Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.075

  • Combined firm data for Germany (KombiFiD)

    Hethey, Tanja & Anja Spengler (2009): Combined firm data for Germany (KombiFiD). Matching process-generated data and survey data. In: Historical social research, Jg. 34, H. 3, S. 204-214.

  • Cross-border commuting in the Danish-German border region

    Buch, Tanja, Torben Dall Schmidt & Annekatrin Niebuhr (2009): Cross-border commuting in the Danish-German border region. Integration, institutions and cross-border interaction. In: Journal of Borderlands Studies, Jg. 24, H. 2, S. 38-54.

  • Die Hartz-IV-Bilanz

    Koch, Susanne & Ulrich Walwei (2009): Die Hartz-IV-Bilanz. Erfolge, aber Verbesserungsbedarf. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 28.01.2009, S. 10.

  • Betriebsgröße, Qualifikationsstruktur und Weiterbildungsbeteiligung

    Leber, Ute (2009): Betriebsgröße, Qualifikationsstruktur und Weiterbildungsbeteiligung. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: F. Behringer, B. Käpplinger & G. Pätzold (Hrsg.) (2009): Betriebliche Weiterbildung : der Continuing Vocational Training Survey (CVTS) im Spiegel nationaler und europäischer Perspektiven (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beihefte, 22), S. 149-168.

  • Winds of change: Work arrangements in Germany

    Arlt, Andrea, Martin Dietz & Ulrich Walwei (2009): Winds of change: Work arrangements in Germany. Geneva, 12 S.

  • Wandel der Erwerbsgesellschaft

    Bellmann, Lutz & Florian Janik (2009): Wandel der Erwerbsgesellschaft. In: G. Cramer, W. Wittwer & H. Schmidt (Hrsg.) (2009): Ausbilder-Handbuch : 110. Erg.-Lfg., Kapitel 5.2.1.2, S. 1-16.

  • Die Arbeitsmarktsituation älterer Frauen

    Sproß, Cornelia (2009): Die Arbeitsmarktsituation älterer Frauen. Deutschland im internationalen Vergleich. In: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Dienst in der Arbeitswelt (Hrsg.) (2009): Wird der Generationenvertrag den Frauen gerecht?, S. 1-6.

  • The efficiency of German universities

    Kempkes, Gerhard & Carsten Pohl (2010): The efficiency of German universities. Some evidence from nonparametric and parametric methods. In: Applied Economics, Jg. 42, H. 16, S. 2063-2079. DOI:10.1080/00036840701765361

  • Globalisierungsprozesse in modernen Gesellschaften

    Blossfeld, Hans-Peter, Dirk Hofäcker, Marcel Raab, Michael Ruland & Sandra Buchholz (2009): Globalisierungsprozesse in modernen Gesellschaften. Theoretische Grundlagen, empirische Erfassung und Auswirkungen auf individuelle Lebensverlaufmuster. In: B. Pfau-Effinger, S. Sakac Magdalenic & C. Wolf (Hrsg.) (2009): International vergleichende Sozialforschung : Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung, S. 19-39.

  • Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich

    Konle-Seidl, Regina & Thomas Rhein (2009): Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich. In: Internationale Sozialpolitische Nachrichten H. Sonderausgabe, S. 7-28.

  • PASS: a new panel study for labour market research

    Trappmann, Mark, Bernhard Christoph, Juliane Achatz & Claudia Wenzig (2009): PASS: a new panel study for labour market research. In: U. Blien, E. Jahn & G. Stephan (Hrsg.) (2009): Unemployment and labour market policies - novel approaches, S. 765-770. DOI:10.1108/01437720910997380

  • Chancengleichheit beim Zugang zu Beratung, Vermittlung und Eingliederungsleistungen?

    Achatz, Juliane (2009): Chancengleichheit beim Zugang zu Beratung, Vermittlung und Eingliederungsleistungen? Kommentar zu den Vorträgen von Karen Jaehrling und Manuela Schwarzkopf. In: S. Betzelt, J. Lange & U. Rust (Hrsg.) (2009): Wer wird "aktiviert" - und warum (nicht)? : erste Erkenntnisse zur Realisierung der gleichstellungspolitischen Ziele des SGB II (Loccumer Protokolle, 2008,79), S. 159-164.

  • Funktionswandel der Arbeitsmarktpolitik

    Sesselmeier, Werner & Gabriele Somaggio (2009): Funktionswandel der Arbeitsmarktpolitik. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 27, S. 9-14.

  • Heterogeneous labour markets in a microsimulation-age model

    Boeters, Stefan & Michael Feil (2009): Heterogeneous labour markets in a microsimulation-age model. Application to welfare reform in Germany. In: Computational Economics, Jg. 33, H. 4, S. 305-335. DOI:10.1007/s10614-008-9161-3

  • The influence of individual, organizational and structural factors on downward career mobility in Germany

    Drasch, Katrin (2009): The influence of individual, organizational and structural factors on downward career mobility in Germany. In: J. Bacher, J. Gorniak & M. Niezgoda (Hrsg.) (2009): Selected research papers in education, labour market and criminology : vol. 1, S. 59-82.

  • Topics for comparative research on operating hours in the EU

    Delson, Lei, Frank Bauer, Gilbert Cette & Mark Smith (2009): Topics for comparative research on operating hours in the EU. In: L. Delsen, F. Bauer, G. Cette & M. Smith (Hrsg.) (2009): Comparative analyses of operating hours and working times in the European Union, S. 1-14. DOI:10.1007/978-3-7908-2185-7_1

  • Educational expansion, segregation and occupational placement of women and men

    Kleinert, Corinna & Britta Matthes (2009): Educational expansion, segregation and occupational placement of women and men. Gender-specific changes in prestige and wages of entry jobs. In: A. Hadjar & R. Becker (Hrsg.) (2009): Expected and unexpected consequences of the educational expansion in Europe and the US : theoretical approaches and empirical findings in comparative perspective, S. 327-346.

  • Razryvnyj dizajn

    Nivorozhkin, Anton (2009): Razryvnyj dizajn. In: Quantile. International econometric journal in Russian language H. 7, S. 1-8.

  • Labormetrics

    (2008): Labormetrics. Special issue. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 228, H. 5/6, S. 423-653.

  • Betriebliche Weiterbildung und die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer

    Bellmann, Lutz, André Pahnke & Jens Stegmaier (2009): Betriebliche Weiterbildung und die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. In: Die Auswirkungen von Bildung auf das Erwerbsleben, Jg. 23, H. 4, S. 431-459.