Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.072

  • Russia into the European Union?

    Brücker, Herbert & Wolfram Schrettl (1997): Russia into the European Union? In: (1997): Wharton Econometrics Forcasting Associates : Eurasian outlook, May 1997, S. 2-5.

  • Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche von Frauen in West- und Ostdeutschland

    Beckmann, Petra & Birgit Kempf (1997): Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche von Frauen in West- und Ostdeutschland. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 26, S. 2026-2036.

  • Kosten und Nutzen des "Zweiten Arbeitsmarktes"

    Emmerich, Knut (1997): Kosten und Nutzen des "Zweiten Arbeitsmarktes". In: L. Montada (Hrsg.) (1997): Beschäftigungspolitik zwischen Effizienz und Gerechtigkeit (ADIA-Stiftung zur Erforschung Neuer Wege für Arbeit und Soziales Leben. Schriftenreihe, 08), S. 98-112.

  • EASDAQ - die Europäische Börse für Wachstumsunternehmen

    Pickles, Chris J. (1997): EASDAQ - die Europäische Börse für Wachstumsunternehmen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 92-96.

  • IAB-Betriebspanel Länderbericht Thüringen

    Wahse, Jürgen, Jürgen Boje & Reinhard Schaefer (1997): IAB-Betriebspanel Länderbericht Thüringen. Ergebnisse der ersten Welle 1996. Berlin, 60 S.

  • Zur Abbildgüte von Beobachtungsdaten in der beruflichen Rehabilitation

    Dern, Wolfgang (1997): Zur Abbildgüte von Beobachtungsdaten in der beruflichen Rehabilitation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 383-397.

  • Probleme der Evaluationsforschung von Modellprojekten in der beruflichen Rehabilitation am Beispiel der Implementation wohnortnaher betrieblicher Umschulungen von Frauen

    Niehaus, Mathilde (1997): Probleme der Evaluationsforschung von Modellprojekten in der beruflichen Rehabilitation am Beispiel der Implementation wohnortnaher betrieblicher Umschulungen von Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 291-304.

  • Die Analyse der Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen bei Berufsanfängern

    Bellmann, Lutz & Stefan Bender (1997): Die Analyse der Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen bei Berufsanfängern. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 681-687.

  • Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM)

    Spitznagel, Eugen & Emil Magvas (1997): Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM). Berufliche Eingliederung und Einkommenssituation der Teilnehmer. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 192-208.

  • Total-E-Quality-Management

    Engelbrech, Gerhard (1997): Total-E-Quality-Management. Paradigmenwechsel in der Personalführung. In: Funke (Hrsg.) (1997): Chancengleichheit für Frau und Mann : Handbuch für Wirtschaft und Verwaltung. 10. Erg.-Lfg., April 1997, S. 1-26.

  • Das Betriebspanel des IAB

    Bellmann, Lutz (1997): Das Betriebspanel des IAB. In: R. Hujer, U. Rendtel & G. Wagner (Hrsg.) (1997): Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Panel-Studien : Datenstrukturen und Analyseverfahren (Allgemeines Statistisches Archiv. Sonderheft, 30), S. 169-182.

  • Behinderung und das Problem mit der Einfacharbeit

    Plath, Hans-Eberhard (1997): Behinderung und das Problem mit der Einfacharbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 424-431.

  • Koexistenz statt Monopol

    Walwei, Ulrich (1997): Koexistenz statt Monopol. Arbeitsvermittlung nach der Liberalisierung. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 50, H. 8, S. 538-550.

  • Gesundheitsförderung

    Müller, Petra (1997): Gesundheitsförderung. Ansatzpunkt für eine Neuorientierung des öffentlichen Gesundheitsdienstes? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in Berlin. In: (1997): Gesundheit, Bürokratie, Managed Care. Jahrbuch für kritische Medizin 27, S. 77-90.

  • Markenstrategie und neue Qualifikationsfelder für ein ostdeutsches Unternehmen

    Pfeifer, Heinz W. (1997): Markenstrategie und neue Qualifikationsfelder für ein ostdeutsches Unternehmen. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 180-183.

  • Zur Selektivität der Teilnahme an ABM und FuU

    Brinkmann, Christian & Barbara Schwengler (1997): Zur Selektivität der Teilnahme an ABM und FuU. Eine multivariate Analyse. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 209-219.

  • Determinanten von Erwerbschancen und Arbeitslosigkeitsrisiko im ostdeutschen Transformationsprozeß

    Pfeiffer, Barbara (1997): Determinanten von Erwerbschancen und Arbeitslosigkeitsrisiko im ostdeutschen Transformationsprozeß. Ergebnisse bivariater und multivariater Auswertungen des Arbeitsmarkt-Monitors 1989 bis 1994. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 170-194.

  • Lohnhöhe, Arbeitslosigkeit und Betriebsgröße

    Bellmann, Lutz & Uwe Blien (1997): Lohnhöhe, Arbeitslosigkeit und Betriebsgröße. Eine Längsschnittanalyse mit dem IAB-Betriebspanel 1993-1995. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 255-273.

  • Erwerbsorientierung und Erwerbstätigkeit ost- und westdeutscher Frauen unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

    Engelbrech, Gerhard, Hannelore Gruber & Maria Jungkunst (1997): Erwerbsorientierung und Erwerbstätigkeit ost- und westdeutscher Frauen unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 150-169.

  • Arbeitsmarkt Deutschland 2010

    Fuchs, Johann (1997): Arbeitsmarkt Deutschland 2010. Ein Szenario. In: R. Höpfl (Hrsg.) (1997): Perspektive Zukunft : Wissenschaft, Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft im Jahr 2010. Rotary Youth Club Leadership Award-Seminar 1995, S. 39-56.