Treffer 17.203
-
Zur Weiterentwicklung von SOEPsurvey und SOEPservice
Anger, Silke, Deborah A. Bowen, Michaela Engelmann, Joachim R. Frick, Jan Goebel, Markus M. Grabka, Olaf Groh-Samberg, Hansjörg Haas, Bruce Headey, Elke Holst, Peter Krause, Martin Kroh, Christine Kurka, Henning Lohmann, Rainer Pischner, Uta Rahmann, Christian Schmitt, Jörg-Peter Schräpler, Jürgen Schupp, Ingo Sieber, Thomas Siedler, C. Katharina Spieß, Martin Spieß, Ingrid Tucci & Gert G. Wagner (2008): Zur Weiterentwicklung von SOEPsurvey und SOEPservice. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 77, H. 3, S. 157-177.
-
Staatsfinanzen: Kosten der Arbeitslosigkeit sind gesunken
Bach, Hans-Uwe & Eugen Spitznagel (2008): Staatsfinanzen: Kosten der Arbeitslosigkeit sind gesunken. (IAB-Kurzbericht 14/2008), Nürnberg, 12 S.
-
Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden?
Jacobebbinghaus, Peter, Jens Mohrenweiser & Thomas Zwick (2008): Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden? (ZEW discussion paper 2008-055), Mannheim, 22 S.
-
Sustainable utilization of cultural heritage resources for socio-economic development purposes
Tubadji, Annie (2008): Sustainable utilization of cultural heritage resources for socio-economic development purposes. What has to be done by institutions and organizations? In: S. Kagan & V. Kirchberg (Hrsg.) (2008): Sustainability : a new frontier for the arts and cultures (Higher education for sustainability, 03), S. 461-496.
-
FDZ-Jahresbericht 2007
Bender, Stefan, Benedikt Hartmann & Dagmar Herrlinger (2008): FDZ-Jahresbericht 2007. (FDZ-Methodenreport 02/2008 (de)), Nürnberg, 28 S.
-
Können Bayesianische Steuerbehörden das Tax payer Puzzle erklären?
Brücker, Herbert (2008): Können Bayesianische Steuerbehörden das Tax payer Puzzle erklären? Korreferat zu dem Beitrag von Roland Kirstein. In: U. Vollmer (Hrsg.) (2008): Ökonomische Analyse politischer Institutionen (Schriften des Verein für Socialpolitik. N.F., 320), S. 143-148.
-
Begleitforschung zum ESF-BA-Programm
Szameitat, Jörg (2008): Begleitforschung zum ESF-BA-Programm. Daten zur Förderentwicklung von 2000 bis 2007. Datenstand 13. März 2008. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 197 S.
-
Entwicklung bei der Organisation der Arbeitsvermittlung
Walwei, Ulrich & Jacques Delphy (1996): Entwicklung bei der Organisation der Arbeitsvermittlung. (Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit. Bericht 22), Geneva, 50 S.; 40 S.
-
Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich
Krug, Gerhard & Sandra Popp (2008): Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich. (IAB-Discussion Paper 42/2008), Nürnberg, 31 S.
-
Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better
Lupo, Katie & Silke Anger (2008): Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better. In: B. Headey & E. Holst (Hrsg.) (2008): A quarter century of change : results from the German Socio-Economic Panel (SOEP) (SOEP Wave report, 1-2008), S. 63-68.
-
25 Wellen Sozio-oekonomisches Panel
Anger, Silke, Deborah A. Bowen, Michaela Engelmann, Joachim R. Frick, Jan Goebel, Markus M. Grabka, Olaf Groh-Samberg, Hansjörg Haas, Bruce Headey, Elke Holst, Peter Krause, Martin Kroh, Christine Kurka, Henning Lohmann, Rainer Pischner, Uta Rahmann, Christian Schmitt, Jörg-Peter Schräpler, Jürgen Schupp, Ingo Sieber, Thomas Siedler, C. Katharina Spieß, Martin Spieß, Ingrid Tucci & Gert G. Wagner (2008): 25 Wellen Sozio-oekonomisches Panel. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 77, H. 3, S. 9-14.
-
The returns to cognitive abilities and personality traits in Germany
Heineck, Guido & Silke Anger (2008): The returns to cognitive abilities and personality traits in Germany. (DIW-Diskussionspapiere 836), Berlin, 49 S.
-
Teilzeitbeschäftigung: Wachstum aus eigener Kraft
Klinger, Sabine & Katja Wolf (2008): Teilzeitbeschäftigung: Wachstum aus eigener Kraft. In: IAB-Forum H. 1, S. 10-15.
-
Handbuch Arbeitsmarkt 2009
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 314), Bielefeld: Bertelsmann, 515 S. DOI:10.3278/300636w
-
Wage cyclicality and the wage curve under the microscope
Ludsteck, Johannes (2008): Wage cyclicality and the wage curve under the microscope. (IAB-Discussion Paper 11/2008), Nürnberg, 23 S.
-
Das IAB-Betriebspanel - von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung
Fischer, Gabriele, Florian Janik, Dana Müller & Alexandra Schmucker (2008): Das IAB-Betriebspanel - von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung. (FDZ-Methodenreport 01/2008 (de)), Nürnberg, 42 S.
-
Macroeconomic consequences of migration diversion
Baas, Timo & Herbert Brücker (2008): Macroeconomic consequences of migration diversion. A CGE simulation for Germany and the UK. (IAB-Discussion Paper 03/2008), Nürnberg, 28 S.
-
Vergleichstypen 2008: Neufassung der SGB-III-Typisierung
Dauth, Wolfgang, Franziska Hirschenauer & Felix Rüb (2008): Vergleichstypen 2008: Neufassung der SGB-III-Typisierung. (IAB-Forschungsbericht 08/2008), Nürnberg, 36 S.
-
Zurück in die Zukunft
Kräuter, Maria, Willi Oberlander & Frank Wießner (2008): Zurück in die Zukunft. Berufliche Chancen und Alternativen für GeisteswissenschaftlerInnen. In: H. Solga, D. Huschka, P. Eilsberger & G. G. Wagner (Hrsg.) (2008): Findigkeit in unsicheren Zeiten : Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs "Arts and Figures - GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf". Band 1, S. 17-39.
-
Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg?
Schank, Thorsten, Claus Schnabel & Jens Stephani (2008): Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 57), Erlangen, 28 S.




