Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.
Publikationen in hochrangigen Journals
Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.
- Bahar, Dany; Hauptmann, Andreas; Özgüzel, Cem; Rapoport, Hillel (2022): Migration and Knowledge Diffusion: The Effect of Returning Refugees on Export Performance in the Former Yugoslavia. In: The Review of Economics and Statistics, online erschienen am 25.01.2022, S. 1-50.
- Bossler, Mario; Schank, Thorsten (2023): Wage inequality in Germany after the minimum wage introduction. In: Journal of labor economics, Jg. 41, H. 3, S. 813-857.
- Carrillo-Tudela, Carlos; Gartner, Hermann; Kaas, Leo (2023): Recruitment Policies, Job-Filling Rates and Matching Efficiency. In: Journal of the European Economic Association.
- Collischon, Matthias; Kühnle, Daniel; Oberfichtner, Michael (2022): Who benefits from cash-for-care? The effects of a home care subsidy on maternal employment, childcare choices, and children's development. In: The Journal of Human Resources, S. 1-58.
- Daniele, Federica; Stüber, Heiko (2023): The Micro-Origins of Business Cycles: Evidence from German Metropolitan Areas. In: The Review of Economics and Statistics, Jg. 105, H. 1, S. 70-85.
- Dauth, Wolfgang; Findeisen, Sebastian; Moretti, Enrico; Südekum, Jens (2022): Matching in Cities. In: Journal of the European Economic Association, Jg. 20, H. 4, S. 1478-1521.
- Dustmann, Christian; Sandner, Malte; Schönberg, Uta (2022): The effects of sun intensity during pregnancy and in the first 12 months of life on childhood obesity. In: The Journal of Human Resources, online erschienen am 09.05.2022, S. 1-44.
- Fitzenberger, Bernd; Osikominu, Aderonke; Paul, Marie (2023): The effects of training incidence and planned training duration on labor market transitions. In: Journal of Econometrics, Jg. 235, H. 1, S. 256-279.
- Gudgeon, Matthew; Trenkle, Simon (2022): The Speed of Earnings Responses to Taxation and the Role of Firm Labor Demand. In: Journal of Labor Economics, online erschienen am 01.12.2022, S. 1-39.
- Lochner, Benjamin; Schulz, Bastian (2022): Firm Productivity, Wages, and Sorting. In: Journal of Labor Economics, online erschienen am 05.09.2022, S. 1-31.
- Schmieder, Johannes F.; von Wachter, Till; Heining, Jörg (2023): The Costs of Job Displacement over the Business Cycle and Its Sources: Evidence from Germany. In: The American Economic Review, Jg. 113, H. 5, S. 1208-1254.
- Eberl, Andreas; Collischon, Matthias; Wolbring, Tobias (2023): Subjective Well-Being Scarring Through Unemployment: New Evidence from a Long-Running Panel. In: Social Forces, Jg. 101, H. 3, S. 1485-1518.
- Fendel, Tanja; Kosyakova, Yuliya (2023): Couples' housework division among immigrants and natives – the role of women's economic resources. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, online erschienen am 11.01.2023, S. 1-26.
- Heusler, Anna; Osiander, Christopher; Schmidtke, Julia (2022): Essential for society but not equally deserving of preferential treatment? A discrete-choice experiment regarding COVID-19 healthcare. In: Social Science & Medicine, Jg. 311.
- Jaschke, Philipp; Löbel, Lea-Maria; Krieger, Magdalena; Legewie, Nicolas; Kroh, Martin; Jacobsen, Jannes; Schacht, Diana (2022): Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Jg. 48, H. 17, S. 4085-4105.
- Krug, Gerhard; Prechsl, Sebastian (2022): Do changes in network structure explain why unemployment damages health? Evidence from German panel data. In: Social Science & Medicine, Jg. 307.
- Cernat, Alexandru; Sakshaug, Joseph; Christmann, Pablo; Gummer, Tobias (2022): The Impact of Survey Mode Design and Questionnaire Length on Measurement Quality. In: Sociological Methods & Research, online erschienen am 04.12.2022, S. 1-50.
- Drechsler, Jörg (2023): Differential Privacy for Government Agencies - Are We There Yet? In: Journal of the American Statistical Association, Jg. 118, H. 541, S. 761-773.
- Sakshaug, Joseph; Struminskaya, Bella (2023): Augmenting Surveys with Paradata, Administrative Data, and Contextual Data. In: Public Opinion Quarterly S. 1-5.
- Schwanhäuser, Silvia; Sakshaug, Joseph; Kosyakova, Yuliya (2022): How to Catch a Falsifier: Comparison of Statistical Detection Methods for Interviewer Falsification. In: Public Opinion Quarterly, Jg. 86, H. 1, S. 51-81.
- Fuchs, Michaela; Rossen, Anja; Weyh, Antje (2023): Why do workers leave geriatric care, and do they come back? A timing of events study. In: International Journal of Nursing Studies, Jg. 145.
- Lawes, Mario; Hetschko, Clemens; Schöb, Ronnie; Stephan, Gesine; Eid, Michael (2023): The Impact of Unemployment on Cognitive, Affective, and Eudaimonic Well-Being Facets: Investigating Immediate Effects and Short-Term Adaptation. In: Journal of Personality and Social Psychology, Jg. 124, H. 3, S. 659-681.
