Treffer 17.211
-
How much structure is in the changes? A short journey through some recent books on labour, markets and classes
Promberger, Markus (Rez.) (2010): How much structure is in the changes? A short journey through some recent books on labour, markets and classes. In: Work Organisation, Labour and Globalisation, Jg. 4, H. 1, S. 206-211.
-
Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern"
Solga, Heike, Bettina Kohlrausch, Claudia Kretschmann & Sabine Fromm (2010): Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern". (IAB-Forschungsbericht 05/2010), Nürnberg, 128 S.
-
Verwendung von Einzeldaten aus der Verbraucherpreisstatistik für regionale Preisvergleiche
Behrmann, Timm, Simon Deml & Stefan Linz (2010): Verwendung von Einzeldaten aus der Verbraucherpreisstatistik für regionale Preisvergleiche. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 11-89.
-
The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spillovers
Dauth, Wolfgang (2010): The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spillovers. (IAB-Discussion Paper 15/2010), Nürnberg, 27 S.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 5. Juli 2010 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung - Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt - Beschäftigungschancengesetz (Drucksache 17/1945)
Deeke, Axel, Martin Dietz, Susanne Koch, Peter Kupka, Gerhard Krug, Thomas Kruppe, Eugen Spitznagel, Gesine Stephan, Michael Stops, Ulrich Walwei & Frank Wießner (2010): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 5. Juli 2010 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung - Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt - Beschäftigungschancengesetz (Drucksache 17/1945). In: Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 5. Juli 2010 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung - Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt - Beschäftigungschancengesetz (Drucksache 17/1945) H. Dr. 17(11)225 v. 01.07.2010, S. 1-3.
-
Wirkungen von Ein-Euro-Jobs für ALG-II-Bezieher: Macht die Dosierung einen Unterschied?
Hohmeyer, Katrin & Joachim Wolff (2010): Wirkungen von Ein-Euro-Jobs für ALG-II-Bezieher: Macht die Dosierung einen Unterschied? (IAB-Kurzbericht 04/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Social networks, job search methods and reservation wages
Caliendo, Marco, Ricarda Schmidl & Arne Uhlendorff (2010): Social networks, job search methods and reservation wages. Evidence for Germany. (DIW-Diskussionspapiere 1055), Berlin, 30 S.
-
The influence of regional factors on individual mobility patterns considering East-West migration in Germany
Melzer, Silvia Maja (2010): The influence of regional factors on individual mobility patterns considering East-West migration in Germany. In: T. Salzmann, B. Edmonston & J. Raymer (Hrsg.) (2010): Demographic aspects of migration, S. 303-326.
-
The IZA evaluation dataset
Caliendo, Marco, Armin Falk, Lutz C. Kaiser, Hilmar Schneider, Arne Uhlendorff, Gerard J. van den Berg & Klaus F. Zimmermann (2010): The IZA evaluation dataset. Towards evidence-based labor policy-making. (IZA discussion paper 5400), Bonn, 32 S.
-
Networks, sorting and the self-selection of Ecuadorian migrants
Bertoli, Simone (2010): Networks, sorting and the self-selection of Ecuadorian migrants. In: Annales d'Economie et de Statistique H. 97/98, S. 261-287.
-
20 Jahre Deutsche Einheit - Ein Vergleich der west- und ostdeutschen Betriebslandschaft im Krisenjahr 2009
Bechmann, Sebastian, Vera Dahms, Agnes Fischer, Marek Frei & Ute Leber (2010): 20 Jahre Deutsche Einheit - Ein Vergleich der west- und ostdeutschen Betriebslandschaft im Krisenjahr 2009. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2009. (IAB-Forschungsbericht 06/2010), Nürnberg, 123 S.
-
Abitur and what next? Reasons for gaining double qualifications in Germany
Bellmann, Lutz & Florian Janik (2010): Abitur and what next? Reasons for gaining double qualifications in Germany. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 130, H. 1, S. 1-18.
-
Arbeitsmarktentwicklung in ostdeutschen Regionen
Blien, Uwe, Johann Fuchs & Van Phan thi Hong (2010): Arbeitsmarktentwicklung in ostdeutschen Regionen. In: Informationen zur Raumentwicklung H. 10/11, S. 773-785.
-
Langfristige Entwicklung des Arbeitsmarktes
Helmrich, Robert & Gerd Zika (2010): Langfristige Entwicklung des Arbeitsmarktes. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2010): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, Finanzielle Förderung, S. 2-34.
-
Testing the neoclassical migration model: overall and age-group specific results for German regions
Mitze, Timo & Janina Reinkowski (2011): Testing the neoclassical migration model: overall and age-group specific results for German regions. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 43, H. 4, S. 277-297. DOI:10.1007/s12651-010-0046-2
-
Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin
Bertoli, Simone & Herbert Brücker (2010): Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin. (IZA discussion paper 5395), Bonn, 12 S.
-
Durch Zufall zum Erkenntnisgewinn: Emu trifft Pinguin
Müntnich, Michael, Torben Schewe & Gesine Stephan (2010): Durch Zufall zum Erkenntnisgewinn: Emu trifft Pinguin. In: IAB-Forum H. 2, S. 78-83. DOI:10.3278/IFO1002W078
-
Can we identify Balassa-Samuelson effects with measures of product variety?
Frensch, Richard & Achim Schmillen (2011): Can we identify Balassa-Samuelson effects with measures of product variety? In: Economic Systems, Jg. 35, H. 1, S. 98-108. DOI:10.1016/j.ecosys.2010.11.003
-
Konzepte der Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten in Europa
Konle-Seidl, Regina (2010): Konzepte der Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten in Europa. Vergleich zwischen Großbritannien, Dänemark, Niederlande und Deutschland. Dokumentation. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bereich Migration und Qualifizierung (Hrsg.) (2010): Arbeitsvermittlung europaweit im Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten, S. 16-23.
-
Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin
Bertoli, Simone & Herbert Brücker (2011): Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin. (Norface migration discussion paper 2011-03), London, 11 S.




