Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.069

  • Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen

    Plicht, Hannelore (1996): Dienstleistungsaufgaben an industriellen Arbeitsplätzen und in traditionellen Handwerksberufen. Entwicklungen in ausgewählten Wirtschaftszweigen. In: L. Alex & M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Neue Qualifizierungs- und Beschäftigungsfelder. Dokumentation des BIBB/IAB-Workshops am 13./14. November 1995, S. 164-177.

  • Fit für den Berufsstart?

    Kleffner, Annette, Lothar Lappe, Erich Raab & Karen Schober (1996): Fit für den Berufsstart? Berufswahl und Berufsberatung aus Schülersicht. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 3, S. 1-22.

  • Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden

    Schweikert, Klaus (1996): Beruf und Berufswahl im Urteil von Auszubildenden. Ergebnisse einer retrospektiven Befragung von Auszubildenden in den alten und neuen Bundesländern. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 65-76.

  • Aspekte der künftigen Akademikerbeschäftigung im öffentlichen Dienst

    Fraenkel, Michael (1996): Aspekte der künftigen Akademikerbeschäftigung im öffentlichen Dienst. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 132-148.

  • The integration of foreign employees in the labour market

    Werner, Heinz (1996): The integration of foreign employees in the labour market. In: Intereconomics, Jg. 31, H. 2, S. 95-102.

  • Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States

    Auer, Peter & Thomas Kruppe (1996): Monitoring of Labour Market Policies in EU Member States. In: G. Schmid, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1996): International handbook of labour market policy and evaluation, S. 899-922.

  • Helmstedt und Wilhelmshaven

    Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1996): Helmstedt und Wilhelmshaven. Hohe Arbeitslosigkeit - zwei Gesichter. In: ABF informiert H. 5, S. 1-11.

  • Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland

    Walwei, Ulrich (1996): Liberalisierung der Arbeitsvermittlung in Deutschland. In: T. Ellwein, D. Grimm, J. J. Hesse & G. F. Schuppert (Hrsg.) (1996): Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft. Bd. 8 (Jahrbuch zur Staats- und Verwaltungswissenschaft, 08-1995), S. 289-308.

  • Current situation, experiences and strategies in the evaluation of training programmes

    Blaschke, Dieter (1996): Current situation, experiences and strategies in the evaluation of training programmes. In: Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung, Thessaloniki (Hrsg.) (1996): Evaluation of European training, employment and human resource programmes, S. 19-26.

  • Die Bestimmungsgründe der Beschäftigung in der Landwirtschaft

    Andermann, Gerhard & Günther Schmitt (1996): Die Bestimmungsgründe der Beschäftigung in der Landwirtschaft. Eine quantitative Analyse der kurzfristigen Anpassung der Größe und Struktur des Arbeitskräftebestandes der Landwirtschaft im früheren Bundesgebiet 1971 bis 1991. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 4, S. 630-655.

  • Wie können Beschäftigungschancen der Frauen in ostdeutschen Landregionen verbessert werden?

    Müller, Karin (1996): Wie können Beschäftigungschancen der Frauen in ostdeutschen Landregionen verbessert werden? In: SÖSTRA e.V. (Hrsg.) (1996): Frauenbeschäftigung auf dem Lande - nur mit Hilfe des AFGH? Referate und Beiträge eines Werkstattgespräches vom 12.10.1995 in Berlin (Berichte und Informationen, 16/1996), S. 4-9.

  • Freizeit - Sinnzeit - Lebenszeit

    Teriet, Bernhard (1996): Freizeit - Sinnzeit - Lebenszeit. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 46, S. 2831-2834.

  • Der Arbeitsmarkt als Matching-Prozeß

    Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (1996): Der Arbeitsmarkt als Matching-Prozeß. In: Das Wirtschaftsstudium, Jg. 25, H. 10, S. 843-847.

  • Zur Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer

    Koller, Barbara (1996): Zur Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer. Daten und empirische Befunde. In: F. Frerichs (Hrsg.) (1996): Ältere Arbeitnehmer im Demographischen Wandel : Qualifizierungsmodelle und Eingliederungsstrategien (Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik, 07), S. 153-160.

  • Russlands Auslandsverbindlichkeiten nach der langfristigen Umschuldung

    Brücker, Herbert (1996): Russlands Auslandsverbindlichkeiten nach der langfristigen Umschuldung. Ist Russland dauerhaft zahlungsfähig? In: DIW-Wochenbericht, Jg. 63, H. 28, S. 470-478.

  • Old and new labour migration to Germany from Eastern Europe

    Hönekopp, Elmar (1996): Old and new labour migration to Germany from Eastern Europe. In: D. Corry (Hrsg.) (1996): Economics and European Union migration policy, S. 93-123.

  • Erwerbsbeteiligung und Stille Reserve ostdeutscher Frauen

    Pfeiffer, Barbara (1996): Erwerbsbeteiligung und Stille Reserve ostdeutscher Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 29, H. 1, S. 117-137.

  • Berufswahl: Berufswunsch oder Wunschberuf?

    Feller, Gisela (1996): Berufswahl: Berufswunsch oder Wunschberuf? Retrospektive Betrachtungen von Auszubildenden und Vergleiche an der ersten und zweiten Schwelle. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 173-186.

  • Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR)

    Passenberger, Jürgen & S. Kaimer (1996): Statistisches Berichtssystem Rechtsanwälte (STAR). Überörtliche Anwaltssozietäten im Zahlenspiegel. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 4, S. 136-138.

  • Dienstleistungsangebote externer Personalberater für das Personalmanagement

    Gaugler, Eduard (1996): Dienstleistungsangebote externer Personalberater für das Personalmanagement. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 261-271.