Treffer 17.202
-
Mindestlöhne: Manna oder Teufelszeug?
Walwei, Ulrich (2011): Mindestlöhne: Manna oder Teufelszeug? In: Palais Biron. Das Magazin für Vordenker H. 12, S. 26-30.
-
Regionale Arbeitsmärkte in der Wirtschaftskrise
Schwengler, Barbara & Veronika Hecht (2011): Regionale Arbeitsmärkte in der Wirtschaftskrise. In: Informationen zur Raumentwicklung H. 2, S. 121-133.
-
Die Dynamik der europäischen Rechten
Globisch, Claudia (2011): Die Dynamik der europäischen Rechten. Geschichte, Kontinuitäten und Wandel. Wiesbaden: VS-Verl., 317 S. DOI:10.1007/978-3-531-92703-9
-
Themenheft: Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten und deren wirtschaftspolitische Implikationen
(2011): Themenheft: Flexibilisierungspotenziale bei heterogenen Arbeitsmärkten und deren wirtschaftspolitische Implikationen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 1/2, S. 1-213.
-
Methodenreport: Synthetische Scientific-Use-Files der Welle 2007 des IAB-Betriebspanels
Drechsler, Jörg (2011): Methodenreport: Synthetische Scientific-Use-Files der Welle 2007 des IAB-Betriebspanels. (FDZ-Methodenreport 01/2011 (de)), Nürnberg, 19 S.
-
„Deutschland uns Deutschen, Türkei den Türken, Israelis raus aus Palästina“
Globisch, Claudia (2011): „Deutschland uns Deutschen, Türkei den Türken, Israelis raus aus Palästina“. Zum Verhältnis von Ethnopluralismes und Antisemitismus. In: C. Globisch, A. Pufelska & V. Weiß (Hrsg.) (2011): Die Dynamik der europäischen Rechten, S. 203-225. DOI:10.1007/978-3-531-92703-9_13
-
Wie prekär ist Zeitarbeit?
Dütsch, Matthias (2011): Wie prekär ist Zeitarbeit? Eine Analyse mit dem Matching-Ansatz. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 43, H. 4, S. 299-318. DOI:10.1007/s12651-011-0060-z
-
Mobilitätshemmnisse heterogener Arbeitskräfte in Deutschland
Arntz, Melanie (2011): Mobilitätshemmnisse heterogener Arbeitskräfte in Deutschland. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 1/2, S. 135-141. DOI:10.1007/s12651-010-0052-4
-
Innovationnaya ekonomika: Gosudarstvo, nauka, bisnes
Shilov, Andrey (2011): Innovationnaya ekonomika: Gosudarstvo, nauka, bisnes. In: Voprosy economiki H. 1.
-
Zu jung oder zu alt für eine Lehre? Altersdiskriminierung bei der Ausbildungsplatzvergabe
Imdorf, Christian (2012): Zu jung oder zu alt für eine Lehre? Altersdiskriminierung bei der Ausbildungsplatzvergabe. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 1, S. 79-98. DOI:10.1007/s12651-011-0093-3
-
Arbeitsmarktintegration von Migranten
Damelang, Andreas (2011): Arbeitsmarktintegration von Migranten. Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen. (IAB-Bibliothek 327), Bielefeld: Bertelsmann, 135 S. DOI:10.3278/300740w
-
Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise
Klinger, Sabine & Thomas Rothe (2010): Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 90, H. 9, S. 632-634. DOI:10.1007/s10273-010-1128-z
-
Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt im Rahmen beruflicher Rehabilitation (Erwachsener) - Kurzbeschreibung
Wuppinger, Johanna & Angela Rauch (2010): Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt im Rahmen beruflicher Rehabilitation (Erwachsener) - Kurzbeschreibung. In: Berufliche Rehabilitation, Jg. 24, H. 2, S. 142-143.
-
Lange Wege aus Hartz IV?
Buhr, Petra, Torsten Lietzmann & Wolfgang Voges (2010): Lange Wege aus Hartz IV? Zur Dynamik von Mindestsicherung unter dem Bundessozialhilfegesetz und dem SGB II. In: ZeS-Report, Jg. 15, H. 1, S. 1-6.
-
Modellprojekt in den Arbeitsagenturen: Kürzere Arbeitslosigkeit durch mehr Vermittler
Hofmann, Barbara, Gerhard Krug, Frank Sowa, Stefan Theuer & Katja Wolf (2010): Modellprojekt in den Arbeitsagenturen: Kürzere Arbeitslosigkeit durch mehr Vermittler. (IAB-Kurzbericht 09/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Parental risk attitudes and children's secondary school track choice
Heineck, Guido & Oliver Wölfel (2010): Parental risk attitudes and children's secondary school track choice. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 344), Berlin, 37 S.
-
Kulturelle Abwehrformationen gegen die "Krise der Arbeitsgesellschaft" und ihre Lösung
Franzmann, Manuel (2010): Kulturelle Abwehrformationen gegen die "Krise der Arbeitsgesellschaft" und ihre Lösung. Die Demokratisierung der geistesaristokratischen Muße. Einleitung. In: M. Franzmann (Hrsg.) (2010): Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft, S. 11-103.
-
PASS: a household panel survey for research on unemployment and poverty
Trappmann, Mark, Stefanie Gundert, Claudia Wenzig & Daniel Gebhardt (2010): PASS: a household panel survey for research on unemployment and poverty. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 130, H. 4, S. 609-622. DOI:10.3790/schm.130.4.609
-
Zuwanderungsbedarf und politische Optionen für die Reform des Zuwanderungsrechts
Brücker, Herbert (2010): Zuwanderungsbedarf und politische Optionen für die Reform des Zuwanderungsrechts. Nürnberg, 25 S.
-
Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) 1975-2008
Dorner, Matthias, Jörg Heining, Peter Jacobebbinghaus & Stefan Seth (2010): Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) 1975-2008. (FDZ-Datenreport 01/2010 (de)), Nürnberg, 63 S.




