Treffer 17.200
-
Arbeitsmarkt: Erwerbstätigkeit auf Rekordniveau
Klinger, Sabine (2009): Arbeitsmarkt: Erwerbstätigkeit auf Rekordniveau. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 89, H. 1, S. 5-6.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Schleswig-Holstein
Kröll, Alexandra & Annekatrin Niebuhr (2009): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2009), Nürnberg, 41 S.
-
Dynamik im SGB II 2005-2007: Viele Bedarfsgemeinschaften bleiben lange bedürftig
Graf, Tobias & Helmut Rudolph (2009): Dynamik im SGB II 2005-2007: Viele Bedarfsgemeinschaften bleiben lange bedürftig. (IAB-Kurzbericht 05/2009), Nürnberg, 8 S.
-
The Research Data Centre of the German Federal Employment Agency
Heining, Jörg (2009): The Research Data Centre of the German Federal Employment Agency. Data supply and demand between 2004 and 2009. (FDZ-Methodenreport 09/2009 (en)), Nürnberg, 23 S.
-
The relation between life satisfaction and the material situation
Christoph, Bernhard (2010): The relation between life satisfaction and the material situation. A re-evaluation using alternative measures. In: Social indicators research, Jg. 98, H. 3, S. 475-499. DOI:10.1007/s11205-009-9552-4
-
Leistungsbezieher in der Grundsicherung: Hilfequoten differenziert betrachtet
Rudolph, Helmut (2009): Leistungsbezieher in der Grundsicherung: Hilfequoten differenziert betrachtet. In: IAB-Forum H. 1, S. 86-87. DOI:10.3278/IFO0901W086
-
Heterogeneous labour markets in a microsimulation-age model
Boeters, Stefan & Michael Feil (2009): Heterogeneous labour markets in a microsimulation-age model. Application to welfare reform in Germany. In: Computational Economics, Jg. 33, H. 4, S. 305-335. DOI:10.1007/s10614-008-9161-3
-
Forschungsbericht zum Thema "Arbeitnehmerüberlassung"
Crimmann, Andreas, Kerstin Ziegler, Peter Ellguth, Susanne Kohaut & Florian Lehmer (2009): Forschungsbericht zum Thema "Arbeitnehmerüberlassung". Endbericht zum 29. Mai 2009. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Arbeitsmarkt 397), Nürnberg, 166 S.
-
Betriebsgröße, Qualifikationsstruktur und Weiterbildungsbeteiligung
Leber, Ute (2009): Betriebsgröße, Qualifikationsstruktur und Weiterbildungsbeteiligung. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: F. Behringer, B. Käpplinger & G. Pätzold (Hrsg.) (2009): Betriebliche Weiterbildung : der Continuing Vocational Training Survey (CVTS) im Spiegel nationaler und europäischer Perspektiven (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beihefte, 22), S. 149-168.
-
Winds of change: Work arrangements in Germany
Arlt, Andrea, Martin Dietz & Ulrich Walwei (2009): Winds of change: Work arrangements in Germany. Geneva, 12 S.
-
BA-Beschäftigtenpanel 1998-2007 Codebuch
Schmucker, Alexandra & Stefan Seth (2009): BA-Beschäftigtenpanel 1998-2007 Codebuch. (FDZ-Datenreport 01/2009 (de)), Nürnberg, 123 S.
-
The influence of individual, organizational and structural factors on downward career mobility in Germany
Drasch, Katrin (2009): The influence of individual, organizational and structural factors on downward career mobility in Germany. In: J. Bacher, J. Gorniak & M. Niezgoda (Hrsg.) (2009): Selected research papers in education, labour market and criminology : vol. 1, S. 59-82.
-
Topics for comparative research on operating hours in the EU
Delson, Lei, Frank Bauer, Gilbert Cette & Mark Smith (2009): Topics for comparative research on operating hours in the EU. In: L. Delsen, F. Bauer, G. Cette & M. Smith (Hrsg.) (2009): Comparative analyses of operating hours and working times in the European Union, S. 1-14. DOI:10.1007/978-3-7908-2185-7_1
-
Berufliche Abwärtsmobilität in Deutschland: Angst vor dem Absturz
Drasch, Katrin (2009): Berufliche Abwärtsmobilität in Deutschland: Angst vor dem Absturz. In: IAB-Forum H. 2, S. 34-39. DOI:10.3278/IFO0902W034
-
Razryvnyj dizajn
Nivorozhkin, Anton (2009): Razryvnyj dizajn. In: Quantile. International econometric journal in Russian language H. 7, S. 1-8.
-
Educational expansion, segregation and occupational placement of women and men
Kleinert, Corinna & Britta Matthes (2009): Educational expansion, segregation and occupational placement of women and men. Gender-specific changes in prestige and wages of entry jobs. In: A. Hadjar & R. Becker (Hrsg.) (2009): Expected and unexpected consequences of the educational expansion in Europe and the US : theoretical approaches and empirical findings in comparative perspective, S. 327-346.
-
Die Arbeitsmarktsituation älterer Frauen
Sproß, Cornelia (2009): Die Arbeitsmarktsituation älterer Frauen. Deutschland im internationalen Vergleich. In: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Dienst in der Arbeitswelt (Hrsg.) (2009): Wird der Generationenvertrag den Frauen gerecht?, S. 1-6.
-
Globalisierungsprozesse in modernen Gesellschaften
Blossfeld, Hans-Peter, Dirk Hofäcker, Marcel Raab, Michael Ruland & Sandra Buchholz (2009): Globalisierungsprozesse in modernen Gesellschaften. Theoretische Grundlagen, empirische Erfassung und Auswirkungen auf individuelle Lebensverlaufmuster. In: B. Pfau-Effinger, S. Sakac Magdalenic & C. Wolf (Hrsg.) (2009): International vergleichende Sozialforschung : Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung, S. 19-39.
-
Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich
Konle-Seidl, Regina & Thomas Rhein (2009): Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich. In: Internationale Sozialpolitische Nachrichten H. Sonderausgabe, S. 7-28.
-
Zeitarbeit in Sachsen
Sujata, Uwe & Antje Weyh (2009): Zeitarbeit in Sachsen. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2009), Nürnberg, 46 S.




