfängern zu Gute. Mehrausgaben bei der BA zu erwarten (IAB-Kurzbericht 17.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 9-11.