Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.069

  • Convergence or Mezzogiorno scenario? Some theoretical considerations on the empirical development of the labour market in Eastern Germany

    Blien, Uwe (1994): Convergence or Mezzogiorno scenario? Some theoretical considerations on the empirical development of the labour market in Eastern Germany. In: Szkola Glowna Handlowa, Warszawa (Hrsg.) (1994): Transitions in the labour market (Papers for the sixth annual EALE conference, 08), S. 1-23.

  • Regionale Arbeitsmarktindikatoren in Niedersachsen-Bremen 1993

    Happach, Hildegard & Uwe Harten (1994): Regionale Arbeitsmarktindikatoren in Niedersachsen-Bremen 1993. In: ABF informiert H. 11, S. 1-23.

  • Sind Arbeitnehmerinnen schlechtere Gesundheitsrisiken als Arbeitnehmer?

    Pfaff, Anita B. & Susanne Busch (1994): Sind Arbeitnehmerinnen schlechtere Gesundheitsrisiken als Arbeitnehmer? Ursachen für die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 281-305.

  • Frauenerwerbstätigkeit und Ehescheidung

    Hill, Paul B. & Johannes Kopp (1994): Frauenerwerbstätigkeit und Ehescheidung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 398-421.

  • Mobilitätsleistungen und Mobilitätsbarrieren von Frauen

    Beck-Gernsheim, Elisabeth (1994): Mobilitätsleistungen und Mobilitätsbarrieren von Frauen. Perspektiven der Arbeitsmarktentwicklung im neuen Europa. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 712-726.

  • Wirtschaftliche Integration und Arbeitskräftewanderungen

    Werner, Heinz (1994): Wirtschaftliche Integration und Arbeitskräftewanderungen. Das Beispiel Europa. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 3, S. 232-245.

  • Ist der Arbeitsmarkt verknöchert?

    Möller, Joachim (1994): Ist der Arbeitsmarkt verknöchert? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 47, H. 6, S. 357-363.

  • Überblick zur Aus-, Weiterbildungs- und Beschäftigungssituation von Frauen in technikorientierten Berufen

    Engelbrech, Gerhard (1994): Überblick zur Aus-, Weiterbildungs- und Beschäftigungssituation von Frauen in technikorientierten Berufen. In: C. Schiersmann & Pfizenmaier (Hrsg.) (1994): Weiterbildung von Frauen in techniknahen Berufen, S. 75-97.

  • Langzeitarbeitslosigkeit als Vorstufe zum Vorruhestand

    Bogai, Dieter (1994): Langzeitarbeitslosigkeit als Vorstufe zum Vorruhestand. In: C. Behrend (Hrsg.) (1994): Frühinvalidität - ein Ventil des Arbeitsmarkts? : Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrenten in der sozialpolitischen Diskussion (Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit, 90), S. 177-204.

  • Junge Frauen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

    Engelbrech, Gerhard & Karen Schober (1994): Junge Frauen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Trends, Chancen, Risiken. In: R. Hildebrandt & R. Winkler (Hrsg.) (1994): Die Hälfte der Zukunft. Lebenswelten junger Frauen, S. 91-109.

  • Regionale Aspekte des Betriebsgründungsgeschehens in den neuen Bundesländern 1991/92

    Lehmann, Udo (1994): Regionale Aspekte des Betriebsgründungsgeschehens in den neuen Bundesländern 1991/92. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 338-350.

  • Zur Ausbildungsadäquanz der Beschäftigung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen

    Plicht, Hannelore, Karen Schober & Franziska Schreyer (1994): Zur Ausbildungsadäquanz der Beschäftigung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Versuch einer Quantifizierung anhand der Mikrozensen 1985 bis 1991. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 3, S. 177-204.

  • Frauen zwischen Arbeitsmarkt und Hauswirtschaft

    Notz, Gisela (1994): Frauen zwischen Arbeitsmarkt und Hauswirtschaft. Zum Verhältnis von Berufsorientierung, Kontinuität und Brüchen von Berufsverläufen von Frauen in den alten Bundesländern. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 229-252.

  • Geschlechtsspezifische Personalstrategien von Treuhandunternehmen

    Schenk, Sabine & Heike Solga (1994): Geschlechtsspezifische Personalstrategien von Treuhandunternehmen. Ergebnisse einer linearen Regressionsanalyse. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 446-494.

  • Analytische Statistik

    Karr, Werner (1994): Analytische Statistik. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 195-203.

  • Große Unterschiede in der Ermittlung von Betriebszeiten

    Bauer, Frank, Hermann Groß & Frank Stille (1994): Große Unterschiede in der Ermittlung von Betriebszeiten. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 47, H. 1, S. 43-50.

  • Analyse betrieblicher Wachstumsprozesse auf der Basis der Beschäftigtenstatistik

    Bellmann, Lutz, Tito Boeri & Udo Lehmann (1994): Analyse betrieblicher Wachstumsprozesse auf der Basis der Beschäftigtenstatistik. In: U. Hochmuth & J. Wagner (Hrsg.) (1994): Firmenpanelstudien in Deutschland : konzeptionelle Überlegungen und empirische Analysen (Tübinger Volkswirtschaftliche Schriften, 06), S. 83-105.

  • Regionale Hysteresis

    Möller, Joachim (1994): Regionale Hysteresis. In: V. König & V. Steiner (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarktdynamik und Unternehmensentwicklung in Ostdeutschland. Erfahrungen und Perspektiven des Transformationsprozesses. Beiträge eines Workshops des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am 4. und 5. März 1993 in Mannheim, S. 129-158.

  • Die Wiedereingliederung von Frauen ins Berufsleben im Konflikt zwischen Humankapitalentwicklung und vorsorglicher betrieblicher Personalpolitik

    Engelbrech, Gerhard (1994): Die Wiedereingliederung von Frauen ins Berufsleben im Konflikt zwischen Humankapitalentwicklung und vorsorglicher betrieblicher Personalpolitik. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 852-875.

  • Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern

    Sessar-Karpp, Ellen & Elke Harder (1994): Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 567-614.