Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.069

  • Modellprojekt Vorberufliche Bildung

    Braune, Wolfgang & Winfried Kaiphas (1996): Modellprojekt Vorberufliche Bildung. Neue Handlungsspielräume durch triangulierende Kooperation der Berufsberatung, Jugendhilfe und Schule? In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 262-267.

  • Schätzungen von Lohnkurven für Westdeutschland mit einem verallgemeinerten Varianz-Komponenten-Modell

    Rendtel, Ulrich & Johannes Schwarze (1996): Schätzungen von Lohnkurven für Westdeutschland mit einem verallgemeinerten Varianz-Komponenten-Modell. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 491-493.

  • Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen

    Plicht, Hannelore (1996): Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen. Entwicklungen in ausgewählten Wirtschaftszweigen. In: L. Alex & M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder. Dokumentation des BIBB/IAB-Workshops am 13./14. November 1995, S. 164-177.

  • Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR)

    Wasilewski, R., Jürgen Passenberger & M. Reith (1996): Statistisches Berichtssystem für Rechtsanwälte (STAR). Ausgewählte Ergebnisse. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 1, S. 15-17.

  • Aspekte der künftigen Akademikerbeschäftigung im öffentlichen Dienst

    Fraenkel, Michael (1996): Aspekte der künftigen Akademikerbeschäftigung im öffentlichen Dienst. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 132-148.

  • The integration of foreign employees in the labour market

    Werner, Heinz (1996): The integration of foreign employees in the labour market. In: Intereconomics, Jg. 31, H. 2, S. 95-102.

  • Wage differentiation and long-term unemployment

    Bellmann, Lutz (1996): Wage differentiation and long-term unemployment. An international comparison. In: IAB Labour Market Research Topics H. 19, S. 1-15.

  • Das einfache dynamische Arbeitsangebotsmodell

    Stephan, Gesine (1996): Das einfache dynamische Arbeitsangebotsmodell. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 25, H. 10, S. 538-541.

  • Aggregate impact analysis

    Bellmann, Lutz & Richard Jackman (1996): Aggregate impact analysis. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 143-162.

  • Der Arbeitsmarkt 1995 und 1996 in der Bundesrepublik Deutschland

    Bach, Hans-Uwe, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb, Emil Magvas & Eugen Spitznagel (1996): Der Arbeitsmarkt 1995 und 1996 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 1, S. 5-35.

  • Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur

    Wahler, Peter & Andreas Witzel (1996): Berufswahl - ein Vermittlungsprozeß zwischen Biographie und Chancenstruktur. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 9-35.

  • Vollzeitschulische Berufsausbildung

    Liesering, Sabine (1996): Vollzeitschulische Berufsausbildung. Einkommensdifferenzen zwischen Frauen und Männern im Beschäftigungssystem. In: S. Liesering & A. Rauch (Hrsg.) (1996): Hürden im Erwerbsleben. Aspekte beruflicher Segregation nach Geschlecht (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 198), S. 105-122.

  • Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg

    Zabeck, Jürgen (1996): Politikberatung am Beispiel der Berufsakademie Baden-Württemberg. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 237-247.

  • Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland

    Wagner, Joachim (1996): Zur (Nicht-)Existenz von Lohnkurven in Deutschland. Ergebnisse aus Schätzungen mit Betriebsdaten aus der niedersächsischen Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 3, S. 484-486.

  • A paper on unhappiness and unemployment in Germany

    Gerlach, Knut & Gesine Stephan (1996): A paper on unhappiness and unemployment in Germany. In: Economics Letters, Jg. 52, H. 3, S. 325-330. DOI:10.1016/S0165-1765(96)00858-0

  • Fit für den Berufsstart?

    Kleffner, Annette, Lothar Lappe, Erich Raab & Karen Schober (1996): Fit für den Berufsstart? Berufswahl und Berufsberatung aus Schülersicht. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-22.

  • Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden

    Schweikert, Klaus (1996): Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden. Ergebnisse einer retrospektiven Befragung von Auszubildenden in den alten und neuen Bundesländern. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 65-76.

  • Segregation process by gender

    Tijdens, Kea (1996): Segregation process by gender. The case of the electronic data processing occupations. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 106-131.

  • Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States

    Auer, Peter & Thomas Kruppe (1996): Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 899-922.

  • Helmstedt und Wilhelmshaven

    Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1996): Helmstedt und Wilhelmshaven. Hohe Arbeitslosigkeit - zwei Gesichter. In: ABF informiert H. 5, S. 1-11.