Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.207

  • Fachkräftebedarf

    Janik, Florian (2007): Fachkräftebedarf. Ergebnis aus dem IAB-Betriebspanel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, S. 1-2.

  • Labor market effects in the German-Czech border region

    Moritz, Michael & Margit Gröger (2007): Labor market effects in the German-Czech border region. An empirical study using the IAB Employment Sample (IABS). In: Journal of Borderlands Studies, Jg. 22, H. 2, S. 57-76.

  • Betriebspraktika: Auf Umwegen zum Ziel

    Rebien, Martina & Eugen Spitznagel (2007): Betriebspraktika: Auf Umwegen zum Ziel. (IAB-Kurzbericht 07/2007), Nürnberg, 6 S.

  • Explaining women's success

    Black, Sandra E. & Alexandra Spitz-Oener (2007): Explaining women's success. Technological change and the skill content of women's work. (IZA discussion paper 2803), Bonn, 44 S.

  • Jedes starre Konzept ist schlecht und passt net' in diese Welt

    Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang, Ariadne Sondermann & Olaf Behrend (2007): Jedes starre Konzept ist schlecht und passt net' in diese Welt. Nutzen und Nachteil der Standardisierung der Beratungs- und Vermittlungstätigkeit in der Arbeitsvermittlung. In: Prokla. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, Jg. 37, H. 148, S. 369-381.

  • Erwerbsformen in Bewegung

    Dietz, Martin & Ulrich Walwei (2007): Erwerbsformen in Bewegung. Wirkung auf Beschäftigungsniveau und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes. In: F. Lorenz & G. Schneider (Hrsg.) (2007): Ende der Normalarbeit? : mehr Solidarität statt weniger Sicherheit - Zukunft betrieblicher Interessenvertretung, S. 185-202.

  • Dismissal protection and worker flows in small establishments

    Bauer, Thomas K., Stefan Bender & Holger Bonin (2007): Dismissal protection and worker flows in small establishments. In: Economica, Jg. 74, H. 296, S. 804-821.

  • Rekrutierung älterer Arbeitnehmer

    Bellmann, Lutz (2007): Rekrutierung älterer Arbeitnehmer. In: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg (Hrsg.) (2007): Betriebliche Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs : Dokumentation eines Workshops am 22./23. Mai 2006 in Potsdam, o. Sz.

  • Wirtschaftliche Effekte der Migration in alternden Gesellschaften

    Brücker, Herbert (2007): Wirtschaftliche Effekte der Migration in alternden Gesellschaften. In: S. Frech & K.- H. Meier-Braun (Hrsg.) (2007): Die offene Gesellschaft : Zuwanderung und Integration, S. 191-208.

  • Stimulating part-time work by legal entitlements?

    Schank, Thorsten, Claus Schnabel & Hans-Dieter Gerner (2007): Stimulating part-time work by legal entitlements? Evidence from a German policy experiment using a labour law threshold. (LASER discussion papers 11), Erlangen u.a., 10 S.

  • Gender-Index - eine Landkarte für Deutschland

    Kopel, Mechthild & Gerhard Engelbrech (2007): Gender-Index - eine Landkarte für Deutschland. Machbarkeitsstudie. (Hans-Böckler-Stiftung. Arbeitspapier 136), Düsseldorf, 57 S.

  • Auszubildende sind im Land Brandenburg sehr mobil

    Bogai, Dieter, Doris Wiethölter & Holger Seibert (2007): Auszubildende sind im Land Brandenburg sehr mobil. Hohe Auspendlerquote, doch der größte Teil der mobilen Auszubildenden bleibt im Land. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit H. 3, S. 10-11.

  • Ausbildungsmobilität in der Region Berlin-Brandenburg

    Wiethölter, Doris, Holger Seibert & Dieter Bogai (2007): Ausbildungsmobilität in der Region Berlin-Brandenburg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 01/2007), Nürnberg, 38 S.

  • Mindestlöhne: Keine einfachen Wahrheiten

    Koch, Susanne (2007): Mindestlöhne: Keine einfachen Wahrheiten. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 87, H. 2, S. 69.

  • Wage growth due to human capital accumulation and job search

    Schönberg, Uta (2007): Wage growth due to human capital accumulation and job search. A comparison between the United States and Germany. In: Industrial and Labor Relations Review, Jg. 60, H. 4, S. 562-586.

  • Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten

    Haas, Anette & Andreas Damelang (2007): Kulturelle Vielfalt unterstützt den Berufseinstieg junger Migranten. In: HWWI Update H. 7, S. 3.

  • Techniken und Werkzeuge zur Unterstützung der Erinnerungsarbeit bei der computergestützten Erhebung retrospektiver Längsschnittdaten

    Matthes, Britta, Maike Reimer & Ralf Künster (2007): Techniken und Werkzeuge zur Unterstützung der Erinnerungsarbeit bei der computergestützten Erhebung retrospektiver Längsschnittdaten. In: Methoden, Daten, Analysen, Jg. 1, H. 1, S. 69-92. DOI:10.12758/mda.2007.004

  • Jenseits des männlichen Ernährermodells?

    Schneider, Werner, Andreas Hirseland, Jutta Allmendinger & Christine Wimbauer (2007): Jenseits des männlichen Ernährermodells? Geldarrangements im Beziehungsalltag von Doppelverdienerpaaren. In: S. Berghahn (Hrsg.) (2007): Unterhalt und Existenzsicherung : Recht und Wirklichkeit in Deutschland, S. 213-229.

  • Folgen des SGB II

    Rauch, Angela & Johanna Dornette (2007): Folgen des SGB II. IAB-Studie: Gravierende Änderungen in der beruflichen Rehabilitation. In: Rehavision H. 2, S. 4.

  • Was muten sich Arbeitslose zu?

    Bender, Stefan, Susanne Koch, Susanne Meßmann & Ulrich Walwei (2007): Was muten sich Arbeitslose zu? Lohnkonzessionen von ALG-II-Empfängern. (IAB-Discussion Paper 23/2007), Nürnberg, 40 S.