Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.077

  • Betriebe ohne Betriebsrat

    Ellguth, Peter (2005): Betriebe ohne Betriebsrat. Welche Rolle spielen betriebsspezifische Formen der Mitarbeitervertretung? In: Industrielle Beziehungen, Jg. 12, H. 2, S. 149-176.

  • Prognoserechnung

    Mertens, Peter & Susanne Rässler (2005): Prognoserechnung. Einführung und Überblick. In: P. Mertens & S. Rässler (Hrsg.) (2005): Prognoserechnung, S. 1-6.

  • Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit

    Amend, Elke & Franziska Hirschenauer (2006): Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, S. 46-47.

  • Mehr Transparenz auf der Angebotsseite des Ausbildungsmarktes

    Bellmann, Lutz, Ulrich Degen & Silke Hartung (2005): Mehr Transparenz auf der Angebotsseite des Ausbildungsmarktes. Erfassung von betrieblicher Berufsausbildung im IAB-Betriebspanel. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 34, H. 3, S. 14-18.

  • Betriebszeiten in Europa

    Bauer, Frank & Hermann Groß (2005): Betriebszeiten in Europa. In: H. Seifert (Hrsg.) (2005): Flexible Zeiten in der Arbeitswelt (Campus. Forschung, 877), S. 354-374.

  • Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz

    Wahl, Klaus, Martina Ottinger-Gaßebner, Corinna Kleinert & Suzann-Viola Renninger (2005): Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz. In: Bertelsmann Forschungsgruppe Politik Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2005): Strategien gegen Rechtsextremismus : Band 1: Ergebnisse der Recherche, S. 16-79.

  • Ein ausbruchssicheres Gefängnis

    Allmendinger, Jutta (2005): Ein ausbruchssicheres Gefängnis. Wer nichts lernt, bleibt arm. Dagegen hilft nur eine bessere Bildungspolitik. In: Frankfurter Rundschau H. 23.06.2005, S. 9.

  • Deutschland auf dem Weg zur reinen Existenzsicherung?

    Winkler, Werner (2005): Deutschland auf dem Weg zur reinen Existenzsicherung? Lohnersatzleistungen im internationalen Vergleich. In: Forschung und Lehre H. 1, S. 18-19.

  • Triple burden on women in science

    Gupta, Namrata, Carol Kemelgor, Stefan Fuchs & Henry Etzkowitz (2005): Triple burden on women in science. A cross-cultural analysis. In: Current Science, Jg. 89, H. 8, S. 1382-1386.

  • Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Branchen, Berufen und Betrieben

    Hinz, Thomas & Hermann Gartner (2005): Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Branchen, Berufen und Betrieben. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 34, H. 1, S. 22-39. DOI:10.1515/zfsoz-2005-0102

  • Facetten des Berufsbegriffs

    Dostal, Werner (2005): Facetten des Berufsbegriffs. Vielfalt der Berufsbezeichnungen erschwert die Orientierung. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 34, H. 4, S. 15-18.

  • Macht und Ohnmacht des Geldes im Privaten

    Schneider, Werner, Andreas Hirseland, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer & Jutta Allmendinger (2005): Macht und Ohnmacht des Geldes im Privaten. Zur Dynamik von Individualisierung in Paarbeziehungen. In: Soziale Welt, Jg. 56, H. 2/3, S. 203-224.

  • Karriere ohne Vorlage

    Allmendinger, Jutta (Hrsg.) (2005): Karriere ohne Vorlage. Junge Akademiker zwischen Studium und Beruf. Hamburg: Edition Körber-Stiftung, 202 S.

  • Aktuelle Befunde zur Arbeitsmarkt- und Beschäftigungssituation von Akademikerinnen und Akademikern

    Bogai, Dieter (2005): Aktuelle Befunde zur Arbeitsmarkt- und Beschäftigungssituation von Akademikerinnen und Akademikern. In: R. Singvogel (Bearb.) & K.- H. Steinheimer (Bearb.) (2005): Studium als wissenschaftliche Berufsausbildung : Dokumentation des Seminars vom 27. bis 29. September 2004, S. 17-26.

  • Familien auf der Suche nach der gewonnenen Zeit

    Allmendinger, Jutta & Kathrin Dressel (2005): Familien auf der Suche nach der gewonnenen Zeit. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 23/24, S. 24-29.

  • Qualifikation und Arbeitsmarktdynamik

    Dostal, Werner (2005): Qualifikation und Arbeitsmarktdynamik. In: M. Baethge (Red.), P. Bartelheimer (Red.), T. Fuchs (Red.), N. Kratzer (Red.) & I. Wilkens (Red.) (2005): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland : Arbeit und Lebensweisen. Erster Bericht, S. 481-504.

  • Frauenbeschäftigung im Arbeitsraum Europa

    Beckmann, Petra (2005): Frauenbeschäftigung im Arbeitsraum Europa. Zur Aussagekraft der EU-Beschäftigungsquote. In: J. Lepperhoff, A. Satilmis & A. Scheele (Hrsg.) (2005): Made in Europe : geschlechterpolitische Beiträge zur Qualität von Arbeit (Arbeit - Demokratie - Geschlecht, 03), S. 67-82.

  • Zum Verhältnis von Bildungs- und Sozialpolitik in Deutschland

    Allmendinger, Jutta (2005): Zum Verhältnis von Bildungs- und Sozialpolitik in Deutschland. In: R. Fisch & S. Koch (Hrsg.) (2005): Neue Steuerung von Bildung und Wissenschaft : Schule - Hochschule - Forschung, S. 37-46.

  • Aufbereitung der Beschäftigtenstatistik für Berichtssysteme

    Hamann, Silke (2005): Aufbereitung der Beschäftigtenstatistik für Berichtssysteme. Die IAB-Regionalstichprobe 1975-2001: IABS-R01. In: C. Larsen, S. Dera, C. Knobel & A. Schmid (Hrsg.) (2005): Regionales Arbeitsmarktmonitoring : Ansätze, Konzepte und Entwicklungen in Deutschland, S. 63-72.

  • The linked employer-employee dataset created from the IAB establishment panel and the process-produced data of the IAB (LIAB)

    Alda, Holger, Stefan Bender & Hermann Gartner (2005): The linked employer-employee dataset created from the IAB establishment panel and the process-produced data of the IAB (LIAB). In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 125, H. 2, S. 327-336.