Treffer 17.213
-
Evaluating different approaches for multiple imputation under linear constraints
Drechsler, Jörg & Trivellore E. Raghunathan (2008): Evaluating different approaches for multiple imputation under linear constraints. (United Nations, Economic Commission for Europe. Working paper 25), New York, 12 S.
-
Regional income inequality and convergence processes in the EU-25
Paas, Tiiu & Friso Schlitte (2008): Regional income inequality and convergence processes in the EU-25. In: Scienze regionali. Italian journal of regional science, Jg. 7, H. 2, S. 27-49.
-
Qualitative Forschung zu den Arbeitsmarktreformen
Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang & Markus Promberger (2008): Qualitative Forschung zu den Arbeitsmarktreformen. Einleitung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 54, H. 1, S. 3-10. DOI:10.1515/zsr-2008-0102
-
Participation of unemployment benefit recipients in active labor market programs
Stephan, Gesine & Kathi Zickert (2008): Participation of unemployment benefit recipients in active labor market programs. Before and after the German labor market reforms. (IAB-Discussion Paper 15/2008), Nürnberg, 32 S.
-
Regionalökonomik und wirtschaftliche Entwicklung in Ostbayern
Möller, Joachim (2008): Regionalökonomik und wirtschaftliche Entwicklung in Ostbayern. In: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Universität Passau (Hrsg.) (2008): Soziale Marktwirtschaft - Herausforderung an Wissenschaft, Politik und Wirtschaft : zugleich IX. Dies Oeconomicus: 30 Jahre Ökonomik an der Universität Passau. Fachtagung aus Anlass der Emeritierung von Prof. Dr. Gerhard D. Kleinhenz, S. 111-129.
-
Zur gesellschaftlichen Einbettung von Organisationswandel
Kirchner, Stefan, Maria Oppen & Lutz Bellmann (2008): Zur gesellschaftlichen Einbettung von Organisationswandel. Einführungsdynamik dezentraler Organisationsstrukturen. (IAB-Discussion Paper 37/2008), Nürnberg, 45 S.
-
Drei Jahre SGB II
Koch, Susanne & Ulrich Walwei (2008): Drei Jahre SGB II. Frischer Wind oder doch nur ein laues Lüftchen für den Arbeitsmarkt? In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Jg. 39, H. 1, S. 54-68.
-
Macro wine in financial skins
Weber, Enzo (2008): Macro wine in financial skins. The oil-FX interdependence. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2008-048), Berlin, 10 S. DOI:10.18452/4140
-
Sozialer Arbeitsmarkt der Zukunft
Kupka, Peter (2008): Sozialer Arbeitsmarkt der Zukunft. In: Europa und Arbeitsmarkt, Jg. 6, H. 2, S. 3.
-
Inflation in Ukraine: Results and policy implications of an empirical study
Kirchner, Robert, Enzo Weber & Ricardo Giucci (2008): Inflation in Ukraine: Results and policy implications of an empirical study. (Institute for Economic Research and Policy Consulting. Policy paper 05/2008), Berlin, 24 S.
-
Dem Fachkräftemangel mit mehr Anstrengungen in Bildung begegnen
Möller, Joachim (2008): Dem Fachkräftemangel mit mehr Anstrengungen in Bildung begegnen. Interview mit Prof. Dr. Joachim Möller. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 37, H. 3, S. 5-8.
-
Attraktivität von Standorten für hoch qualifizierte Zuwanderer
Burkert, Carola, Annekatrin Niebuhr & Rüdiger Wapler (2008): Attraktivität von Standorten für hoch qualifizierte Zuwanderer. Regionale Handlungsansätze. In: Forum Migration H. 1, S. 4.
-
Das alte Institut und das Datenmeer
Bender, Stefan, Joachim Möller & Joachim Wolff (2008): Das alte Institut und das Datenmeer. Grundsätze der Datengenerierung im IAB. In: G. Rolf, M. Zwick & G. G. Wagner (Hrsg.) (2008): Fortschritte der informationellen Infrastruktur in Deutschland : Festschrift für Johann Hahlen zum 65. Geburtstag und Hans-Jürgen Krupp zum 75. Geburtstag, S. 184-193.
-
What happened to the transatlantic capital market relations?
Weber, Enzo (2008): What happened to the transatlantic capital market relations? (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2007-014), Berlin, 17 S. DOI:10.18452/4033
-
FDZ annual report 2007
Bender, Stefan, Benedikt Hartmann & Dagmar Herrlinger (2008): FDZ annual report 2007. (FDZ-Methodenreport 02/2008 (en)), Nürnberg, 30 S.
-
Demographic effects on the German labour supply
Fuchs, Johann, Doris Söhnlein & Brigitte Weber (2008): Demographic effects on the German labour supply. A decomposition analysis. (IAB-Discussion Paper 31/2008), Nürnberg, 30 S.
-
Bestimmungsfaktoren der Unterschiede einzelbetrieblicher Exportaktivitäten in Ost- und Westdeutschland
Fuchs, Michaela & Sabine Engelmann (2008): Bestimmungsfaktoren der Unterschiede einzelbetrieblicher Exportaktivitäten in Ost- und Westdeutschland. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 15, H. 1, S. 21-32.
-
Länderspezifische Ausgestaltung von Aktivierungspolitiken
Sproß, Cornelia & Kristina Lang (2008): Länderspezifische Ausgestaltung von Aktivierungspolitiken. Chronologie und gesetzliche Grundlagen. (IAB-Forschungsbericht 09/2008), Nürnberg, 89 S.
-
Spatial effects of open borders on the Czech labour market
Moritz, Michael (2008): Spatial effects of open borders on the Czech labour market. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 59), Erlangen u.a., 42 S.
-
Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten
Matthes, Britta, Carola Burkert & Wolfgang Biersack (2008): Berufssegmente: Eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten. (IAB-Discussion Paper 35/2008), Nürnberg, 42 S.




