Treffer 17.211
-
Reflexives Handeln oder "Selbst-Führung"?
Henninger, Annette (2007): Reflexives Handeln oder "Selbst-Führung"? Individuen zwischen Markt, Familie und sozialstaatlicher Regulierung. In: K. D. Wolf (Hrsg.) (2007): Staat und Gesellschaft - fähig zur Reform? : 23. wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, S. 111-125.
-
The educational attainment of the second generation in Germany
Kristen, Cornelia & Nadia Granato (2007): The educational attainment of the second generation in Germany. Social origins and ethnic inequality. (IAB-Discussion Paper 04/2007), Nürnberg, 33 S.
-
Tätigkeitsfeld Pflegesachverständige
Oberlander, Willi & Frank Wießner (2007): Tätigkeitsfeld Pflegesachverständige. Freiberuflichkeit von Sachverständigen und Gutachtern. In: Die Schwester, der Pfleger, Jg. 46, H. 4, S. 372-375.
-
Working in the skyline - images and everyday action
Meier, Lars (2007): Working in the skyline - images and everyday action. In: L. Frers & L. Meier (Hrsg.) (2007): Encountering urban places : visual and material performances in the city, S. 119-134.
-
Verdeckte Arbeitslosigkeit in Deutschland
Weber, Brigitte & Johann Fuchs (2007): Verdeckte Arbeitslosigkeit in Deutschland. Umfang, Struktur und Entwicklung. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 61, H. 9/10, S. 43-53.
-
Volatility and causality in Asia Pacific financial markets
Weber, Enzo (2007): Volatility and causality in Asia Pacific financial markets. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2007-004), Berlin, 31 S. DOI:10.18452/4023
-
Demografiefolge: Der Kampf um die Köpfe hat begonnen!
Walwei, Ulrich (2007): Demografiefolge: Der Kampf um die Köpfe hat begonnen! In: Westdeutscher Handwerkskammertag & Zentralverband des Deutschen Handwerks (Hrsg.) (2007): Fachkräftesicherung im Mittelstand - Krisenmanagement heute beginnen, S. 20-26.
-
Der Niedriglohnsektor
Rhein, Thomas (2007): Der Niedriglohnsektor. Entwicklungstendenzen und Perspektiven. In: Diakonie Unternehmen, Jg. 4, H. 1, S. 5-9.
-
Der Traum einer kontinuierlichen Beschäftigung
Müller, Dana (2007): Der Traum einer kontinuierlichen Beschäftigung. Erwerbsunterbrechungen bei Männern und Frauen. In: M. Szydlik (Hrsg.) (2007): Flexibilisierung : Folgen für Arbeit und Familie, S. 47-67.
-
Employment differences in distribution
Glyn, Andrew, Joachim Möller, Wiemer Salverda, John Schmitt & Michel Sollogoub (2007): Employment differences in distribution. Wages, productivity, and demand. In: M. Gregory, W. Salverda & R. Schettkat (Hrsg.) (2007): Services and employment : explaining the U.S.-European gap, S. 141-175.
-
Spatial effects of European integration
Niebuhr, Annekatrin (2006): Spatial effects of European integration. Do border regions benefit above average? In: The Review of Regional Studies, Jg. 36, H. 3, S. 254-278.
-
International migration with heterogeneous agents
Brücker, Herbert & Philipp J. H. Schröder (2007): International migration with heterogeneous agents. Theory and evidence. (IAB-Discussion Paper 27/2007), Nürnberg, 44 S.
-
IAB-Analyse zum Brandenburger Beschäftigungswachstum
Bamming, Ruth & Dieter Bogai (2007): IAB-Analyse zum Brandenburger Beschäftigungswachstum. Was spricht für die Förderung von Branchen(schwerpunkten)? In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit H. 3, S. 28-29.
-
Phillips Curve or wage curve?
Baltagi, Badi H., Uwe Blien & Katja Wolf (2007): Phillips Curve or wage curve? Evidence from West Germany: 1980-2004. (IAB-Discussion Paper 14/2007), Nürnberg, 22 S.
-
Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany?
Wolff, Joachim & Eva Jozwiak (2007): Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany? (IAB-Discussion Paper 29/2007), Nürnberg, 64 S.
-
Buchbesprechung: Elmar Nass, Der humangerechte Sozialstaat. Ein sozialethischer Entwurf zur Symbiose aus ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit (Tübingen 2006)
Promberger, Markus (2007): Buchbesprechung: Elmar Nass, Der humangerechte Sozialstaat. Ein sozialethischer Entwurf zur Symbiose aus ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit (Tübingen 2006). In: WSI-Mitteilungen, Jg. 60, H. 11, S. 630.
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform
Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2007): Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform. Empirische Befunde und methodische Probleme. (IAB-Forschungsbericht 09/2007), Nürnberg, 45 S.
-
Arbeitskräftemigration innerhalb der und in die Europäische Union
Brücker, Herbert (2007): Arbeitskräftemigration innerhalb der und in die Europäische Union. Chancen und Herausforderungen für die Arbeitsmärkte in der EU. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Hrsg.) (2007): Grenzenlos arbeiten? : Realität und Zukunftsperspektiven in der Europäischen Union. Europäische Migrationsgespräche, 17. November 2006, S. 4-5.
-
Betriebliche und überbetriebliche Interessenvertretung
Ellguth, Peter (2007): Betriebliche und überbetriebliche Interessenvertretung. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2005. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 60, H. 3, S. 155-157. DOI:10.5771/0342-300X-2007-3-152
-
The German-Czech border region after the fall of the Iron Curtain: Effects on the labour market
Moritz, Michael & Margit Gröger (2007): The German-Czech border region after the fall of the Iron Curtain: Effects on the labour market. An empirical study using the IAB Employment Sample (IABS). (IAB-Discussion Paper 01/2007), Nürnberg, 31 S.




