Treffer 17.208
-
Labor market pooling and human capital investment decisions
Amend, Elke & Patrick Herbst (2008): Labor market pooling and human capital investment decisions. (IAB-Discussion Paper 04/2008), Nürnberg, 45 S.
-
Hat die Befristung von Arbeitsverträgen einen Einfluss auf die berufliche Weiterbildung geringqualifiziert beschäftigter Personen?
Reinowski, Eva & Jan Sauermann (2008): Hat die Befristung von Arbeitsverträgen einen Einfluss auf die berufliche Weiterbildung geringqualifiziert beschäftigter Personen? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 4, S. 489-499.
-
Vergleich der Weiterbildungsaktivitäten von Arbeitslosen und Vollzeiterwerbstätigen
Schultz, Birgit & Joachim Wilde (2008): Vergleich der Weiterbildungsaktivitäten von Arbeitslosen und Vollzeiterwerbstätigen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 1, S. 41-52.
-
What a difference trade makes: Export activity and the flexibility of collective bargaining agreements
Heinbach, Wolf Dieter & Stefanie Schröpfer (2008): What a difference trade makes: Export activity and the flexibility of collective bargaining agreements. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 287-303.
-
Assessing intergenerational earnings persistence among German workers
Eisenhauer, Philipp & Friedhelm Pfeiffer (2008): Assessing intergenerational earnings persistence among German workers. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 119-137.
-
Konzentriert sich die steigende Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland auf atypisch Beschäftigte?
Kalina, Thorsten & Claudia Weinkopf (2008): Konzentriert sich die steigende Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland auf atypisch Beschäftigte? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 4, S. 447-469.
-
Distributional and behavioural effects of the German labour market reform
Clauss, Markus & Reinhold Schnabel (2008): Distributional and behavioural effects of the German labour market reform. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 4, S. 431-446.
-
Entwicklung der beruflichen Segregation von Männern und Frauen zwischen 1996 und 2005
Beblo, Miriam, Anja Heinze & Elke Wolf (2008): Entwicklung der beruflichen Segregation von Männern und Frauen zwischen 1996 und 2005. Eine Bestandsaufnahme auf betrieblicher Ebene. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 181-198.
-
Mitarbeiteranreizsysteme und Innovationserfolg
Czarnitzki, Dirk & Kornelius Kraft (2008): Mitarbeiteranreizsysteme und Innovationserfolg. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 245-258.
-
Themenheft: Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten
(2008): Themenheft: Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 91-421.
-
Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten
Fitzenberger, Bernd, Olaf Hübler & Kornelius Kraft (2008): Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten. Eine Einführung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 95-116.
-
Die Arbeitsplatzeffekte von Gründungen
Fritsch, Michael (2008): Die Arbeitsplatzeffekte von Gründungen. Ein Überblick über den Stand der Forschung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 1, S. 55-69.
-
Fachkräftebedarf: Engpässe, aber noch kein allgemeiner Ingenieurmangel
Biersack, Wolfgang, Anja Kettner & Franziska Schreyer (2007): Fachkräftebedarf: Engpässe, aber noch kein allgemeiner Ingenieurmangel. (IAB-Kurzbericht 16/2007), Nürnberg, 8 S.
-
Fachkräftemangel
Kupka, Peter (2007): Fachkräftemangel. Grenzen von Berufsprognosen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, S. 1-3.
-
A rank-order test on the statistical performance of neural network models for regional labor market forecasts
Patuelli, Roberto, Simonetta Longhi, Aura Reggiani, Peter Nijkamp & Uwe Blien (2007): A rank-order test on the statistical performance of neural network models for regional labor market forecasts. In: The Review of Regional Studies, Jg. 37, H. 1, S. 64-81.
-
Ansatzpunkte zur Steigerung des hochqualifizierten Erwerbspersonenpotenzials, insbesondere in naturwissenschaftlich-technischen Berufen
Schreyer, Franziska & Maria Gaworek (2007): Ansatzpunkte zur Steigerung des hochqualifizierten Erwerbspersonenpotenzials, insbesondere in naturwissenschaftlich-technischen Berufen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, S. 1-3.
-
Comparing fully and partially synthetic data sets for statistical disclosure control in the German IAB Establishment Panel
Drechsler, Jörg, Stefan Bender & Susanne Rässler (2007): Comparing fully and partially synthetic data sets for statistical disclosure control in the German IAB Establishment Panel. (United Nations, Economic Commission for Europe. Working paper 11), New York, 8 S.
-
Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen?
Sondermann, Ariadne, Wolfgang Ludwig-Mayerhofer & Olaf Behrend (2007): Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen? Räumliche Mobilität in den Deutungen von Arbeitsvermittlern und Arbeitslosen. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 7/8, S. 173-180.
-
Die Hochschulfinanzierung in den östlichen Bundesländern
Erhardt, Klaudia (2007): Die Hochschulfinanzierung in den östlichen Bundesländern. Entwicklung und Status. In: P. Pasternack (Hrsg.) (2007): Stabilisierungsfaktoren und Innovationsagenturen : die ostdeutschen Hochschulen und die zweite Phase des Aufbau Ost, S. 79-96.
-
Convergence, business cycles, economic growth and financial markets in Asia Pacific
Weber, Enzo (2007): Convergence, business cycles, economic growth and financial markets in Asia Pacific. Berlin, 107 S.




