Treffer 17.204
-
Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten
Haas, Anette & Andreas Damelang (2007): Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten. In: HWWI Update H. 7, S. 3.
-
Was muten sich Arbeitslose zu?
Bender, Stefan, Susanne Koch, Susanne Meßmann & Ulrich Walwei (2007): Was muten sich Arbeitslose zu? Lohnkonzessionen von ALG-II-Empfängern. (IAB-Discussion Paper 23/2007), Nürnberg, 40 S.
-
Are fixed-term jobs bad for your health?
Gash, Vanessa, Antje Mertens & Laura Romeu Gordo (2007): Are fixed-term jobs bad for your health? A comparison of West-Germany and Spain. In: European Societies, Jg. 9, H. 3, S. 429-458. DOI:10.1080/14616690701314150
-
Jenseits des männlichen Ernährermodells?
Schneider, Werner, Andreas Hirseland, Jutta Allmendinger & Christine Wimbauer (2007): Jenseits des männlichen Ernährermodells? Geldarrangements im Beziehungsalltag von Doppelverdienerpaaren. In: S. Berghahn (Hrsg.) (2007): Unterhalt und Existenzsicherung : Recht und Wirklichkeit in Deutschland, S. 213-229.
-
Praxisorientierung? Praxisorientierung!
Hirseland, Andreas & Katrin Hirseland (2007): Praxisorientierung? Praxisorientierung! Zur Evaluation von Zivilcourage-Trainings. In: R. Frankenberger, S. Frech & D. Grimm (Hrsg.) (2007): Politische Psychologie und politische Bildung : Gerd Meyer zum 65. Geburtstag, S. 393-417.
-
Global Entrepreneurship Monitor
Sternberg, Rolf, Udo Brixy & Christian Hundt (2007): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2006. Sonderthema: Nascent Entrepreneurs in Deutschland - Vom werdenden zum tatsächlichen Gründer. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 08), Hannover u.a., 49 S.
-
Book Review on Alan Aldridge's "The Market"
Bernhard, Stefan (Rez.) (2007): Book Review on Alan Aldridge's "The Market". In: Sociological research online, Jg. 12, H. 1.
-
A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel
Drechsler, Jörg, Agnes Dundler, Stefan Bender, Susanne Rässler & Thomas Zwick (2007): A new approach for disclosure control in the IAB Establishment Panel. Multiple imputation for a better data access. (IAB-Discussion Paper 11/2007), Nürnberg, 31 S.
-
Kombilöhne in den USA und in Großbritannien: der gleiche Ansatz, aber verschiedene Effekte
Brücker, Herbert & Regina Konle-Seidl (2007): Kombilöhne in den USA und in Großbritannien: der gleiche Ansatz, aber verschiedene Effekte. In: IAB-Forum H. 1, S. 62-67.
-
Akademikermangel - allgemein und speziell in naturwissenschaftlichtechnischen Berufen
Schreyer, Franziska & Maria Gaworek (2007): Akademikermangel - allgemein und speziell in naturwissenschaftlichtechnischen Berufen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, S. 1-5.
-
Arbeitskräftebedarf bis 2025: Die Grenzen der Expansion
Schnur, Peter & Gerd Zika (2007): Arbeitskräftebedarf bis 2025: Die Grenzen der Expansion. (IAB-Kurzbericht 26/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Wirtschaftswachstum als Beschäftigungsgarant?
Spitznagel, Eugen (2007): Wirtschaftswachstum als Beschäftigungsgarant? Eine empirische Bestandsaufnahme. In: S. Rudolph (Hrsg.) (2007): Wachstum, Wachstum über alles? : ein ökonomisches Leitbild auf dem Prüfstand von Umwelt und Gerechtigkeit (Ökologie und Wirtschaftsforschung, 71), S. 53-73.
-
Die tschechisch-bayerischen Grenzregionen
Hönekopp, Elmar & Albert Stichter-Werner (2007): Die tschechisch-bayerischen Grenzregionen. Arbeitsmarktentwicklung und Arbeitsmarktperspektiven. In: H. G. Mendius & M. Deiß (Hrsg.) (2007): Zwei Jahre EU-Osterweiterung : eine erste Bestandsaufnahme der Folgen für die Beschäftigung in Deutschland und den Nachbarstaaten (Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 2007-01), S. 39-76.
-
Reasons for part-time work
Bellmann, Lutz & Piet Allaart (2007): Reasons for part-time work. An empirical analysis for Germany and the Netherlands. In: International journal of manpower, Jg. 28, H. 7, S. 557-570. DOI:10.1108/01437720710830052
-
Tarifliche Öffnungsklauseln
Kohaut, Susanne & Claus Schnabel (2007): Tarifliche Öffnungsklauseln. Verbreitung, Inanspruchnahme und Bedeutung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 2, S. 33-40.
-
Sprachförderung allein reicht nicht
Deeke, Axel & Eva Schweigard (2007): Sprachförderung allein reicht nicht. In: Forum OWL. Arbeitsmarktpolitisches Magazin für OstWestfalenLippe H. Ausg. 5, S. 5-6.
-
Das Altersarmutsrisiko von älteren Beziehern des Arbeitslosengelds II
Wübbeke, Christina, Andreas Hirseland & Susanne Koch (2007): Das Altersarmutsrisiko von älteren Beziehern des Arbeitslosengelds II. Risikogruppen und Effekte des SGB II auf die Alterssicherung. In: Deutscher Sozialrechtsverband (Hrsg.) (2007): Armutsfestigkeit sozialer Sicherung : Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V., 12./13. Oktober 2006 in Lübeck (Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, 56), S. 18-46.
-
Mindestlöhne: Potentielle Markteintrittsbarrieren
Dietz, Martin (2007): Mindestlöhne: Potentielle Markteintrittsbarrieren. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 87, H. 10, S. 633-634.
-
Inequality and the (self-)selection of international migrants
Brücker, Herbert & Cecily Defoort (2007): Inequality and the (self-)selection of international migrants. Theory and novel evidence. (IAB-Discussion Paper 26/2007), Nürnberg, 32 S.
-
Neue Datenangebote in den Forschungsdatenzentren
Brandt, Maurice, Dirk Oberschachtsiek & Ramona Pohl (2007): Neue Datenangebote in den Forschungsdatenzentren. Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt. (FDZ-Methodenreport 07/2007 (de)), Nürnberg, 18 S.




