Treffer 17.204
-
Internationale Erfahrungen mit der Aktivierung arbeitsmarktferner Zielgruppen
Leclerque, Cornelia (2008): Internationale Erfahrungen mit der Aktivierung arbeitsmarktferner Zielgruppen. In: H. P. Engelhard (Hrsg.) (2008): Netzwerk SGB II : Planung, Produktion und Steuerung von Eingliederungsleistungen im SGB II. Dokumentation der Tagung vom 25. - 26. August 2008 in Potsdam. Version 1.0.1, S. 79-89.
-
Arbeitslosenstatistik: Was wollen wir und was messen wir?
Walwei, Ulrich (2008): Arbeitslosenstatistik: Was wollen wir und was messen wir? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 88, H. 6, S. 352.
-
Fördern und Fordern aus Sicht der Betroffenen
Wenzel, Ulrich (2008): Fördern und Fordern aus Sicht der Betroffenen. Verstehen und Aneignung sozial- und arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen des SGB II. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 54, H. 1, S. 57-78. DOI:10.1515/zsr-2008-0105
-
Verbunden über Generationen: Struktur und Ausmaß der intergenerationalen Einkommensmobilität in Deutschland
Schnitzlein, Daniel (2008): Verbunden über Generationen: Struktur und Ausmaß der intergenerationalen Einkommensmobilität in Deutschland. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 80), Berlin, 24 S.
-
Wage subsidies for needy job-seekers and their effect on individual labour market outcomes after the German reforms
Bernhard, Sarah, Hermann Gartner & Gesine Stephan (2008): Wage subsidies for needy job-seekers and their effect on individual labour market outcomes after the German reforms. (IZA discussion paper 3772), Bonn, 27 S.
-
The operational use of evaluation results in the restructured German public employment services
Konle-Seidl, Regina & Torben Schewe (2008): The operational use of evaluation results in the restructured German public employment services. In: G. Di Domenico & S. Spattini (Hrsg.) (2008): New European approaches to long-term unemployment : what role for public employment services and what market for private stakeholders? (Studies in employment and social policy, 35), S. 127-136.
-
Ergebnisse des Projekts "Individualdatenbank" der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm
Scioch, Patrycja & Jörg Szameitat (2008): Ergebnisse des Projekts "Individualdatenbank" der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm. Daten zur Förderentwicklung von 2000 bis 2007. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 198 S.
-
Ausbildung im dualen System und Maßnahmen der Berufsvorbereitung
Dietrich, Hans, Kathrin Dressel, Florian Janik & Wolfgang Ludwig-Mayerhofer (2009): Ausbildung im dualen System und Maßnahmen der Berufsvorbereitung. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), S. 317-357. DOI:10.3278/300636w
-
Zufriedenheit in Lebensbereichen
Christoph, Bernhard (2008): Zufriedenheit in Lebensbereichen. In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Statistisches Bundesamt, Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen & Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.) (2008): Datenreport 2008 : ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, S. 403-411.
-
Beschäftigungspolitik für Ältere
Kraatz, Susanne & Cornelia Sproß (2008): Beschäftigungspolitik für Ältere. Deutschland und die Nachbarn. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 18/19, S. 15-23.
-
Subjektive Wahrnehmung von Wohlfahrtsgewinnen und -verlusten von Empfängern der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach Einführung des SGB II
Achatz, Juliane & Claudia Wenzig (2008): Subjektive Wahrnehmung von Wohlfahrtsgewinnen und -verlusten von Empfängern der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach Einführung des SGB II. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 2436-2447.
-
Arbeitsmarktintegration von gering qualifizierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Achatz, Juliane (2008): Arbeitsmarktintegration von gering qualifizierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bildungsvoraussetzungen, Erwerbsbeteiligung und berufliche Platzierung 1992 bis 2003. In: M. Gille (Hrsg.) (2008): Jugend in Ost und West seit der Wiedervereinigung : Ergebnisse aus dem replikativen Längsschnitt des DJI-Jugendsurvey (Schriften des Deutschen Jugendinstituts. Jugendsurvey, 04), S. 49-82.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2007
Wiethölter, Doris & Mirko Wesling (2008): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2007. Arbeitskräftemobilität von Frauen und Männern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2008), Nürnberg, 61 S.
-
Herausforderungen an die Arbeitsmarktpolitik: Hart am Wind
Dietz, Martin, Markus Promberger & Ulrich Walwei (2008): Herausforderungen an die Arbeitsmarktpolitik: Hart am Wind. In: IAB-Forum H. 2, S. 4-8.
-
Junge Migranten am Arbeitsmarkt: Bildung und Einbürgerung verbessern die Chancen
Seibert, Holger (2008): Junge Migranten am Arbeitsmarkt: Bildung und Einbürgerung verbessern die Chancen. (IAB-Kurzbericht 17/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Die Grundsicherung in der Politikverflechtungsfalle?
Kaps, Petra (2008): Die Grundsicherung in der Politikverflechtungsfalle? Von den Schwierigkeiten sozialstaatlicher Institutionenreform zwischen Föderalismus und Zentralisierung. In: Der moderne Staat, Jg. 1, H. 2, S. 399-422.
-
Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen
Feil, Michael & Jürgen Wiemers (2008): Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen. (IAB-Kurzbericht 11/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Founders' experience and self-employment duration
Oberschachtsiek, Dirk (2008): Founders' experience and self-employment duration. The importance of being a 'Jack-of-all-trades'. An analysis based on competing risks. (IAB-Discussion Paper 40/2008), Nürnberg, 27 S.
-
Weiterentwicklung des SGB II: Flexible Lösungen für eine heterogene Klientel
Koch, Susanne & Ulrich Walwei (2008): Weiterentwicklung des SGB II: Flexible Lösungen für eine heterogene Klientel. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 88, H. 2, S. 95-99.
-
KMU und Arbeitsplatzdynamik
Bauer, Thomas K., Alexandra Schmucker & Mathias Vorell (2008): KMU und Arbeitsplatzdynamik. Eine Analyse auf Basis der Beschäftigten-Historik-Datei. (IAB-Discussion Paper 02/2008), Nürnberg, 36 S.




