Treffer 17.211
-
Registrierte Arbeitslose und Arbeitsuchende beim Übergang in eine neue Beschäftigung
Harten, Uwe (2009): Registrierte Arbeitslose und Arbeitsuchende beim Übergang in eine neue Beschäftigung. Fallstudie zum Agenturbezirk Lüneburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2009), Nürnberg, 41 S.
-
Integration von Migranten in Baden-Württemberg
Lehmann, Stefanie & Rüdiger Wapler (2009): Integration von Migranten in Baden-Württemberg. Die Situation im Bildungssystem und am Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2009), Nürnberg, 47 S.
-
Intergenerational transmission of educational attainment in Germany
Heineck, Guido & Regina T. Riphahn (2009): Intergenerational transmission of educational attainment in Germany. The last five decades. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 229, H. 1, S. 36-60. DOI:10.1515/jbnst-2009-0104
-
Faktorieller Survey und klassische Bevölkerungsumfrage im Vergleich
Nisic, Natascha & Katrin Auspurg (2009): Faktorieller Survey und klassische Bevölkerungsumfrage im Vergleich. Validität, Grenzen und Möglichkeiten beider Ansätze. In: P. Kriwy & C. Gross (Hrsg.) (2009): Klein aber fein! Quantitative empirische Sozialforschung mit kleinen Fallzahlen, S. 211-246.
-
Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden?
Jacobebbinghaus, Peter, Jens Mohrenweiser & Thomas Zwick (2009): Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden? In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Jg. 3, H. 4, S. 225-240. DOI:10.1007/s11943-009-0071-1
-
Das IAB/INFORGE-Modell
Schnur, Peter & Gerd Zika (Hrsg.); Ahlert, Gerd, Martin Distelkamp, Christian Lutz, Bernd Meyer, Anke Mönnig & Marc Ingo Wolter (2009): Das IAB/INFORGE-Modell. Ein sektorales makroökonometrisches Projektions- und Simulationsmodell zur Vorausschätzung des längerfristigen Arbeitskräftebedarfs. (IAB-Bibliothek 318), Bielefeld: Bertelsmann, 176 S. DOI:10.3278/300664w
-
Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland
Fuchs, Johann & Doris Söhnlein (2009): Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland. In: I. Cassens, M. Luy & R. Scholz (Hrsg.) (2009): Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland : demografische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen seit der Wende, S. 200-222.
-
Interview: Konsumfreude in Krisenzeiten - ein Gespräch mit Rolf Bürkl von der GfK
Winters, Jutta; Rolf Bürkl (interviewte Person) (2009): Interview: Konsumfreude in Krisenzeiten - ein Gespräch mit Rolf Bürkl von der GfK. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 44-47. DOI:10.3278/IFO090SW044
-
Krisenprogramme in Europa und den USA: Internationale Vielfalt
Konle-Seidl, Regina & Thomas Rhein (2009): Krisenprogramme in Europa und den USA: Internationale Vielfalt. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 38-43. DOI:10.3278/IFO090SW038
-
Wirtschafts- und Finanzkrise: Verschnaufpause dank Kurzarbeit
Crimmann, Andreas & Frank Wießner (2009): Wirtschafts- und Finanzkrise: Verschnaufpause dank Kurzarbeit. (IAB-Kurzbericht 14/2009), Nürnberg, 12 S.
-
Aktivitäten deutscher Unternehmen in der Tschechischen Republik
Moritz, Michael & Johannes Schäffler (2009): Aktivitäten deutscher Unternehmen in der Tschechischen Republik. In: Osteuropa-Wirtschaft, Jg. 54, H. 4, S. 278-288.
-
Labor Market I: Data from the German Federal Employment Services
Bender, Stefan & Joachim Möller (2009): Labor Market I: Data from the German Federal Employment Services. (RatSWD working paper 96), Berlin, 13 S.
-
The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining
Blien, Uwe, Wolfgang Dauth, Thorsten Schank & Claus Schnabel (2009): The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining. (LASER discussion papers 33), Erlangen, 21 S.
-
Intergenerationale Austauschbeziehungen und ihre Determinanten
Raab, Marcel, Michael Ruland & Christopher Schmidt (2009): Intergenerationale Austauschbeziehungen und ihre Determinanten. Ein europäischer Vergleich. In: H. Engelhardt (Hrsg.) (2009): Altern in Europa : empirische Analysen mit dem Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (Bamberger Beiträge zur Soziologie, 01), S. 1-56.
-
Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel
Janik, Florian & Susanne Kohaut (2009): Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel. (FDZ-Methodenreport 07/2009 (en)), Nürnberg, 27 S.
-
Activating labor market and social policies in Germany
Eichhorst, Werner, Maria Grienberger-Zingerle & Regina Konle-Seidl (2010): Activating labor market and social policies in Germany. From status protection to basic income support. In: German Policy Studies, Jg. 6, H. 1, S. 65-106.
-
Arbeitsmarktentwicklung im Konjunkturverlauf: Nicht zuletzt eine Frage der Einstellungen
Rothe, Thomas (2009): Arbeitsmarktentwicklung im Konjunkturverlauf: Nicht zuletzt eine Frage der Einstellungen. (IAB-Kurzbericht 13/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben
Stegmaier, Jens (2009): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: M. Friedrich (Red.) (2009): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, S. 182-186.
-
Vermittlungsangebote in der Grundsicherung: Remis für Mütter
Achatz, Juliane (2009): Vermittlungsangebote in der Grundsicherung: Remis für Mütter. In: IAB-Forum H. 1, S. 64-69. DOI:10.3278/IFO0901W064
-
Berufliche Segregation
Achatz, Juliane, Miriam Beblo & Elke Wolf (2010): Berufliche Segregation. In: Projektgruppe GiB (Hrsg.) (2010): Geschlechterungleichheiten im Betrieb : Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft, S. 89-139.




