Treffer 17.204
-
BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006
Schmucker, Alexandra & Stefan Seth (2008): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006. Codebuch Anlageband. (FDZ-Datenreport 01/2008 (Anlageband) (de)), Nürnberg, 116 S.
-
Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten
Haas, Anette & Silke Hamann (2008): Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten. Ost-West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 06/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Die regionale Evaluation von Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik
Blien, Uwe & Van Phan thi Hong (2008): Die regionale Evaluation von Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik. In: M. Ant, A. Hammer & O. Löwenbein (Hrsg.) (2008): Nachhaltiger Mehrwert von Evaluation, S. 207-216.
-
WeLL - unique linked employer-employee data on further training in Germany
Bender, Stefan, Michael Fertig, Katja Görlitz, Martina Huber & Alexandra Schmucker (2008): WeLL - unique linked employer-employee data on further training in Germany. (Ruhr economic papers 67), Essen, 12 S.
-
Gestaltung von Übergängen in und aus beruflichen Schulen als Qualitätsfeld der beruflichen Bildung
Dietrich, Hans, Walter Lang & Maria Richwien (2008): Gestaltung von Übergängen in und aus beruflichen Schulen als Qualitätsfeld der beruflichen Bildung. In: T. Bals, K. Hegmann & K. Wilbers (Hrsg.) (2008): Qualität in Schule und Betrieb : Forschungsergebnisse und gute Praxis. Tagungsband zu den 15. Hochschultagen Berufliche Bildung 2008 in Nürnberg (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, 01), S. 236-253.
-
Arbeitsmarktpolitik
Kleinhenz, Gerhard, Lutz Bellmann & Frank Wießner (2008): Arbeitsmarktpolitik. In: A. Woll (Hrsg.) (2008): Wirtschaftslexikon, S. 41-45.
-
Vollbeschäftigung aus Sicht der modernen Arbeitsmarkttheorie: Wie hoch will man springen?
Gartner, Hermann (2008): Vollbeschäftigung aus Sicht der modernen Arbeitsmarkttheorie: Wie hoch will man springen? In: IAB-Forum H. 2, S. 9-13.
-
Ausgleichspolitische Bedeutung der Sozialversicherungssysteme
Schnitzlein, Daniel & Kerstin Bruckmeier (2008): Ausgleichspolitische Bedeutung der Sozialversicherungssysteme. Endbericht. Nürnberg, 104 S.
-
Exkurs: Das SGB II: Kontinuität oder Bruch in der deutschen Sozialpolitik?
Promberger, Markus (2009): Exkurs: Das SGB II: Kontinuität oder Bruch in der deutschen Sozialpolitik? In: S. Koch, P. Kupka & J. Steinke (2009): Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe : vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende (IAB-Bibliothek, 315), S. 22-29. DOI:10.3278/300656w
-
Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau
Kettner, Anja & Eugen Spitznagel (2008): Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau. (IAB-Kurzbericht 07/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Strukturelle Mobilitätszwänge in peripheren Regionen
Seibert, Holger (2008): Strukturelle Mobilitätszwänge in peripheren Regionen. Räumliche Mobilität als Notwendigkeit zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit am Beispiel der Region Berlin-Brandenburg. In: E. Barlösius & C. Neu (Hrsg.) (2008): Peripherisierung - eine neue Form sozialer Ungleichheit? (Materialien der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Zukunftsorientierte Nutzung Ländlicher Räume, 21), S. 37-46.
-
Work incentives? Ex-post effects of unemployment insurance sanctions
Hofmann, Barbara (2008): Work incentives? Ex-post effects of unemployment insurance sanctions. Evidence from West Germany. (IAB-Discussion Paper 43/2008), Nürnberg, 42 S.
-
Der erste Herzschlag: Inkubatoren als Geburtsstationen neuer Unternehmen
Wießner, Frank (2008): Der erste Herzschlag: Inkubatoren als Geburtsstationen neuer Unternehmen. In: IAB-Forum H. 2, S. 70-75.
-
Ausbildungsmarkt: Bonus als Entspannungsmittel
Dietrich, Hans, Martin Dietz, Michael Stops & Ulrich Walwei (2008): Ausbildungsmarkt: Bonus als Entspannungsmittel. In: IAB-Forum H. 2, S. 66-69.
-
Arbeitsmarkt: Rückenwind auch für Ältere
Dietz, Martin (2008): Arbeitsmarkt: Rückenwind auch für Ältere. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 88, H. 4, S. 254-259.
-
Praktika und betriebliche Personalpolitik
Hohendanner, Christian & Florian Janik (2008): Praktika und betriebliche Personalpolitik. Verbreitung und Nutzungsintensität von Praktika in deutschen Betrieben. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 4, S. 471-487.
-
Austritte aus der Förderung im Rahmen des ESF-BA-Programms im Jahr 2007 und Verbleib
Szameitat, Jörg (2008): Austritte aus der Förderung im Rahmen des ESF-BA-Programms im Jahr 2007 und Verbleib. Datenstand 20. November 2008. Aktualisierung und Korrektur des Berichts vom Juli 2008. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 13 S.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern
Kröll, Alexandra & Annekatrin Niebuhr (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 08/2008), Nürnberg, 49 S.
-
Arbeit, Arbeitslosigkeit und soziale Integration
Promberger, Markus (2008): Arbeit, Arbeitslosigkeit und soziale Integration. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. 40/41, S. 7-15.
-
Hilfereformen und Aktivierungsstrategien im internationalen Vergleich
Konle-Seidl, Regina (2008): Hilfereformen und Aktivierungsstrategien im internationalen Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 07/2008), Nürnberg, 114 S.




