Treffer 17.208
-
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies?
Antoni, Manfred & Elke J. Jahn (2007): Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies? (Program for the study of Germany and Europe working paper series 07. 01), Cambridge, 23 S.
-
Soziale Arbeitsgelegenheiten
Kettner, Anja & Martina Rebien (2007): Soziale Arbeitsgelegenheiten. Einsatz und Wirkungsweise aus betrieblicher und arbeitsmarktpolitischer Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 02/2007), Nürnberg, 69 S.
-
Early and phased retirement in European companies
Leber, Ute & Alexandra Wagner (2007): Early and phased retirement in European companies. Establishment survey on working time 2004-2005. Dublin, 41 S.
-
Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung
Rothe, Thomas (2007): Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung. Eine Analyse anhand der Arbeitskräftegesamtrechnung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 7/8, S. 187-194.
-
Labour market outcomes after vocational training in Germany
Burkert, Carola & Holger Seibert (2007): Labour market outcomes after vocational training in Germany. Equal opportunities for migrants and natives? (IAB-Discussion Paper 31/2007), Nürnberg, 43 S.
-
Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung
Hirseland, Andreas, Markus Promberger & Ulrich Wenzel (2007): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung. In: M. Promberger (Hrsg.) (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung : zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), S. 102-130.
-
The recoil of globalisation
Promberger, Markus (2007): The recoil of globalisation. Flexibility and social inequality within metropolitan societies. In: U. Huws, A. Dhudwar & S. Dahlmann (Hrsg.) (2007): The transformation of work in a global knowledge economy : towards a conceptual framework, S. 53-58.
-
Sanktionen im SGB II: Wer wird sanktioniert und warum?
Schneider, Julia (2007): Sanktionen im SGB II: Wer wird sanktioniert und warum? Was wissen wir bislang über Sanktionen in Sozialsystemen? (Efas Newsletter 10), Berlin, S. 1-4.
-
Beschäftigungswirkungen des Wandels der Erwerbsformen
Dietz, Martin & Ulrich Walwei (2007): Beschäftigungswirkungen des Wandels der Erwerbsformen. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), S. 165-184.
-
Die Schwächsten kamen seltener zum Zug
Antoni, Manfred, Hans Dietrich, Maria Jungkunst, Britta Matthes & Hannelore Plicht (2007): Die Schwächsten kamen seltener zum Zug. In: Lehren und Lernen, Jg. 33, H. 4, S. 29-36.
-
Arts and Figures: Was Geisteswissenschaftler so verdienen
Wießner, Frank, Maria Kräuter & Willi Oberlander (2007): Arts and Figures: Was Geisteswissenschaftler so verdienen. In: IAB-Forum H. 2, S. 56-60.
-
Vorschlag und Neuzuschnitt der Arbeitsmarktregionen im Raum Berlin-Brandenburg
Schwengler, Barbara & Jan Binder (2007): Vorschlag und Neuzuschnitt der Arbeitsmarktregionen im Raum Berlin-Brandenburg. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 7/8, S. 194-199.
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Biersack, Wolfgang, Anja Kettner & Franziska Schreyer (2007): Der Arbeitsmarkt für Ingenieure. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, S. 1-2.
-
Neue Daten für die Sozialstaatsforschung
Achatz, Juliane, Andreas Hirseland, Rainer Schnell, Helmut Rudolph, Mark Trappmann, Ulrich Wenzel & Markus Promberger (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". (IAB-Forschungsbericht 12/2007), Nürnberg, 136 S.
-
Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm?
Wübbeke, Christina (2007): Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm? (IAB-Kurzbericht 14/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Europe's diverse labour force
Damelang, Andreas, Max Steinhardt & Silvia Stiller (2007): Europe's diverse labour force. The case of German cities. (EURODIV paper 49.2007), Mailand, 31 S.
-
Rezension zu: Achim Trube, Carsten Weiß: Zur Arbeitsmarkt- und Sozialintegration von Langzeitarbeitslosen in der ökologischen Landwirtschaft. Zielevaluation und Qualitätsmonitoring des Modellprojekts "AGRIGENT" (Münster u.a. 2007)
Wießner, Frank (Rez.) (2007): Rezension zu: Achim Trube, Carsten Weiß: Zur Arbeitsmarkt- und Sozialintegration von Langzeitarbeitslosen in der ökologischen Landwirtschaft. Zielevaluation und Qualitätsmonitoring des Modellprojekts "AGRIGENT" (Münster u.a. 2007). In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 16, H. 4, S. 341-342. DOI:10.1515/arbeit-2007-0409
-
Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2007): Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb. In: P. Faulstich & M. Bayer (Hrsg.) (2007): Lernalter : Weiterbildung statt Altersarmut, S. 91-107.
-
Zur Entwicklung der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung in ausgewählten Dienstleistungen
Hartung, Silke & Klaus Schöngen (2007): Zur Entwicklung der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung in ausgewählten Dienstleistungen. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), S. 25-59.
-
Die Gesellschaft als 'institutionalisierte Anerkennungsordnung'
Wimbauer, Christine, Annette Henninger & Markus Gottwald (2007): Die Gesellschaft als 'institutionalisierte Anerkennungsordnung'. Eine Einleitung. In: C. Wimbauer, A. Henninger & M. Gottwald (Hrsg.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung" : Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat, S. 11-30.




