Treffer 17.204
-
Arbeiten und Lernen im Wandel
Gilberg, Reiner, Doris Hess, Angela Prussog-Wagner & Angelika Steinwede (2011): Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil III: Methodenbericht. (FDZ-Methodenreport 10/2011 (de)), Nürnberg, 40 S.
-
IAB-Jahresbericht 2010
(2011): IAB-Jahresbericht 2010. Wissen bewegt. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 208 S.
-
Die Klassifikation der Berufe 2010
Paulus, Wiebke, Ruth Schweitzer & Silke Wiemer (2011): Die Klassifikation der Berufe 2010. Potenziale der neuen Struktur. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 40, H. 2, S. 4-5.
-
Regional determinants of employer-provided further training
Bellmann, Lutz, Christian Hohendanner & Reinhard Hujer (2011): Regional determinants of employer-provided further training. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 131, H. 4, S. 581-598. DOI:10.3790/schm.131.4.581
-
ALWA - New life course data for Germany
Kleinert, Corinna, Britta Matthes, Manfred Antoni, Katrin Drasch, Michael Ruland & Annette Trahms (2011): ALWA - New life course data for Germany. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 131, H. 4, S. 625-634. DOI:10.3790/schm.131.4.625
-
FDZ-Jahresbericht 2009/2010
Bender, Stefan, Iris Dieterich, Benedikt Hartmann & Dana Singula (2011): FDZ-Jahresbericht 2009/2010. (FDZ-Methodenreport 06/2011 (de)), Nürnberg, 40 S.
-
Effects of cultural diversity on individual establishments
Brunow, Stephan & Uwe Blien (2011): Effects of cultural diversity on individual establishments. (Norface migration discussion paper 2011-06), London, 19 S.
-
PASS background
Trappmann, Mark (2011): PASS background. In: A. Bethmann & D. Gebhardt (Hrsg.) (2011): User Guide "Panel Study Labour Market and Social Security" (PASS) : Wave 3 (FDZ-Datenreport, 04/2011 (en)), Nürnberg, S. 10-11.
-
Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen
Hofmann, Barbara, Susanne Koch, Peter Kupka, Angela Rauch, Franziska Schreyer, Michael Stops, Joachim Wolff & Franz Zahradnik (2011): Wirkung und Nutzen von Sanktionen in der Grundsicherung - Zur Stärkung der Rechte von Arbeitslosen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 05/2011), Nürnberg, 17 S.
-
Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers?
Jahn, Elke & Dario Pozzoli (2011): Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers? (IZA discussion paper 5837), Bonn, 39 S.
-
Die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik im Spannungsfeld von privatwirtschaftlichem Versicherungsprinzip und sozialstaatlichem Sicherungsprinzip
Bach, Hans-Uwe & Eugen Spitznagel (2011): Die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik im Spannungsfeld von privatwirtschaftlichem Versicherungsprinzip und sozialstaatlichem Sicherungsprinzip. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 57, H. 1, S. 53-82. DOI:10.1515/zsr-2011-0104
-
Do changing institutional settings matter?
Drasch, Katrin (2011): Do changing institutional settings matter? Educational attainment and family related employment interruptions in Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2011), Nürnberg, 33 S.
-
Lone mothers' participation in labor market programs for means-tested benefit recipients in Germany
Zabel, Cordula (2011): Lone mothers' participation in labor market programs for means-tested benefit recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper 14/2011), Nürnberg, 95 S.
-
Do the skilled and prime-aged unemployed benefit more from training?
Rinne, Ulf, Marc Schneider & Arne Uhlendorff (2011): Do the skilled and prime-aged unemployed benefit more from training? Effect heterogeneity of public training programmes in Germany. In: Applied Economics, Jg. 43, H. 25, S. 3465-3494. DOI:10.1080/00036841003670697
-
Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen Gegenstrategien
Kettner, Anja (2011): Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen Gegenstrategien. Nürnberg, 8 S.
-
Fachkräftekonzept der Regierung: Falsche Angst vor Zuwanderern
Möller, Joachim (2011): Fachkräftekonzept der Regierung: Falsche Angst vor Zuwanderern. In: Spiegel Online H. 22.06.2011, o. Sz.
-
Beschäftigung und niedriges Einkommen
Baumann, Doris, Stefan Böhme, Lutz Eigenhüller, Ernst Kistler, Andreas Kucher, Falko Trischler & Daniel Werner (2011): Beschäftigung und niedriges Einkommen. Eine regionale Analyse für Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2011), Nürnberg, 51 S.
-
Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen
Dürnberger, Andrea, Katrin Drasch & Britta Matthes (2011): Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen. Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen. In: Methoden, Daten, Analysen, Jg. 5, H. 1, S. 3-35. DOI:10.12758/mda.2011.001
-
Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische Befunde
Crimmann, Andreas & Katalin Evers (2011): Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische Befunde. Ergebnisse aus dem Projekt "Innovationen in Sachsen". (IAB-Projektbericht 1237/2011), Nürnberg, 38 S.
-
The EU's Policy towards Azerbaijan: what role for civil society?
Böttger, Katrin & Mariella Falkenhain (2011): The EU's Policy towards Azerbaijan: what role for civil society? (SPES Policy Papers), Berlin, 29 S.




