Treffer 17.208
-
Ressortforschung und Politikberatung am Beispiel des IAB
Peters, Gerd (2007): Ressortforschung und Politikberatung am Beispiel des IAB. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB : ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), S. 1-62.
-
Does unemployment help or hinder becoming independent?
Jacob, Marita & Corinna Kleinert (2007): Does unemployment help or hinder becoming independent? The role of employment status for leaving the parental home. (IAB-Discussion Paper 05/2007), Nürnberg, 36 S.
-
Konzessionsbereitschaft: Was muten sich (Langzeit-)Arbeitslose zu?
Bender, Stefan, Susanne Koch, Susanne Meßmann & Ulrich Walwei (2007): Konzessionsbereitschaft: Was muten sich (Langzeit-)Arbeitslose zu? In: IAB-Forum H. 1, S. 42-48.
-
Betriebsforschung
Kühl, Jürgen (2007): Betriebsforschung. Von Arbeitgeberbefragungen zum IAB-Betriebspanel. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB. Ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), S. 263-299.
-
Wissenschaftlicher Diskurs: Konjunktur oder Hartz?
Möller, Joachim, Markus Promberger, Herbert Brücker, Hermann Gartner, Andreas Hirseland, Sabine Klinger, Felix Rüb, Eugen Spitznagel, Ulrich Walwei & Christina Wübbeke (2007): Wissenschaftlicher Diskurs: Konjunktur oder Hartz? In: IAB-Forum H. 2, S. 64-70.
-
Firms and early retirement
Bellmann, Lutz & Florian Janik (2007): Firms and early retirement. Offers that one does not refuse. (IZA discussion paper 2931), Bonn, 24 S.
-
Reflexives Handeln oder "Selbst-Führung"?
Henninger, Annette (2007): Reflexives Handeln oder "Selbst-Führung"? Individuen zwischen Markt, Familie und sozialstaatlicher Regulierung. In: K. D. Wolf (Hrsg.) (2007): Staat und Gesellschaft - fähig zur Reform? : 23. wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, S. 111-125.
-
The educational attainment of the second generation in Germany
Kristen, Cornelia & Nadia Granato (2007): The educational attainment of the second generation in Germany. Social origins and ethnic inequality. (IAB-Discussion Paper 04/2007), Nürnberg, 33 S.
-
Zur Liaison von 'Liebe' und Kapital in der "flüchtigen Moderne"
Gottwald, Markus (2007): Zur Liaison von 'Liebe' und Kapital in der "flüchtigen Moderne". Das Dual Career Couple wissenssoziologisch betrachtet. In: M. Gottwald, M. Klemm & B. Schulte (Hrsg.) (2007): KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur - capillares of world culture (Diskursive Produktionen. Text, Kultur, Gesellschaft, 09), S. 315-344.
-
Mindestlohneffekte des Entsendegesetzes?
König, Marion & Joachim Möller (2007): Mindestlohneffekte des Entsendegesetzes? Eine Mikrodatenanalyse für die deutsche Bauwirtschaft. Regensburg, 34 S.
-
Qualifikationsniveau als Standortfaktor
Janik, Florian (2007): Qualifikationsniveau als Standortfaktor. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, S. 1-2.
-
Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Hönekopp, Elmar (2007): Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Ein Problemaufriss in 14 Befunden. Statement. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2007): Nationaler Integrationsplan Arbeitsgruppe 3 "Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen" : Dokumentation des Beratungsprozesses, S. 158-166.
-
Weiterbildungsbeteiligung ausgewählter Personengruppen
Leber, Ute & Iris Möller (2007): Weiterbildungsbeteiligung ausgewählter Personengruppen. (RatSWD working paper 12), Berlin, 32 S.
-
Organisation, Personalpolitik und betriebliche Performance
Möller, Iris (2007): Organisation, Personalpolitik und betriebliche Performance. (Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen), München u.a.: Hampp, 161 S., Anhang.
-
Betriebliche Reorganisation, Entlohnung und Beschäftigungsstabilität
Bellmann, Lutz, Thomas Cornelissen, Olaf Hübler & André Pahnke (2008): Betriebliche Reorganisation, Entlohnung und Beschäftigungsstabilität. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 259-285.
-
Arbeitsmarkt 2007/2008: Ein robuster Aufschwung mit freundlichem Gesicht
Bach, Hans-Uwe, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe & Eugen Spitznagel (2007): Arbeitsmarkt 2007/2008: Ein robuster Aufschwung mit freundlichem Gesicht. (IAB-Kurzbericht 15/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, Peter & Susanne Kohaut (2007): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2006. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 60, H. 9, S. 511-514. DOI:10.5771/0342-300X-2007-9-508
-
Verdeckte Arbeitslosigkeit in Deutschland
Weber, Brigitte & Johann Fuchs (2007): Verdeckte Arbeitslosigkeit in Deutschland. Umfang, Struktur und Entwicklung. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 61, H. 9/10, S. 43-53.
-
Vernachlässigte Potenziale? - Arbeit und Beschäftigung
Walwei, Ulrich (2007): Vernachlässigte Potenziale? - Arbeit und Beschäftigung. Impulsvortrag. In: F. Richter (Hrsg.) (2007): Fällt die Gesellschaft auseinander? : Herausforderungen für die Politik. Auftaktveranstaltung des Projektes "Gesellschaftliche Integration", 28. September 2006, S. 61-79.
-
Correlation vs. causality in stock market comovement
Weber, Enzo (2007): Correlation vs. causality in stock market comovement. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2007-064), Berlin, 24 S. DOI:10.18452/4085




