Treffer 17.191
-
Präventive Arbeitsmarktpolitik: Impulse für die berufliche Weiterbildung im Betrieb
Lott, Margit & Eugen Spitznagel (2010): Präventive Arbeitsmarktpolitik: Impulse für die berufliche Weiterbildung im Betrieb. (IAB-Kurzbericht 11/2010), Nürnberg, 12 S.
-
Berufliche Mobilität von Geisteswissenschaftlern: Völkerwanderung
Kräuter, Maria, Willi Oberlander & Frank Wießner (2010): Berufliche Mobilität von Geisteswissenschaftlern: Völkerwanderung. In: IAB-Forum H. 1, S. 70-77. DOI:10.3278/IFO1001W070
-
Einstiegsgeld als Gründungsförderung
Haller, Stefanie, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2010): Einstiegsgeld als Gründungsförderung. Teilnehmerstrukturen und Determinanten der Förderleistung. (IAB-Forschungsbericht 09/2010), Nürnberg, 35 S.
-
Arbeitsmarkteffekte von technischem Fortschritt und strukturellem Wandel
Blien, Uwe (2010): Arbeitsmarkteffekte von technischem Fortschritt und strukturellem Wandel. In: U. Blien, W. Flieger & R. Schmitt (Hrsg.) (2010): Ökonomie, Technologie und Region : Voraussetzungen, Formen und Folgen des Strukturwandels, S. 301-320.
-
Data from the Federal Employment Agency
Bender, Stefan & Joachim Möller (2010): Data from the Federal Employment Agency. In: German Data Forum & Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Hrsg.) (2010): Building on progress : expanding the research infrastructure for the social, economic, and behavioral sciences. Vol. 2, S. 943-958.
-
Forschungsfeld "Lebenslanges Lernen": Mit neuen Daten Wissenslücken schließen
Kleinert, Corinna & Britta Matthes (2010): Forschungsfeld "Lebenslanges Lernen": Mit neuen Daten Wissenslücken schließen. In: IAB-Forum H. 1, S. 52-57. DOI:10.3278/IFO1001W052
-
Vorwort
Walwei, Ulrich & Reinhold Weiß (2010): Vorwort. In: R. Helmrich & G. Zika (Hrsg.) (2010): Beruf und Qualifikation in der Zukunft : BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025, S. 5-6.
-
Low-wage careers: are there dead-end firms and dead-end jobs?
Mosthaf, Alexander, Claus Schnabel & Jens Stephani (2010): Low-wage careers: are there dead-end firms and dead-end jobs? (LASER discussion papers 37), Erlangen, 26 S.
-
Access to microdata from official statistics
Bender, Stefan, Ralf Himmelreicher, Sylvia Zühlke & Markus Zwick (2010): Access to microdata from official statistics. In: German Data Forum & Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (Hrsg.) (2010): Building on progress : expanding the research infrastructure for the social, economic, and behavioral sciences. Vol. 1, S. 215-230.
-
Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Der Wettbewerb um kluge Köpfe nimmt zu
Buch, Tanja, Silke Hamann & Annekatrin Niebuhr (2010): Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Der Wettbewerb um kluge Köpfe nimmt zu. (IAB-Kurzbericht 16/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Der Selektionsprozess in Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik
Yankova, Katerina (2010): Der Selektionsprozess in Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Eine explorative Untersuchung für die deutsche Arbeitsvermittlung. (IAB-Discussion Paper 11/2010), Nürnberg, 38 S.
-
Zuwanderungsbedarf und politische Optionen für die Reform des Zuwanderungsrechts
Brücker, Herbert (2010): Zuwanderungsbedarf und politische Optionen für die Reform des Zuwanderungsrechts. Nürnberg, 25 S.
-
What drives the demand for temporary agency workers?
Jahn, Elke J. & Jan Bentzen (2010): What drives the demand for temporary agency workers? (LASER discussion papers 45), Erlangen u.a., 22 S.
-
What drives the demand for temporary agency workers?
Jahn, Elke J. & Jan Bentzen (2010): What drives the demand for temporary agency workers? (IZA discussion paper 5333), Bonn, 23 S.
-
The long-term impact of job displacement in Germany during the 1982 recession on earnings, income, and employment
Schmieder, Johannes F., Till von Wachter & Stefan Bender (2010): The long-term impact of job displacement in Germany during the 1982 recession on earnings, income, and employment. (IAB-Discussion Paper 01/2010), Nürnberg, 28 S.
-
Locus of control and job search strategies
Caliendo, Marco, Deborah Cobb-Clark & Arne Uhlendorff (2010): Locus of control and job search strategies. (DIW-Diskussionspapiere 979), Berlin, 36 S.
-
Germany's job miracle in the world recession
Möller, Joachim (2010): Germany's job miracle in the world recession. Shock-absorbing institutions in the manufacturing sector. In: K. F. Zimmermann & C. Wey (Hrsg.) (2010): The economy, crises, and the labor market : can institutions serve as a protective shield for employment? (Applied Economics Quarterly Supplement, 61), S. 9-27.
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, Heiko & Thomas Beissinger (2010): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? (IZA discussion paper 5126), Bonn, 32 S.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, Volker, Henning Meier & Andrea Stöckmann (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2010), Nürnberg, 35 S.
-
Das IAB im "Krisenjahr" 2009
Möller, Joachim & Ulrich Walwei (2010): Das IAB im "Krisenjahr" 2009. Ein Rückblick. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.) (2010): IAB-Jahresbericht 2009 : Wissen braucht Austausch, S. 6-8.




