Treffer 17.220
-
Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt
Bach, Hans-Uwe, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe & Eugen Spitznagel (2008): Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 20/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Zum Vorschein moderner Gesellschaftsstrukturen in literarischen Utopien
Fuchs, Philipp (2008): Zum Vorschein moderner Gesellschaftsstrukturen in literarischen Utopien. In: J. Broch & M. Rassiller (Hrsg.) (2008): Protomoderne : Schwellen früher Modernität (Studien zur Moderneforschung, 05), S. 151-166.
-
Arbeitslosenstatistik: Was wollen wir und was messen wir?
Walwei, Ulrich (2008): Arbeitslosenstatistik: Was wollen wir und was messen wir? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 88, H. 6, S. 352.
-
Contingent convergence: A comparative analysis of activation policies
Eichhorst, Werner & Regina Konle-Seidl (2008): Contingent convergence: A comparative analysis of activation policies. (IZA discussion paper 3905), Bonn, 31 S.
-
BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006
Schmucker, Alexandra & Stefan Seth (2008): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2006. Codebuch. (FDZ-Datenreport 01/2008 (de)), Nürnberg, 116 S.
-
Recent developments in Germany's employment and employment structure
Klinger, Sabine (2008): Recent developments in Germany's employment and employment structure. In: Korea Employment Information Service (Hrsg.) (2008): Papers of the KEIS International Conference on Public Employment Service Policies and Perspectives, S. 64-100.
-
LIAB-Datenhandbuch, Version 3.0
Jacobebbinghaus, Peter (2008): LIAB-Datenhandbuch, Version 3.0. (FDZ-Datenreport 03/2008 (de)), Nürnberg, 57 S.
-
Zielgruppenerreichung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund und Verbleib nach Maßnahmeende
Schweigard, Eva (2008): Zielgruppenerreichung der berufsbezogenen ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund und Verbleib nach Maßnahmeende. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 37 S.
-
Spatial effects of open borders on the Czech labour market
Moritz, Michael (2008): Spatial effects of open borders on the Czech labour market. (IAB-Discussion Paper 30/2008), Nürnberg, 40 S.
-
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik nach der Wiedervereinigung
Feil, Michael, Lisa Tillmann & Ulrich Walwei (2008): Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik nach der Wiedervereinigung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 54, H. 2, S. 161-185. DOI:10.1515/zsr-2008-0204
-
Weiterbildung für Ältere in KMU
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2008): Weiterbildung für Ältere in KMU. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 57, H. 2, S. 43-48. DOI:10.3790/sfo.57.2.43
-
The effects of active labor market programs in Germany
Stephan, Gesine (2008): The effects of active labor market programs in Germany. An investigation using different definitions of non-treatment. (IAB-Discussion Paper 12/2008), Nürnberg, 31 S.
-
Teilzeitbeschäftigung: Wachstum aus eigener Kraft
Klinger, Sabine & Katja Wolf (2008): Teilzeitbeschäftigung: Wachstum aus eigener Kraft. In: IAB-Forum H. 1, S. 10-15.
-
Handbuch Arbeitsmarkt 2009
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 314), Bielefeld: Bertelsmann, 515 S. DOI:10.3278/300636w
-
Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better
Lupo, Katie & Silke Anger (2008): Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better. In: B. Headey & E. Holst (Hrsg.) (2008): A quarter century of change : results from the German Socio-Economic Panel (SOEP) (SOEP Wave report, 1-2008), S. 63-68.
-
Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich
Krug, Gerhard & Sandra Popp (2008): Soziale Herkunft und Bildungsziele von Jugendlichen im Armutsbereich. (IAB-Discussion Paper 42/2008), Nürnberg, 31 S.
-
The returns to cognitive abilities and personality traits in Germany
Heineck, Guido & Silke Anger (2008): The returns to cognitive abilities and personality traits in Germany. (DIW-Diskussionspapiere 836), Berlin, 49 S.
-
25 Wellen Sozio-oekonomisches Panel
Anger, Silke, Deborah A. Bowen, Michaela Engelmann, Joachim R. Frick, Jan Goebel, Markus M. Grabka, Olaf Groh-Samberg, Hansjörg Haas, Bruce Headey, Elke Holst, Peter Krause, Martin Kroh, Christine Kurka, Henning Lohmann, Rainer Pischner, Uta Rahmann, Christian Schmitt, Jörg-Peter Schräpler, Jürgen Schupp, Ingo Sieber, Thomas Siedler, C. Katharina Spieß, Martin Spieß, Ingrid Tucci & Gert G. Wagner (2008): 25 Wellen Sozio-oekonomisches Panel. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 77, H. 3, S. 9-14.
-
A note on the determinants and consequences of outsourcing using German data
Addison, John T., Lutz Bellmann, André Pahnke & Paulino Teixeira (2008): A note on the determinants and consequences of outsourcing using German data. (IZA discussion paper 3608), Bonn, 22 S.
-
KJC, gAW oder ZAG? - der politische Diskurs um die Neuorganisation der Betreuung der Empfänger von Hartz-IV-Leistungen
Steinke, Joß (2008): KJC, gAW oder ZAG? - der politische Diskurs um die Neuorganisation der Betreuung der Empfänger von Hartz-IV-Leistungen. In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Jg. 57, H. 4, S. 463-470.




