Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.063

  • Weiterbildung und Arbeitsmarktpolitik

    Voelzke, Thomas (1991): Weiterbildung und Arbeitsmarktpolitik. Rechtliche Aspekte der Regelung der individuellen Weiterbildungsförderung im Arbeitsförderungsgesetz. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 256-262.

  • Die Arbeitslosigkeit

    (1991): Die Arbeitslosigkeit. Hohe Fluktuation und Verfestigungstendenzen bestehen nebeneinander und verstärken sich weiter (IAB-Kurzbericht 30.1.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 9-14.

  • Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge

    Barmby, Tim A. & John G. Treble (1991): Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 595-604.

  • Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen

    Brinkmann, Christian (1991): Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, S. 233-261.

  • Erwerbsbeteiligung und Aspekte der Erwerbstätigkeit von Frauen in der ehemaligen DDR (IAB-Kurzbericht 27.11.1990)

    (1991): Erwerbsbeteiligung und Aspekte der Erwerbstätigkeit von Frauen in der ehemaligen DDR (IAB-Kurzbericht 27.11.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 138-143.

  • Schlüsselqualifikationen - Intention, Modifikation und Realisation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung

    Bunk, Gerhard P., Manfred Kaiser & Reinhard Zedler (1991): Schlüsselqualifikationen - Intention, Modifikation und Realisation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 365-374.

  • Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000

    (1991): Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Europäischen Binnenmarkt bis zum Jahr 2000. Einige zentrale Ergebnisse aus der Studie der Prognos AG (IAB-Kurzbericht 31.5.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 52-58.

  • Zur Anerkennung und/oder Entsprechung von Berufsbefähigungsnachweisen zwischen den Mitgliedstaaten der EG

    Sellin, Burkhart (1991): Zur Anerkennung und/oder Entsprechung von Berufsbefähigungsnachweisen zwischen den Mitgliedstaaten der EG. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), S. 104-113.

  • Education and training

    Behrens, Martina, Stan Clark, Karen Evans & Peter Kupka (1991): Education and training. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, S. 40-59.

  • Vom Plan zum Markt: Das Beschäftigungsproblem in den neuen Bundesländern

    Emmerich, Knut (1991): Vom Plan zum Markt: Das Beschäftigungsproblem in den neuen Bundesländern. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, S. 1-15.

  • Vom Sozialismus zum Paternalismus

    Brücker, Herbert (1991): Vom Sozialismus zum Paternalismus. In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte, Jg. 38, H. 12, S. 1105-1112.

  • Beruflich-technische Bildung und Berufsberatung in der Volksrepublik China

    Jinghui, Liu (1991): Beruflich-technische Bildung und Berufsberatung in der Volksrepublik China. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), S. 115-124.

  • Computerberuf im Aufwind

    Dostal, Werner (1991): Computerberuf im Aufwind. Berufsfeld und Arbeitsmarktsituation der Computerspezialisten im Überblick. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 5, S. 1-14.

  • Weiterbildungsstatistik in Deutschland

    Kuwan, Helmut, Dieter Gnahs & Beate Seusing (1991): Weiterbildungsstatistik in Deutschland. Ausgangslage und zukünftige Anforderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 2, S. 277-290.

  • Tendenzen des Qualifikationsbedarfs in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahre 2010

    Tessaring, Manfred (1991): Tendenzen des Qualifikationsbedarfs in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahre 2010. Implikationen der IAB/Prognos-Projektion 1989 für die Qualifikationsstruktur der Arbeitsplätze in Westdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 45-62.

  • Sechshundertdreißigtausend sofort zu besetzende offene Stellen (Vakanzen) im September 1989

    (1991): Sechshundertdreißigtausend sofort zu besetzende offene Stellen (Vakanzen) im September 1989. Erste Ergebnisse aus der Untersuchung Personalbedarf und offene Stellen (IAB-Kurzbericht 21.2.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 20-27.

  • Labour markets in four cities

    Behrens, Martina, Stan Clark, Karen Evans & Peter Kupka (1991): Labour markets in four cities. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1991): Youth and work : transition to employment in England and Germany, S. 16-37.

  • Einführung moderner Technik - soziale Voraussetzungen und Folgen

    Müller, Gisela (1991): Einführung moderner Technik - soziale Voraussetzungen und Folgen. Neue Tätigkeitsinhalte, veränderte Tätigkeitsanforderungen, Ansprüche an die Qualifikation beim Einsatz automatisierter Fertigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 1, S. 134-145.

  • Viel nachzuholen in der Ausbildung Ost '91

    Schober, Karen (1991): Viel nachzuholen in der Ausbildung Ost '91. Umfang und Struktur der Berufsbildungswünsche Jugendlicher in den neuen Bundesländern. In: Soziale Sicherheit, Jg. 40, H. 8/9, S. 234-237.

  • Alte Bundesländer: Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot 1990

    Spitznagel, Eugen & Gerhard Kretschmer (1991): Alte Bundesländer: Das gesamtwirtschaftliche Stellenangebot 1990. Entwicklung und Struktur sowie betriebliche Reaktionen bei Besetzungsproblemen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-13.