Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.067

  • Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes

    Kleinhenz, Gerhard (1990): Die sozialpolitische Bedeutung der Verwirklichung des Binnenmarktes. In: R. Birk (Hrsg.) (1990): Die soziale Dimension des Europäischen Binnenmarktes : Referate der Tagung des Arbeitskreises Europäische Integration in Hamburg vom 19.-21. Oktober 1989 (Schriften des Arbeitskreises Europäische Integration, 27), S. 9-28.

  • Wandel und Zukunft der Datenverarbeitung und ihres Berufsfeldes

    Roth, Volker & Christian Boß (1990): Wandel und Zukunft der Datenverarbeitung und ihres Berufsfeldes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 300-312.

  • Flexibilität und Erosion

    Wagner, Michael (1990): Flexibilität und Erosion. Die Neuregulierung des östereichischen Beschäftigungssystems. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 64-69.

  • Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989)

    (1990): Wer hat in den Jahren 1986 und 1987 Überbrückungsgeld nach § 55a AFG bezogen? (IAB-Kurzbericht 18.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 12-17.

  • Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften

    Matzner, Egon (1990): Forschung über Arbeitsmarkt und Beschäftigung in fortgeschrittenen Industriegesellschaften. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 85-94.

  • Steuerreform 1990 kommt auch Leistungsempfängern zu Gute

    (1990): Steuerreform 1990 kommt auch Leistungsempfängern zu Gute. Mehrausgaben bei der BA zu erwarten (IAB-Kurzbericht 17.1.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 9-11.

  • Die lokalen Beschäftigungsinitiativen in Frankreich

    Sibille, Hugues (1990): Die lokalen Beschäftigungsinitiativen in Frankreich. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 70-77.

  • Labilisierende Berufsverläufe und der vorzeitige Übergang in den Ruhestand

    Behrens, Johann & Wolfgang Voges (1990): Labilisierende Berufsverläufe und der vorzeitige Übergang in den Ruhestand. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 201-219.

  • Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 26.9.1989)

    (1990): Wiedereingliederung von Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 26.9.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 98-101.

  • Die Arbeitsmarktfolgen von Betriebsschließungen

    Heseler, Heiner (1990): Die Arbeitsmarktfolgen von Betriebsschließungen. Erfahrungen im internationalen Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 3, S. 410-421.

  • Die Bildungsexpansion kommt am Arbeitsmarkt zur Wirkung (IAB-Kurzbericht 12.6.1989)

    (1990): Die Bildungsexpansion kommt am Arbeitsmarkt zur Wirkung (IAB-Kurzbericht 12.6.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 76-81.

  • Erstausbildung nach Kriegsende

    Krüger, Helga, Claudia Born & Maria Scholz (1990): Erstausbildung nach Kriegsende. Wie lange trägt eine Lehre im Erwerbsleben von Frauen? In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 73-100.

  • Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten

    (1990): Befristete Beschäftigung von Arbeitern und Angestellten. Ergebnisse der Mikrozensen 1985-1988 (IAB-Kurzbericht 17.10.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 115-120.

  • Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten

    Werner, Heinz (1990): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen in den EG-Mitgliedstaaten. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), S. 83-88.

  • Qualifizierung in den neuen Bundesländern

    Blaschke, Dieter, Martin Koller, Gerhard Kühlewind, Ulrich Möller & Friedemann Stooß (1990): Qualifizierung in den neuen Bundesländern. Hintergründe, Tendenzen, Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 7, S. 1-34.

  • Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR

    Schäfer, Reinhard & Jürgen Wahse (1990): Prognostische Einschätzungen des Einflusses moderner Technologien auf das gesellschaftliche Arbeitsvermögen in der DDR. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 1, S. 68-79.

  • Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung

    Blien, Uwe, Alexander Reinberg & Manfred Tessaring (1990): Die Ermittlung der Übergänge zwischen Bildung und Beschäftigung. Methodische Werkzeuge und Ergebnisse der Bildungsgesamtrechnung des IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 181-204.

  • EG-Binnenmarkt und Beschäftigung

    Konle-Seidl, Regina, Hans Ullmann, Ulrich Walwei & Heinz Werner (1990): EG-Binnenmarkt und Beschäftigung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 5, S. 1-12.

  • Zur Medikalisierung sozialpolitischer Konflikte

    Behrens, Johann, Dietrich Milles & Rainer Müller (1990): Zur Medikalisierung sozialpolitischer Konflikte. Gutachtermedizin zwischen Sozialstaat und Individuum. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 151-173.

  • Arbeits- und Sozialrecht im Europäischen Binnenmarkt

    Walwei, Ulrich (1990): Arbeits- und Sozialrecht im Europäischen Binnenmarkt. In: F. Buttler, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1990): Arbeits- und Sozialraum im Europäischen Binnenmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 129), S. 45-68.