Treffer 17.203
-
Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt
Frei, Marek & Florian Janik (2008): Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt. (IAB-Kurzbericht 19/2008), Nürnberg, 6 S.
-
Do targeted hiring subsidies and profiling techniques reduce unemployment?
Jahn, Elke J. & Thomas Wagner (2008): Do targeted hiring subsidies and profiling techniques reduce unemployment? (IZA discussion paper 3768), Bonn, 43 S.
-
Promotionsphase: Qualifizierungswege
Burkhardt, Anke (2008): Promotionsphase: Qualifizierungswege. In: A. Burkhardt (Hrsg.) (2008): Wagnis Wissenschaft : akademische Karrierewege und das Fördersystem in Deutschland, S. 138-159.
-
The impact of firm characteristics on the success of employment subsidies
Krug, Gerhard, Martin Dietz & Britta Ullrich (2008): The impact of firm characteristics on the success of employment subsidies. A decomposition analysis of treatment effects. (IAB-Discussion Paper 18/2008), Nürnberg, 31 S.
-
Biopolitik und Technologien des Selbst
Hirseland, Andreas & Werner Schneider (2008): Biopolitik und Technologien des Selbst. Zur Subjektivierung von Macht und Herrschaft. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 5640-5648.
-
Zurück in die Zukunft: Berufliche Chancen und Alternativen für Geisteswissenschaftler
Kräuter, Maria, Willi Oberlander & Frank Wießner (2008): Zurück in die Zukunft: Berufliche Chancen und Alternativen für Geisteswissenschaftler. (RatSWD working paper 27), Berlin, 107 S.
-
Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit
Dressel, Kathrin (2008): Bildungsarmut und Arbeitslosigkeit. In: G. Hopfengärtner (Hrsg.) (2008): Armut in der Großstadt : Analysen, Argumente und Ansätze der Armutsprävention in Nürnberg, S. 38-53.
-
Das moderne Geschlechterdispositiv und die Transformation von Machtbeziehungen bei Paaren
Schneider, Werner & Andreas Hirseland (2008): Das moderne Geschlechterdispositiv und die Transformation von Machtbeziehungen bei Paaren. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 4762-4773.
-
Regional employment forecasts with spatial interdependencies
Hampel, Katharina, Marcus Kunz, Norbert Schanne, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2008): Regional employment forecasts with spatial interdependencies. In: C. Knobel, B. Kriechel & A. Schmid (Hrsg.) (2008): Regional forecasting on labour markets, S. 68-88.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Berlin und Brandenburg
Bogai, Dieter & Michael Partmann (2008): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 01/2008), Nürnberg, 54 S.
-
Auswirkungen der Einführung des Sozialgesetzbuches II auf erwerbsfähige hilfebedürftige Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
Dornette, Johanna, Angela Rauch, Michael Schubert, Johann Behrens, Anke Höhne & Markus Zimmermann (2008): Auswirkungen der Einführung des Sozialgesetzbuches II auf erwerbsfähige hilfebedürftige Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 54, H. 1, S. 79-96. DOI:10.1515/zsr-2008-0106
-
Brandenburger werden immer mobiler
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2008): Brandenburger werden immer mobiler. Immer mehr Arbeitskräfte pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. In: Brandaktuell H. 2, S. 26-27.
-
Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse?
Koller, Lena, Claus Schnabel & Joachim Wagner (2008): Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 305-326.
-
Regionaler Vergleich: An manchen Orten fällt das Gründen leichter
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Heiko Stüber (2008): Regionaler Vergleich: An manchen Orten fällt das Gründen leichter. (IAB-Kurzbericht 10/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Minimum wages, wage dispersion and unemployment
Garloff, Alfred (2008): Minimum wages, wage dispersion and unemployment. A review on new search models. (IAB-Discussion Paper 33/2008), Nürnberg, 40 S.
-
The wage costs of motherhood
Nivorozhkina, Ludmilla & Anton Nivorozhkin (2008): The wage costs of motherhood. Which mothers are better off and why. (IAB-Discussion Paper 26/2008), Nürnberg, 25 S.
-
Wer ist Grenzpendler an der deutsch-dänischen Grenze?
Buch, Tanja, Annekatrin Niebuhr, Mark Stuwe & Torben Dall Schmidt (2008): Wer ist Grenzpendler an der deutsch-dänischen Grenze? Grenzpendeln von Deutschland nach Sonderjylland und von Dänemark nach Schleswig 1998-2005. (Institut for Graenseregionsforskning. Schriften 85), Sonderborg, 70 S.
-
Übergänge im Grundschulalter
Kurz, Karin & Wiebke Paulus (2008): Übergänge im Grundschulalter. Die Formation elterlicher Bildungsaspirationen. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, S. 5489-5503.
-
Leiharbeit und Befristungen international: Vorfahrt für ungebremstes Wachstum?
Bellmann, Lutz, Christian Hohendanner & Alexander Kühl (2008): Leiharbeit und Befristungen international: Vorfahrt für ungebremstes Wachstum? In: IAB-Forum H. 1, S. 32-37.
-
Employment stability of entrants in newly founded firms
Schnabel, Claus, Susanne Kohaut & Udo Brixy (2008): Employment stability of entrants in newly founded firms. A matching approach using linked employer-employee data from Germany. (IAB-Discussion Paper 09/2008), Nürnberg, 25 S.




