Treffer 17.211
-
Anmerkungen zur Mindestlohndebatte
Fitzenberger, Bernd (2009): Anmerkungen zur Mindestlohndebatte. Elastizitäten, Strukturparameter und Topfschlagen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 1, S. 85-92. DOI:10.1007/s12651-009-0004-z
-
Zur mittel- und langfristigen Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland
Börsch-Supan, Axel & Christina Benita Wilke (2009): Zur mittel- und langfristigen Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 1, S. 29-48. DOI:10.1007/s12651-009-0006-x
-
Interrelations between the urban wage premium and firm-size wage differentials
Lehmer, Florian & Joachim Möller (2010): Interrelations between the urban wage premium and firm-size wage differentials. A micro data cohort analysis for Germany. In: The annals of regional science, Jg. 45, H. 1, S. 31-53. DOI:10.1007/s00168-009-0290-y
-
Die Mär vom starren deutschen Arbeitsmarkt
Sengenberger, Werner (2009): Die Mär vom starren deutschen Arbeitsmarkt. Anmerkungen zu Bernd Fitzenberger, Olaf Hübler, Kornelius Kraft (2008): Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten - Eine Einführung. In: ZAF 2/3:95-116. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 1, S. 93-98. DOI:10.1007/s12651-009-0003-0
-
Human capital policies in a static, two-sector economy with imperfect markets
Mendolicchio, Concetta, Dimitri Paolini & Tito Pietra (2008): Human capital policies in a static, two-sector economy with imperfect markets. (CRENOS working paper 2008,07), Cagliari, 27 S.
-
How to turn the fate of old industrial areas
Trippl, Michaela & Anne Otto (2009): How to turn the fate of old industrial areas. Cluster-based renewal processes in Styria and the Saarland compared. In: Environment and Planning. A, International Journal of Urban and Regional Research, Jg. 41, H. 5, S. 1217-1233. DOI:10.1068/a4129
-
Unterschiede in den Bildungsrenditen zwischen Deutschen und Ausländern?
Schiller, David (2009): Unterschiede in den Bildungsrenditen zwischen Deutschen und Ausländern? Eine empirische Analyse anhand der IAB-Beschäftigtenstichprobe (IABS). Erlangen, 99 S.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 9. Februar 2009 zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" (Drucksache 16/11740)
Bellmann, Lutz, Andreas Crimmann, Axel Deeke, Martin Dietz, Susanne Koch, Gerhard Krug, Thomas Kruppe, Ute Leber, Margit Lott, Eugen Spitznagel, Gesine Stephan & Ulrich Walwei (2009): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 9. Februar 2009 zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" (Drucksache 16/11740). In: Ausschussdrucksache 16(11)1290 v. 05.02.2009 enthalten in 16(11)1291 v. 09.02.2009, S. 7-13.
-
A copula model for dependent competing risks
Lo, Simon M. S. & Ralf A. Wilke (2009): A copula model for dependent competing risks. (FDZ-Methodenreport 02/2009 (en)), Nürnberg, 24 S.
-
Labour economics
Fitzenberger, Bernd, Werner Smolny & Peter Winker (Hrsg.) (2009): Labour economics. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. Themenheft 229,2/3), Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 360 S. DOI:10.1515/9783110508284
-
Trade unions go global!
Donado, Alejandro & Klaus Wälde (2009): Trade unions go global! (IAB-Discussion Paper 03/2009), Nürnberg, 37 S.
-
What makes a 'jack-of-all-trades'?
Oberschachtsiek, Dirk (2009): What makes a 'jack-of-all-trades'? (IAB-Discussion Paper 10/2009), Nürnberg, 23 S.
-
Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen
Janssen, Simon & Christian Pfeifer (2009): Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen. Ein empirische Untersuchung mit Personaldaten. In: Journal of business economics, Jg. 79, H. 5, S. 633-662.
-
The age pattern of human capital and regional productivity
Brunow, Stephan & Georg Hirte (2009): The age pattern of human capital and regional productivity. A spatial econometric study on German regions. In: Papers in regional science, Jg. 88, H. 4, S. 799-823. DOI:10.1111/j.1435-5957.2009.00228.x
-
KMU und Arbeitsplatzdynamik: Eine Analyse auf Basis der Beschäftigten-Historik
Bauer, Thomas K., Alexandra Schmucker & Matthias Vorell (2008): KMU und Arbeitsplatzdynamik: Eine Analyse auf Basis der Beschäftigten-Historik. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 199-221.
-
Wirkungen von Ein-Euro-Jobs: Für ein paar Euro mehr
Wolff, Joachim & Katrin Hohmeyer (2008): Wirkungen von Ein-Euro-Jobs: Für ein paar Euro mehr. (IAB-Kurzbericht 02/2008), Nürnberg, 8 S.
-
The economics of regional clusters
Blien, Uwe & Gunther Maier (Hrsg.) (2008): The economics of regional clusters. Networks, technology and policy. (New horizons in regional science), Cheltenham u.a.: Elgar, 311 S.
-
Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt
Frei, Marek & Florian Janik (2008): Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt. (IAB-Kurzbericht 19/2008), Nürnberg, 6 S.
-
Alternde Arbeitswelt: Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer?
Walwei, Ulrich (2008): Alternde Arbeitswelt: Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer? Thesen zum Referat auf dem 67. Deutscher Juristentag Erfurt am 24.9.2008. In: (2008): 67. Deutscher Juristentag Erfurt 2008 : Thesen der Gutachter und Referenten, S. 38-40.
-
Experimenteller Wettbewerb: Evaluation zeigt problematische Strukturen bei Hartz IV
Kaps, Petra, Frank Oschmiansky & Hugh Mosley (2008): Experimenteller Wettbewerb: Evaluation zeigt problematische Strukturen bei Hartz IV. In: WZB-Mitteilungen H. 119, S. 35-37.




