Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.067

  • Infrastruktur, Besteuerung und regionale Wirtschaftsentwicklung

    Seitz, Helmut (1994): Infrastruktur, Besteuerung und regionale Wirtschaftsentwicklung. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 140-170.

  • Das IAB-Betriebspanel

    Bellmann, Lutz, Werner Dostal, Bernd Hadler, Susanne Kohaut, Jürgen Kühl, Manfred Lahner, Erhard Ulrich & Manfred Wolfsteiner (1994): Das IAB-Betriebspanel. Ergebnisse der ersten Welle 1993. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 1, S. 20-32.

  • Die künftige Entwicklung in Osteuropa und ihr Einfluß auf Regionen des westlichen Ostseeraumes

    Niebuhr, Annekatrin (1994): Die künftige Entwicklung in Osteuropa und ihr Einfluß auf Regionen des westlichen Ostseeraumes. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 206-231.

  • Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft

    Grünewald, Uwe & Edgar Sauter (1994): Berufliche Weiterbildung in der Europäischen Gemeinschaft. Ansätze für einen Ländervergleich. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 178-194.

  • Lehrling und Student

    Staudt, Erich (1994): Lehrling und Student. Sackgassen der beruflichen Bildung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 335-338.

  • Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern

    Sessar-Karpp, Ellen & Elke Harder (1994): Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 567-614.

  • Frauenerwerbslosigkeit in den neuen Bundesländern

    Engelbrech, Gerhard (1994): Frauenerwerbslosigkeit in den neuen Bundesländern. Folgen und Auswege. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. B 6, S. 22-32.

  • Förderung von Frauen im Beruf im Kontext theoretischer Konzepte und aktueller empirischer Ergebnisse

    Engelbrech, Gerhard & Petra Beckmann (1994): Förderung von Frauen im Beruf im Kontext theoretischer Konzepte und aktueller empirischer Ergebnisse. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? : Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 7-43.

  • Entwicklung der Einstellungen zur Rolle der Frau nach der Vereinigung

    Braun, Michael (1994): Entwicklung der Einstellungen zur Rolle der Frau nach der Vereinigung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 670-683.

  • Erwerbsorientierung und Lebenslauf von jungen Frauen in unterschiedlichen regionalen Lebenswelten

    Birg, Herwig & Jürgen Flöthmann (1994): Erwerbsorientierung und Lebenslauf von jungen Frauen in unterschiedlichen regionalen Lebenswelten. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 253-280.

  • Binnenstruktur der Langzeitarbeitslosigkeit älterer Männer und Frauen

    Bogai, Dieter, Doris Hess, Helmut Schröder & Menno Smid (1994): Binnenstruktur der Langzeitarbeitslosigkeit älterer Männer und Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 2, S. 73-93.

  • Dezentrale versus zentrale Lohnbildung in Europa

    Möller, Joachim (1994): Dezentrale versus zentrale Lohnbildung in Europa. Korreferat zum Referat Bernd Fitzenberger und Wolfgang Franz. In: B. Gahlen, H. Hesse & H.- J. Ramser (Hrsg.) (1994): Europäische Integrationsprobleme aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht (Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren, 23), S. 359-364.

  • Das West-Ost-Gefälle in Deutschland als Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung

    Hinze, Jörg (1994): Das West-Ost-Gefälle in Deutschland als Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 7-28.

  • Applications of artificial neural networks

    Blien, Uwe & H.-G. Lindner (1994): Applications of artificial neural networks. In: F. Faulbaum (Hrsg.) (1994): SoftStat '93 (Advances in statistical software, 04), S. 463-470.

  • Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune

    Bednarz-Braun, Iris & Kirsten Bruhns (1994): Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune. Kooperationen zwischen GewerkschafterInnen und kommunalen Frauenbeauftragten. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 944-959.

  • Europa auf dem Weg zur Europäischen Union

    Janning, Josef (1994): Europa auf dem Weg zur Europäischen Union. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 9-20.

  • Konzeption des IAB-Betriebspanels und erste Testergebnisse

    Dostal, Werner, Bernd Hadler, Jürgen Kühl, Manfred Lahner, Erhard Ulrich, Erwin Wendler & Manfred Wolfsteiner (1994): Konzeption des IAB-Betriebspanels und erste Testergebnisse. In: U. Hochmuth & J. Wagner (Hrsg.) (1994): Firmenpanelstudien in Deutschland. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Analysen (Tübinger volkswirtschaftliche Schriften, 06), S. 237-254.

  • Kriterien für eine Einwanderungspolitik der Bundesrepublik und der EG

    Gusy, Christoph (1994): Kriterien für eine Einwanderungspolitik der Bundesrepublik und der EG. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 223-239.

  • Arbeitszeitformen - eine Bestandsaufnahme

    Teriet, Bernhard (1994): Arbeitszeitformen - eine Bestandsaufnahme. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 19, S. 1407-1408.

  • Konvergenz oder dauerhafter Entwicklungsrückstand? Einige theoretische Überlegungen zur empirischen Regionalentwicklung in den neuen Bundesländern

    Blien, Uwe (1994): Konvergenz oder dauerhafter Entwicklungsrückstand? Einige theoretische Überlegungen zur empirischen Regionalentwicklung in den neuen Bundesländern. In: Informationen zur Raumentwicklung H. 4, S. 273-285.