Treffer 17.204
-
Offene Stellen im IV. Quartal 2008: Einbruch in der Industrie - Soziale Berufe legen zu
Heckmann, Markus, Anja Kettner & Martina Rebien (2009): Offene Stellen im IV. Quartal 2008: Einbruch in der Industrie - Soziale Berufe legen zu. (IAB-Kurzbericht 11/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Krisenprogramme in Europa und den USA: Internationale Vielfalt
Konle-Seidl, Regina & Thomas Rhein (2009): Krisenprogramme in Europa und den USA: Internationale Vielfalt. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 38-43. DOI:10.3278/IFO090SW038
-
Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland
Fuchs, Johann & Doris Söhnlein (2009): Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland. In: I. Cassens, M. Luy & R. Scholz (Hrsg.) (2009): Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland : demografische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen seit der Wende, S. 200-222.
-
Labor Market I: Data from the German Federal Employment Services
Bender, Stefan & Joachim Möller (2009): Labor Market I: Data from the German Federal Employment Services. (RatSWD working paper 96), Berlin, 13 S.
-
Aktivitäten deutscher Unternehmen in der Tschechischen Republik
Moritz, Michael & Johannes Schäffler (2009): Aktivitäten deutscher Unternehmen in der Tschechischen Republik. In: Osteuropa-Wirtschaft, Jg. 54, H. 4, S. 278-288.
-
Wirtschafts- und Finanzkrise: Verschnaufpause dank Kurzarbeit
Crimmann, Andreas & Frank Wießner (2009): Wirtschafts- und Finanzkrise: Verschnaufpause dank Kurzarbeit. (IAB-Kurzbericht 14/2009), Nürnberg, 12 S.
-
Faktorieller Survey und klassische Bevölkerungsumfrage im Vergleich
Nisic, Natascha & Katrin Auspurg (2009): Faktorieller Survey und klassische Bevölkerungsumfrage im Vergleich. Validität, Grenzen und Möglichkeiten beider Ansätze. In: P. Kriwy & C. Gross (Hrsg.) (2009): Klein aber fein! Quantitative empirische Sozialforschung mit kleinen Fallzahlen, S. 211-246.
-
Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung
Seibert, Holger & Corinna Kleinert (2009): Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung. (IAB-Kurzbericht 10/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Multiple selfing
Meier, Lars (2009): Multiple selfing. In: A. J. Mil, G. Durepos & E. Wiebe (Hrsg.) (2009): Encyclopedia of case study research, S. 584-585. DOI:10.4135/9781412957397.n217
-
Qualifizierung im Erwerbsverlauf: Eine Chance in der Wirtschaftskrise?
Dietrich, Hans & Thomas Kruppe (2009): Qualifizierung im Erwerbsverlauf: Eine Chance in der Wirtschaftskrise? In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 11, S. 257-264. DOI:10.3790/sfo.58.11.257
-
Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben
Fischer, Gabriele, Vera Dahms, Sebastian Bechmann, Marek Frei & Ute Leber (2009): Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2008. (IAB-Forschungsbericht 04/2009), Nürnberg, 72 S.
-
Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel
Janik, Florian & Susanne Kohaut (2009): Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel. (FDZ-Methodenreport 07/2009 (en)), Nürnberg, 27 S.
-
Persistent disparities in regional unemployment
Patuelli, Roberto, Norbert Schanne, Daniel A. Griffith & Peter Nijkamp (2009): Persistent disparities in regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labour markets in Germany. (The Rimini Centre for Economic Analysis. Working Papers 49-09), Rimini, 28 S.
-
Activating labor market and social policies in Germany
Eichhorst, Werner, Maria Grienberger-Zingerle & Regina Konle-Seidl (2010): Activating labor market and social policies in Germany. From status protection to basic income support. In: German Policy Studies, Jg. 6, H. 1, S. 65-106.
-
The validity of data fusion
Kiesl, Hans & Susanne Rässler (2009): The validity of data fusion. In: E. Europäische Gemeinschaft (Hrsg.) (2009): Insights on Data Integration Methodologies : ESSnet-ISAD workshop, Vienna, 29-30 May 2008, S. 60-67. DOI:10.2785/20079
-
Intergenerationale Austauschbeziehungen und ihre Determinanten
Raab, Marcel, Michael Ruland & Christopher Schmidt (2009): Intergenerationale Austauschbeziehungen und ihre Determinanten. Ein europäischer Vergleich. In: H. Engelhardt (Hrsg.) (2009): Altern in Europa : empirische Analysen mit dem Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (Bamberger Beiträge zur Soziologie, 01), S. 1-56.
-
Arbeitsmarktentwicklung im Konjunkturverlauf: Nicht zuletzt eine Frage der Einstellungen
Rothe, Thomas (2009): Arbeitsmarktentwicklung im Konjunkturverlauf: Nicht zuletzt eine Frage der Einstellungen. (IAB-Kurzbericht 13/2009), Nürnberg, 8 S.
-
The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining
Blien, Uwe, Wolfgang Dauth, Thorsten Schank & Claus Schnabel (2009): The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining. (LASER discussion papers 33), Erlangen, 21 S.
-
Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben
Stegmaier, Jens (2009): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: M. Friedrich (Red.) (2009): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, S. 182-186.
-
Information asymmetry, education signals and the case of Ethnic and Native Germans
Hornig, Stephan O., Horst Rottmann & Rüdiger Wapler (2009): Information asymmetry, education signals and the case of Ethnic and Native Germans. (CESifo working paper 2683), München, 28 S.




