Treffer 17.204
-
Die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik im Spannungsfeld von privatwirtschaftlichem Versicherungsprinzip und sozialstaatlichem Sicherungsprinzip
Bach, Hans-Uwe & Eugen Spitznagel (2011): Die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik im Spannungsfeld von privatwirtschaftlichem Versicherungsprinzip und sozialstaatlichem Sicherungsprinzip. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 57, H. 1, S. 53-82. DOI:10.1515/zsr-2011-0104
-
Structure of the scientific use file and its datasets
Gebhardt, Daniel (2011): Structure of the scientific use file and its datasets. In: A. Bethmann & D. Gebhardt (Hrsg.) (2011): User Guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS) : Wave 3 (FDZ-Datenreport, 04/2011 (en)), S. 22-41.
-
Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik
Brussig, Martin & Manuela Schwarzkopf (2011): Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Eine Implementationsstudie. (IAB-Bibliothek 329), Bielefeld: Bertelsmann, 239 S. DOI:10.3278/300748w
-
Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" - Die PASS Campus Files
Kirchner, Antje & Lutz Gschwind (2011): Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" - Die PASS Campus Files. Datensätze für den Einsatz in der Lehre. (FDZ-Datenreport 06/2011), Nürnberg, 22 S.
-
Evaluation der Leistungen zur Beschäftigungsförderung nach § 16e Abs. 10 SGB II
Apel, Helmut, Michael Fertig, Helmut Hägele, Marco Puxi, Ulrike Büschel, Katharina Dengler, Christine Hense, Andreas Hirseland, Katrin Hohmeyer, Anja Kettner, Susanne Koch, Andreas Moczall, Philipp Ramos Lobato, Alfons Voit, Joachim Wolff, Daniel Baumgarten, Jochen Kluve, Michael Kvasnicka & Sandra Schaffner (2011): Evaluation der Leistungen zur Beschäftigungsförderung nach § 16e Abs. 10 SGB II. Endbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Arbeitsmarkt 413), Köln, 314 S.
-
Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS
Jesske, Birgit & Sylvia Quandt (2011): Methodenbericht Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS. 4. Erhebungswelle - 2010 (Haupterhebung). (FDZ-Methodenreport 08/2011 (de)), Nürnberg, 137 S.
-
Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers?
Jahn, Elke & Dario Pozzoli (2011): Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers? (LASER discussion papers 48), Erlangen u.a., 39 S.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010
Kistler, Ernst & Falko Trischler (2011): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010. Teil I: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2010. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010,1), Stadtbergen, 65 S.
-
RemoteNEPS: Data dissemination in a collaborative workspace
Barkow, Ingo, Hans-Peter Blossfeld, Thomas Leopold, Marcel Raab, Marc Rittberger, David Schiller & Knut Wenzig (2011): RemoteNEPS: Data dissemination in a collaborative workspace. In: H.- P. Blossfeld, H.- G. Roßbach & J. von Maurice (Hrsg.) (2011): Education as a lifelong process : the German National Educational Panel Study (NEPS) (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft, 14), S. 315-325. DOI:10.1007/s11618-011-0192-5
-
ALWA - New life course data for Germany
Kleinert, Corinna, Britta Matthes, Manfred Antoni, Katrin Drasch, Michael Ruland & Annette Trahms (2011): ALWA - New life course data for Germany. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 131, H. 4, S. 625-634. DOI:10.3790/schm.131.4.625
-
FDZ-Jahresbericht 2009/2010
Bender, Stefan, Iris Dieterich, Benedikt Hartmann & Dana Singula (2011): FDZ-Jahresbericht 2009/2010. (FDZ-Methodenreport 06/2011 (de)), Nürnberg, 40 S.
-
Do changing institutional settings matter?
Drasch, Katrin (2011): Do changing institutional settings matter? Educational attainment and family related employment interruptions in Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2011), Nürnberg, 33 S.
-
Lone mothers' participation in labor market programs for means-tested benefit recipients in Germany
Zabel, Cordula (2011): Lone mothers' participation in labor market programs for means-tested benefit recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper 14/2011), Nürnberg, 95 S.
-
Do the skilled and prime-aged unemployed benefit more from training?
Rinne, Ulf, Marc Schneider & Arne Uhlendorff (2011): Do the skilled and prime-aged unemployed benefit more from training? Effect heterogeneity of public training programmes in Germany. In: Applied Economics, Jg. 43, H. 25, S. 3465-3494. DOI:10.1080/00036841003670697
-
Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen Gegenstrategien
Kettner, Anja (2011): Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen Gegenstrategien. Nürnberg, 8 S.
-
Fachkräftekonzept der Regierung: Falsche Angst vor Zuwanderern
Möller, Joachim (2011): Fachkräftekonzept der Regierung: Falsche Angst vor Zuwanderern. In: Spiegel Online H. 22.06.2011, o. Sz.
-
Beschäftigung und niedriges Einkommen
Baumann, Doris, Stefan Böhme, Lutz Eigenhüller, Ernst Kistler, Andreas Kucher, Falko Trischler & Daniel Werner (2011): Beschäftigung und niedriges Einkommen. Eine regionale Analyse für Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2011), Nürnberg, 51 S.
-
Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen
Dürnberger, Andrea, Katrin Drasch & Britta Matthes (2011): Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen. Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen. In: Methoden, Daten, Analysen, Jg. 5, H. 1, S. 3-35. DOI:10.12758/mda.2011.001
-
Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische Befunde
Crimmann, Andreas & Katalin Evers (2011): Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische Befunde. Ergebnisse aus dem Projekt "Innovationen in Sachsen". (IAB-Projektbericht 1237/2011), Nürnberg, 38 S.
-
Erfolg von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit - manchmal ist ein Indikator nicht genug
Noll, Susanne & Frank Wießner (2011): Erfolg von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit - manchmal ist ein Indikator nicht genug. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 91, H. 6, S. 428-430.




