Treffer 17.204
-
Eine sozialökonomische Theorie der Arbeitslosigkeit
Blien, Uwe (2009): Eine sozialökonomische Theorie der Arbeitslosigkeit. In: H. Hieke (Hrsg.) (2009): Kapitalismus : kritische Betrachtungen und Reformansätze, S. 247-269.
-
Betriebliche Aus- und Weiterbildung: Nachwuchspflege schwer gemacht
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2009): Betriebliche Aus- und Weiterbildung: Nachwuchspflege schwer gemacht. In: IAB-Forum H. 2, S. 48-54. DOI:10.3278/IFO0902W048
-
Exploring terra incognita: operating hours in the service sector
Bauer, Frank & Hermann Groß (2009): Exploring terra incognita: operating hours in the service sector. In: L. Delsen, F. Bauer, G. Cette & M. Smith (Hrsg.) (2009): Comparative analyses of operating hours and working times in the European Union, S. 83-115. DOI:10.1007/978-3-7908-2185-7_4
-
Mobilität der Brandenburger Beschäftigten nimmt weiter zu
Wiethölter, Doris & Mirko Wesling (2009): Mobilität der Brandenburger Beschäftigten nimmt weiter zu. Ergebnisse der IAB-Pendleranalyse 2008 zur Arbeitsmobilität von Männern und Frauen. In: Brandaktuell H. 1, S. 12-13.
-
The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants
Addison, John T., Alex Bryson, Paulino Teixeira, André Pahnke & Lutz Bellmann (2009): The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants. A comparative analysis of Germany and Great Britain. (CEP discussion paper 954), London, 62 S.
-
Neural networks for cross-sectional employment forecasts
Patuelli, Roberto, Aura Reggiani, Peter Nijkamp & Norbert Schanne (2009): Neural networks for cross-sectional employment forecasts. A comparison of model specifications for Germany. (Quaderno 09-03), Lugano, 20 S.
-
Wandel der Erwerbsgesellschaft
Bellmann, Lutz & Florian Janik (2009): Wandel der Erwerbsgesellschaft. In: G. Cramer, W. Wittwer & H. Schmidt (Hrsg.) (2009): Ausbilder-Handbuch : 110. Erg.-Lfg., Kapitel 5.2.1.2, S. 1-16.
-
Betriebliche Bündnisse für Beschäftigung: Mit vereinten Kräften
Bellmann, Lutz (2009): Betriebliche Bündnisse für Beschäftigung: Mit vereinten Kräften. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 48-51. DOI:10.3278/IFO090SW048
-
Grundsicherung für Arbeitsuchende zwischen "genderneutraler Organisation" und "Zone der Willkür"?
Kaps, Petra (2009): Grundsicherung für Arbeitsuchende zwischen "genderneutraler Organisation" und "Zone der Willkür"? Ein Kommentar. In: S. Betzelt, J. Lange & U. Rust (Hrsg.) (2009): Wer wird "aktiviert" - und warum (nicht)? : erste Erkenntnisse zur Realisierung der gleichstellungspolitischen Ziele des SGB II (Loccumer Protokolle, 2008,79), S. 211-215.
-
Aus den Augen, aus dem Sinn? Zum Verhältnis von Clustertheorie und Clusterpraxis
Wrobel, Martin & Matthias Kiese (2009): Aus den Augen, aus dem Sinn? Zum Verhältnis von Clustertheorie und Clusterpraxis. In: R. Häußling (Hrsg.) (2009): Grenzen von Netzwerken (Netzwerkforschung, 03), S. 155-182.
-
Unternehmensbefragung im II. Quartal 2009: Wie Betriebe in der Krise Beschäftigung stützen
Heckmann, Markus, Anja Kettner, Stephanie Pausch, Jörg Szameitat & Kurt Vogler-Ludwig (2009): Unternehmensbefragung im II. Quartal 2009: Wie Betriebe in der Krise Beschäftigung stützen. (IAB-Kurzbericht 18/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Arbeitskräftewanderungen nach Qualifikation: Verluste in Ostdeutschland gehen zurück
Granato, Nadia & Annekatrin Niebuhr (2009): Arbeitskräftewanderungen nach Qualifikation: Verluste in Ostdeutschland gehen zurück. (IAB-Kurzbericht 07/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Common and uncommon sources of growth in Asia Pacific
Weber, Enzo (2009): Common and uncommon sources of growth in Asia Pacific. In: Journal of the Japanese and International Economies, Jg. 23, H. 1, S. 20-36. DOI:10.1016/j.jjie.2009.01.003
-
Macroeconomic integration in Asia Pacific
Weber, Enzo (2009): Macroeconomic integration in Asia Pacific. Common stochastic trends and business cycle coherence. In: The IUP Journal of Applied Economics, Jg. 8, H. 3/4, S. 84-106.
-
Labormetrics
(2008): Labormetrics. Special issue. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 228, H. 5/6, S. 423-653.
-
The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining
Blien, Uwe, Wolfgang Dauth, Thorsten Schank & Claus Schnabel (2009): The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 64), Erlangen u.a., 24 S.
-
Löhne von Frauen und Männern: In Schieflage
Gartner, Hermann & Thomas Hinz (2009): Löhne von Frauen und Männern: In Schieflage. In: IAB-Forum H. 1, S. 4-9. DOI:10.3278/IFO0901W004
-
Wirtschaft und Arbeitsmarkt nach der Wiedervereinigung: Die Blüte braucht noch Zeit
Walwei, Ulrich (2009): Wirtschaft und Arbeitsmarkt nach der Wiedervereinigung: Die Blüte braucht noch Zeit. In: IAB-Forum H. 2, S. 4-11. DOI:10.3278/IFO0902W004
-
Industrial clusters and economic integration
Litzel, Nicole & Joachim Möller (2009): Industrial clusters and economic integration. Theoretic concepts and an application to the European Metropolitan Region Nuremberg. (IAB-Discussion Paper 22/2009), Nürnberg, 47 S.
-
Gleichstellung in Europa: Andere Länder sind weiter als Deutschland
Müller, Dana & Cornelia Sproß (2009): Gleichstellung in Europa: Andere Länder sind weiter als Deutschland. In: IAB-Forum H. 1, S. 30-37. DOI:10.3278/IFO0901W030




