Treffer 17.218
-
Global Entrepreneurship Monitor
Sternberg, Rolf, Udo Brixy & Christian Hundt (2007): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2006. Sonderthema: Nascent Entrepreneurs in Deutschland - Vom werdenden zum tatsächlichen Gründer. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 08), Hannover u.a., 49 S.
-
Praxisorientierung? Praxisorientierung!
Hirseland, Andreas & Katrin Hirseland (2007): Praxisorientierung? Praxisorientierung! Zur Evaluation von Zivilcourage-Trainings. In: R. Frankenberger, S. Frech & D. Grimm (Hrsg.) (2007): Politische Psychologie und politische Bildung : Gerd Meyer zum 65. Geburtstag, S. 393-417.
-
Jenseits des männlichen Ernährermodells?
Schneider, Werner, Andreas Hirseland, Jutta Allmendinger & Christine Wimbauer (2007): Jenseits des männlichen Ernährermodells? Geldarrangements im Beziehungsalltag von Doppelverdienerpaaren. In: S. Berghahn (Hrsg.) (2007): Unterhalt und Existenzsicherung : Recht und Wirklichkeit in Deutschland, S. 213-229.
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Biersack, Wolfgang, Anja Kettner & Franziska Schreyer (2007): Der Arbeitsmarkt für Ingenieure. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, S. 1-2.
-
The German-Czech border region after the fall of the Iron Curtain: Effects on the labour market
Moritz, Michael & Margit Gröger (2007): The German-Czech border region after the fall of the Iron Curtain: Effects on the labour market. An empirical study using the IAB Employment Sample (IABS). (IAB-Discussion Paper 01/2007), Nürnberg, 31 S.
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform
Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2007): Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform. Empirische Befunde und methodische Probleme. (IAB-Forschungsbericht 09/2007), Nürnberg, 45 S.
-
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2007): Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, S. 1-2.
-
Arbeitskräftemigration innerhalb der und in die Europäische Union
Brücker, Herbert (2007): Arbeitskräftemigration innerhalb der und in die Europäische Union. Chancen und Herausforderungen für die Arbeitsmärkte in der EU. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Hrsg.) (2007): Grenzenlos arbeiten? : Realität und Zukunftsperspektiven in der Europäischen Union. Europäische Migrationsgespräche, 17. November 2006, S. 4-5.
-
Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland
Fuchs, Johann (2007): Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie, Jg. 6, H. 11, S. 7-8.
-
Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel?
Kupka, Peter (2007): Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel? In: IAB-Forum H. 2, S. 14-17.
-
Mathematische Voraussetzungen sozialwissenschaftlicher und psychologischer Studiengänge
Trappmann, Mark (2007): Mathematische Voraussetzungen sozialwissenschaftlicher und psychologischer Studiengänge. Ein Survey unter Lehrenden. In: Soziologie, Jg. 36, H. 1, S. 73-85.
-
Niedriglohn und Förderoptionen
Walwei, Ulrich (2007): Niedriglohn und Förderoptionen. In: Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie (Hrsg.) (2007): Durch Niedriglohn zu mehr Beschäftigung? : ostdeutsche Erfahrungen oder Wie kann eine Gesamtstrategie für mehr Beschäftigung aussehen? Dokumentation der Tagung des Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. und der Hans-Böckler-Stiftung am 1.12.2006, S. 59-72.
-
Contracting-out employment services
Jahn, Elke J. & Wolfgang Ochel (2007): Contracting-out employment services. Temporary agency work in Germany. In: Journal of European Social Policy, Jg. 17, H. 2, S. 125-138. DOI:10.1177/0958928707075196
-
Haushalt konsolidieren oder Sozialbeiträge senken?
Klinger, Sabine (2007): Haushalt konsolidieren oder Sozialbeiträge senken? Der kurzfristige Beschäftigungseffekt bei alternativer Verwendung der Einnahmen aus der Mehrwertsteueranhebung. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 61, H. 5/6, S. 19-29.
-
Expensive and low-price places to live
Blien, Uwe, Hermann Gartner, Heiko Stüber & Katja Wolf (2007): Expensive and low-price places to live. Regional price levels and the agglomeration wage differential in Western Germany. (IAB-Discussion Paper 15/2007), Nürnberg, 28 S.
-
Entgeltsicherung: Ein Kombilohn für Ältere
Bernhard, Sarah, Martin Brussig, Ursula Jaenichen & Thomas Zwick (2007): Entgeltsicherung: Ein Kombilohn für Ältere. In: IAB-Forum H. 1, S. 68-72.
-
The cyclicality of effective wages within employer-employee matches
Anger, Silke (2007): The cyclicality of effective wages within employer-employee matches. Evidence from German Panel Data. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 34), Berlin, 27 S.
-
Die Einstellungen der neuen Mittelschichten im Süden
Lange, Hellmuth & Lars Meier (2007): Die Einstellungen der neuen Mittelschichten im Süden. Vom Burger zum Bürger. In: Der Überblick, Jg. 43, H. 3, S. 66-69.
-
Mikrodaten im ifo Institut für Wirtschaftsforschung
Abberger, Klaus, Sascha O. Becker, Barbara Hofmann & Klaus Wohlrabe (2007): Mikrodaten im ifo Institut für Wirtschaftsforschung. Bestand, Verwendung, Zugang. (Ifo working paper 44), München, 18 S.
-
Do initial conditions persist between firms?
Wachter, Till von & Stefan Bender (2007): Do initial conditions persist between firms? An analysis of firm-entry cohort effects and job losers using matched employer-employee data. (IAB-Discussion Paper 19/2007), Nürnberg, 43 S.




