Treffer 17.211
-
Kurzarbeit - ein bislang erfolgreiches Instrument zur Abfederung der Krisenfolgen
Deeke, Axel (2009): Kurzarbeit - ein bislang erfolgreiches Instrument zur Abfederung der Krisenfolgen. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 62, H. 17, S. 9-12.
-
Migration and wage-setting
Brücker, Herbert & Elke J. Jahn (2009): Migration and wage-setting. Reassessing the labor market effects of migration. (Kieler Arbeitspapier 1502), Kiel, 76 S.
-
The long-term impact of job displacement in Germany during the 1982 recession on earnings, income, and employment
Schmieder, Johannes F., Till von Wachter & Stefan Bender (2009): The long-term impact of job displacement in Germany during the 1982 recession on earnings, income, and employment. (Columbia University, Department of Economics. Discussion Paper 0910-07), New York, 28 S.
-
The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants
Addison, John T., Alex Bryson, Paulino Teixeira, André Pahnke & Lutz Bellmann (2009): The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants. A comparative analysis of Germany and Great Britain. (NIESR discussion paper 341), London, 89 S.
-
See the forest, not only the trees
Tubadji, Annie (2009): See the forest, not only the trees. Culture based development (CBD) - conceptualizing culture for sustainable development purposes. In: F. Le Duc (Red.) (2009): Culture as a tool for development : challenges of analysis and action, S. 180-205.
-
Mehr als Brot
Promberger, Markus (2009): Mehr als Brot. Arbeit ist nicht alles, aber ohne Arbeit ist alles nichts. Warum der Mensch in der Industriewelt eine sinnvolle Aufgabe braucht. In: Rheinischer Merkur H. 18, S. 9.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2008
Wiethölter, Doris, Dieter Bogai & Susanne Zeidler (2009): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2008. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 05/2009), Nürnberg, 66 S.
-
Integrated employment biographies sample IEBS
Oberschachtsiek, Dirk, Patrycja Scioch, Christian Seysen & Jörg Heining (2009): Integrated employment biographies sample IEBS. Handbook for the IEBS in the 2008 version. (FDZ-Datenreport 03/2009 (en)), Nürnberg, 64 S.
-
FDZ-Jahresbericht 2008
Bender, Stefan, Benedikt Hartmann, Katharina Haug, Dagmar Herrlinger & Alexandra Schmucker (2009): FDZ-Jahresbericht 2008. (FDZ-Methodenreport 04/2009 (de)), Nürnberg, 32 S.
-
Übergänge aus der Berufsausbildung in den Arbeitsmarkt
Brzinsky-Fay, Christian, Carola Burkert, Christian Ebner, Rita Nikolai & Holger Seibert (2009): Übergänge aus der Berufsausbildung in den Arbeitsmarkt. In: Amt für Statistik Berlin (Hrsg.) (2009): Bildung in Berlin und Brandenburg 2008 : Supplementband I: Erträge aus Bildung, S. 14-16.
-
Aus Fehlern lernen: Zur Treffsicherheit der Fortentwicklung des IAB-RWI-Konjunkturmodells
Klinger, Sabine & Jens Ulrich (2009): Aus Fehlern lernen: Zur Treffsicherheit der Fortentwicklung des IAB-RWI-Konjunkturmodells. In: A. Wagner (Hrsg.) (2009): Empirische Wirtschaftsforschung heute : Festschrift für Ullrich Heilemann zum 65. Geburtstag, S. 85-98.
-
Analysiert: Arbeitsmarktsituation von Frauen im Land Brandenburg
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2009): Analysiert: Arbeitsmarktsituation von Frauen im Land Brandenburg. Ergebnisse aus dem aktuellen Genderbericht des IAB Berlin-Brandenburg. In: Brandaktuell H. 4, S. 18.
-
Disclosure risk and data utility for partially synthetic data
Drechsler, Jörg & Jerome P. Reiter (2009): Disclosure risk and data utility for partially synthetic data. An empirical study using the German IAB Establishment Survey. In: Journal of official statistics, Jg. 25, H. 4, S. 589-603.
-
Paradoxe Wirkung von Niedriglohnzuschüssen
Krug, Gerhard (2009): Paradoxe Wirkung von Niedriglohnzuschüssen. Zum Einfluss der Reziprozitätsnorm auf die Stabilität finanziell geförderter Beschäftigung. (IAB-Bibliothek 319), Bielefeld: Bertelsmann, 223 S. DOI:10.3278/300674w
-
Warum investieren deutsche Betriebe im Ausland?
Janik, Florian (2008): Warum investieren deutsche Betriebe im Ausland? In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Jg. 34, H. 3, S. 230-243.
-
Struktur und Ausmaß der intergenerationalen Einkommensmobilität in Deutschland
Schnitzlein, Daniel (2009): Struktur und Ausmaß der intergenerationalen Einkommensmobilität in Deutschland. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 229, H. 4, S. 450-466. DOI:10.1515/jbnst-2009-0406
-
EU enlargement and convergence
Niebuhr, Annekatrin & Friso Schlitte (2009): EU enlargement and convergence. Does market access matter? In: Eastern European economics, Jg. 47, H. 3, S. 28-56. DOI:10.2753/EEE0012-8775470302
-
The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany
Bruckmeier, Kerstin & Barbara Schwengler (2009): The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany. Empirical evidence from social security data. (IAB-Discussion Paper 01/2009), Nürnberg, 35 S.
-
The environmental sector in Germany
Horbach, Jens, Uwe Blien & Michael von Hauff (2009): The environmental sector in Germany. Structural change and determinants of market shares. In: Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht, Jg. 32, H. 4, S. 427-446.
-
Man muss mit offenen Augen durch die Welt gehen: Porträt Guido Heineck
Kargus, Andrea; Guido Heineck (porträtierte Person) (2009): Man muss mit offenen Augen durch die Welt gehen: Porträt Guido Heineck. In: IAB-Forum H. 1, S. 28-29.