Treffer 10.069
-
Metamorphosen des Kapitalismus - und seiner Kritik
Eickelpasch, Rolf, Claudia Rademacher & Philipp Ramos Lobato (Hrsg.) (2008): Metamorphosen des Kapitalismus - und seiner Kritik. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 254 S.
-
Hartz IV am Scheideweg
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (2008): Hartz IV am Scheideweg. In: Financial Times Deutschland H. 17.06.2008.
-
Group-specific effects of inter-regional mobility on earnings
Lehmer, Florian & Joachim Möller (2008): Group-specific effects of inter-regional mobility on earnings. A microdata analysis for Germany. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Jg. 42, H. 5, S. 657-674. DOI:10.1080/00343400701543686
-
Das moderne Geschlechterdispositiv und die Transformation von Machtbeziehungen bei Paaren
Schneider, Werner & Andreas Hirseland (2008): Das moderne Geschlechterdispositiv und die Transformation von Machtbeziehungen bei Paaren. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 4762-4773.
-
Biopolitik und Technologien des Selbst
Hirseland, Andreas & Werner Schneider (2008): Biopolitik und Technologien des Selbst. Zur Subjektivierung von Macht und Herrschaft. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 5640-5648.
-
Regional employment forecasts with spatial interdependencies
Hampel, Katharina, Marcus Kunz, Norbert Schanne, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2008): Regional employment forecasts with spatial interdependencies. In: C. Knobel, B. Kriechel & A. Schmid (Hrsg.) (2008): Regional forecasting on labour markets, S. 68-88.
-
Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit
Dressel, Kathrin (2008): Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit. In: G. Hopfengärtner (Hrsg.) (2008): Armut in der Großstadt : Analysen, Argumente und Ansätze der Armutsprävention in Nürnberg, S. 38-53.
-
Promotionsphase: Qualifizierungswege
Burkhardt, Anke (2008): Promotionsphase: Qualifizierungswege. In: A. Burkhardt (Hrsg.) (2008): Wagnis Wissenschaft : akademische Karrierewege und das Fördersystem in Deutschland, S. 138-159.
-
Auswirkungen der Einführung des Sozialgesetzbuches II auf erwerbsfähige hilfebedürftige Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Dornette, Johanna, Angela Rauch, Michael Schubert, Johann Behrens, Anke Höhne & Markus Zimmermann (2008): Auswirkungen der Einführung des Sozialgesetzbuches II auf erwerbsfähige hilfebedürftige Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 54, H. 1, S. 79-96. DOI:10.1515/zsr-2008-0106
-
Racism
Meier, Lars (2008): Racism. In: W. A. Darity (Hrsg.) (2008): International encyclopedia of the social sciences, S. 44-47.
-
Übergänge im Grundschulalter
Kurz, Karin & Wiebke Paulus (2008): Übergänge im Grundschulalter. Die Formation elterlicher Bildungsaspirationen. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 5489-5503.
-
The Establishment History Panel
Spengler, Anja (2008): The Establishment History Panel. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 128, H. 3, S. 501-509. DOI:10.3790/schm.128.3.501
-
Do initial conditions persist between firms?
Wachter, Till von & Stefan Bender (2008): Do initial conditions persist between firms? An analysis of firm-entry cohort effects and job losers using matched employer-employee data. In: S. Bender, J. Lane, K. Shaw, F. Andersson & T. von Wachter (Hrsg.) (2008): The analysis of firms and employees : quantitative and qualitative approaches, S. 135-162.
-
Eigene Berufsausbildung oder externe Rekrutierung von Fachkräften?
Janik, Florian (2008): Eigene Berufsausbildung oder externe Rekrutierung von Fachkräften? Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2008): Zukunft berufliche Bildung : Potenziale mobilisieren - Veränderungen gestalten. 5. BIBB-Fachkongress 2007. Ergebnisse und Perspektiven. Mit umfassender Dokumentation auf CD-ROM, o. Sz.
-
Alternde Arbeitswelt: Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer?
Walwei, Ulrich (2008): Alternde Arbeitswelt: Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer? Thesen zum Referat auf dem 67. Deutscher Juristentag Erfurt am 24.9.2008. In: (2008): 67. Deutscher Juristentag Erfurt 2008 : Thesen der Gutachter und Referenten, S. 38-40.
-
Experimenteller Wettbewerb: Evaluation zeigt problematische Strukturen bei Hartz IV
Kaps, Petra, Frank Oschmiansky & Hugh Mosley (2008): Experimenteller Wettbewerb: Evaluation zeigt problematische Strukturen bei Hartz IV. In: WZB-Mitteilungen H. 119, S. 35-37.
-
KMU und Arbeitsplatzdynamik: Eine Analyse auf Basis der Beschäftigten-Historik
Bauer, Thomas K., Alexandra Schmucker & Matthias Vorell (2008): KMU und Arbeitsplatzdynamik: Eine Analyse auf Basis der Beschäftigten-Historik. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 199-221.
-
Brandenburger werden immer mobiler
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2008): Brandenburger werden immer mobiler. Immer mehr Arbeitskräfte pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. In: Brandaktuell H. 2, S. 26-27.
-
Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse?
Koller, Lena, Claus Schnabel & Joachim Wagner (2008): Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 305-326.
-
Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland
Spengler, Anja (2008): Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2008): Fünf Jahre FDZ-RV : Bericht zum fünften Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) am 17. und 18. Juli 2008 im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (DRV-Schriften, 55/2008), S. 73-88.
