Treffer 17.194
-
Wie prekär ist Zeitarbeit?
Dütsch, Matthias (2011): Wie prekär ist Zeitarbeit? Eine Analyse mit dem Matching-Ansatz. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 43, H. 4, S. 299-318. DOI:10.1007/s12651-011-0060-z
-
Innovationnaya ekonomika: Gosudarstvo, nauka, bisnes
Shilov, Andrey (2011): Innovationnaya ekonomika: Gosudarstvo, nauka, bisnes. In: Voprosy economiki H. 1.
-
Zu jung oder zu alt für eine Lehre? Altersdiskriminierung bei der Ausbildungsplatzvergabe
Imdorf, Christian (2012): Zu jung oder zu alt für eine Lehre? Altersdiskriminierung bei der Ausbildungsplatzvergabe. In: Journal for labour market research, Jg. 45, H. 1, S. 79-98. DOI:10.1007/s12651-011-0093-3
-
Arbeitsmarktintegration von Migranten
Damelang, Andreas (2011): Arbeitsmarktintegration von Migranten. Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen. (IAB-Bibliothek 327), Bielefeld: Bertelsmann, 135 S. DOI:10.3278/300740w
-
PASS: a household panel survey for research on unemployment and poverty
Trappmann, Mark, Stefanie Gundert, Claudia Wenzig & Daniel Gebhardt (2010): PASS: a household panel survey for research on unemployment and poverty. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 130, H. 4, S. 609-622. DOI:10.3790/schm.130.4.609
-
Modellprojekt in den Arbeitsagenturen: Kürzere Arbeitslosigkeit durch mehr Vermittler
Hofmann, Barbara, Gerhard Krug, Frank Sowa, Stefan Theuer & Katja Wolf (2010): Modellprojekt in den Arbeitsagenturen: Kürzere Arbeitslosigkeit durch mehr Vermittler. (IAB-Kurzbericht 09/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Kulturelle Abwehrformationen gegen die "Krise der Arbeitsgesellschaft" und ihre Lösung
Franzmann, Manuel (2010): Kulturelle Abwehrformationen gegen die "Krise der Arbeitsgesellschaft" und ihre Lösung. Die Demokratisierung der geistesaristokratischen Muße. Einleitung. In: M. Franzmann (Hrsg.) (2010): Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft, S. 11-103.
-
Parental risk attitudes and children's secondary school track choice
Heineck, Guido & Oliver Wölfel (2010): Parental risk attitudes and children's secondary school track choice. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 344), Berlin, 37 S.
-
Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise
Klinger, Sabine & Thomas Rothe (2010): Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 90, H. 9, S. 632-634. DOI:10.1007/s10273-010-1128-z
-
Lange Wege aus Hartz IV?
Buhr, Petra, Torsten Lietzmann & Wolfgang Voges (2010): Lange Wege aus Hartz IV? Zur Dynamik von Mindestsicherung unter dem Bundessozialhilfegesetz und dem SGB II. In: ZeS-Report, Jg. 15, H. 1, S. 1-6.
-
Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt im Rahmen beruflicher Rehabilitation (Erwachsener) - Kurzbeschreibung
Wuppinger, Johanna & Angela Rauch (2010): Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt im Rahmen beruflicher Rehabilitation (Erwachsener) - Kurzbeschreibung. In: Berufliche Rehabilitation, Jg. 24, H. 2, S. 142-143.
-
A different look at Lenin's legacy
Heineck, Guido & Bernd Süssmuth (2010): A different look at Lenin's legacy. Trust, risk, fairness and cooperativeness in the two Germanies. (CESifo working paper 3199), München, 45 S.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 19. April 2010 zum Antrag der Fraktion der SPD Beschäftigte vor Arbeitslosigkeit schützen - Konditionen für Kurzarbeit verbessern (Drucksache 17/523)
Deeke, Axel & Eugen Spitznagel (2010): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 19. April 2010 zum Antrag der Fraktion der SPD Beschäftigte vor Arbeitslosigkeit schützen - Konditionen für Kurzarbeit verbessern (Drucksache 17/523). In: Ausschussdrucksache 17(11)93 v. 12.04.2010 enthalten in 17(11)109 v. 16.04.2010, S. 18-20.
-
Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany
Burkert, Carola (2010): Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany. In: Migration Policy Institute, Washington (Hrsg.) (2010): Migration and immigrants two years after the financial collapse : where do we stand? Report for the BBC World Service, S. 66-80.
-
Make further vocational training pay
Konle-Seidl, Regina (2010): Make further vocational training pay. Possibilities and limits of promoting transitions by Public Employment Services (PES). (IAB-Discussion Paper 18/2010), Nürnberg, 31 S.
-
Die Bestimmung regionaler Preisindizes
Götz, Georg, Thomas Krauskopf & Peter Winker (2010): Die Bestimmung regionaler Preisindizes. Das Beispiel Österreich. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), S. 353-392.
-
Bereichsbesprechung: Arbeitspolitik
Weimann-Sandig, Nina & Christian Sandig (Rez.) (2010): Bereichsbesprechung: Arbeitspolitik. In: Soziologische Revue, Jg. 33, H. 2, S. 217-230. DOI:10.1524/srsr.2010.0013
-
Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung
Gerner, Hans-Dieter (2010): Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung. Ökonometrische Analysen. (IAB-Bibliothek 322), Bielefeld: Bertelsmann, 172 S. DOI:10.3278/300702w
-
Structural conditional correlation
Weber, Enzo (2010): Structural conditional correlation. In: Journal of Financial Econometrics, Jg. 8, H. 3, S. 392-407.
-
Betriebliche Weiterbildung und Beschäftigungsstabilität Älterer: Bleiben Geförderte länger?
Bellmann, Lutz, André Pahnke & Jens Stegmaier (2010): Betriebliche Weiterbildung und Beschäftigungsstabilität Älterer: Bleiben Geförderte länger? In: IAB-Forum H. 1, S. 30-35. DOI:10.3278/IFO1001W030




