Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.067

  • Lokale Arbeitsmärkte für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland

    Bender, Stefan & Wolfgang Seifert (1998): Lokale Arbeitsmärkte für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland. Berufliche Veränderungsprozesse am Beispiel dreier idealtypischer Arbeitsmarktregionen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 4, S. 661-673.

  • Ist Vollbeschäftigung eine Utopie?

    Kleinhenz, Gerhard (1998): Ist Vollbeschäftigung eine Utopie? In: Universität Passau (Hrsg.) (1998): Die Zukunft der Arbeit - geht unserer Wirtschaft die Arbeit aus? : fünf Vorträge, S. 13-32.

  • Erhebliche Unterschiede in den Beschäftigungs- und Ausbildungserwartungen in West- und Ostdeutschland

    Bellmann, Lutz & Manfred Lahner (1998): Erhebliche Unterschiede in den Beschäftigungs- und Ausbildungserwartungen in West- und Ostdeutschland. Beschäftigungsabbau durch Zuwachs in Dienstleistungsbranchen im Westen gedämpft. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe H. 8, S. 1-8.

  • Informations- und Evaluationsbedarf an der Schnittstelle von Arbeitsämtern und Sozialämtern

    Brinkmann, Christian (1998): Informations- und Evaluationsbedarf an der Schnittstelle von Arbeitsämtern und Sozialämtern. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 14, S. 1551-1554.

  • Die Regionaldimension geschlechtsspezifischer Entlohnung

    Blien, Uwe & Anita Mederer (1998): Die Regionaldimension geschlechtsspezifischer Entlohnung. In: Review of regional research, Jg. 18, H. 1, S. 37-54.

  • Sozialstaatliche Steuerung von Erwerbsverläufen durch Prävention und Rehabilitation

    Marstedt, Gerd (1998): Sozialstaatliche Steuerung von Erwerbsverläufen durch Prävention und Rehabilitation. Zur Veränderung von Handlungsstrategien in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). In: W. R. Heinz, W. Dressel, D. Blaschke & G. Engelbrech (Hrsg.) (1998): Was prägt Berufsbiographien? Lebenslaufdynamik und Institutionenpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 215), S. 229-243.

  • Startchancen für alle Jugendlichen

    (1998): Startchancen für alle Jugendlichen. Memorandum zur Ausbildungskrise - 20 Empfehlungen. In: A. Flitner, C. Petry & I. Richter (Hrsg.) (1998): Wege aus der Ausbildungskrise : Memorandum des Forums "Jugend - Bildung - Arbeit" mit Untersuchungsergebnissen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, S. 13-73.

  • Erziehungsurlaub im Ost-West-Vergleich

    Engelbrech, Gerhard (1998): Erziehungsurlaub im Ost-West-Vergleich. In: Arbeit und Arbeitsrecht, Jg. 53, H. 2, S. 57-58.

  • Zum Wandel der Organisationsbedingungen von Arbeit

    Kleinhenz, Gerhard (1998): Zum Wandel der Organisationsbedingungen von Arbeit. Eine Einführung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 3, S. 405-408.

  • Berufsbildungsgänge in der Einschätzung von Jugendlichen und Konsequenzen für deren Gestaltung

    Berger, Klaus (1998): Berufsbildungsgänge in der Einschätzung von Jugendlichen und Konsequenzen für deren Gestaltung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 381-395.

  • Qualifizierung für Dienstleistungsberufe

    Weiß, Reinhold (1998): Qualifizierung für Dienstleistungsberufe. Handlungskonsequenzen für die Berufsbildung. In: D. Euler (Hrsg.) (1998): Berufliches Lernen im Wandel - Konsequenzen für die Lernorte? : Dokumentation des 3. Forums Berufsbildungsforschung 1997 an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 219-231.

  • Selbständigkeit

    Kruppe, Thomas, Heidi Oschmiansky & Klaus Schömann (1998): Selbständigkeit. Beschäftigungsdynamik in der Europäischen Union. In: InforMISEP H. 64, S. 36-47.

  • Die Entgrenzung von Arbeit und Arbeitskraft

    Voß, Günter G. (1998): Die Entgrenzung von Arbeit und Arbeitskraft. Eine subjektorientierte Interpretation des Wandels der Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31, H. 3, S. 473-487.

  • Eine empirische Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern

    Stephan, Gesine (1997): Eine empirische Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern. In: Statistische Monatshefte Niedersachsen, Jg. 51, H. 1, S. 5-11.

  • Das Ausbildungsangebot der westdeutschen Betriebe 1995

    Pfeiffer, Barbara (1997): Das Ausbildungsangebot der westdeutschen Betriebe 1995. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 26, H. 2, S. 10-16.

  • Die Arbeitsmarktentwicklung in den USA

    Werner, Heinz (1997): Die Arbeitsmarktentwicklung in den USA. Mit Licht und Schatten. In: Arbeit und Sozialpolitik, Jg. 51, H. 5/6, S. 14-20.

  • Entwicklung und Struktur der AFG-fianzierten beruflichen Weiterbildung

    Müller, Karin & Hannelore Plicht (1997): Entwicklung und Struktur der AFG-fianzierten beruflichen Weiterbildung. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 160-191.

  • Employment promotion

    Hammer, Bo (1997): Employment promotion. The Danish case. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 4, S. 816-818.

  • Screening- und Kompensationsfunktion alternativer Beschäftigungsformen für Schwerbehinderte

    Winkler, Albrecht (1997): Screening- und Kompensationsfunktion alternativer Beschäftigungsformen für Schwerbehinderte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 432-441.

  • 30 Jahre IAB

    Günther, Horst, Christiane Bretz, Bernhard Jagoda & Roman Herzog (1997): 30 Jahre IAB. Dokumentation der internationalen wissenschaftlichen Tagung "Beiträge der Wissenschaft zur Lösung der Beschäftigungskrise" am 6. November 1997 in Schloß Bellevue in Berlin. Grußworte und Eröffnungsansprache des Bundespräsidenten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 4, S. 790-796.