Treffer 17.198
- 
        
Flexibilität durch Öffnungsklauseln: Wenn weniger mehr ist
Garloff, Alfred & Nicole Gürtzgen (2011): Flexibilität durch Öffnungsklauseln: Wenn weniger mehr ist. In: IAB-Forum H. 1, S. 26-29. DOI:10.3278/IFO1101W026
 - 
        
Kurzarbeit in Nürnberg: Beruflicher Zwischenstopp oder Abstellgleis?
Scholz, Theresa, Christian Sprenger & Stefan Bender (2011): Kurzarbeit in Nürnberg: Beruflicher Zwischenstopp oder Abstellgleis? (IAB-Kurzbericht 15/2011), Nürnberg, 8 S.
 - 
        
Regional labour markets and job accessibility in City Network systems in Germany
Reggiani, Aura, Pietro Bucci, Giovanni Russo, Anette Haas & Peter Nijkamp (2011): Regional labour markets and job accessibility in City Network systems in Germany. (Discussion paper / Tinbergen Institute 2011-104/3), Rotterdam, 22 S.
 - 
        
The outcome of coaching and training for self-employment
Oberschachtsiek, Dirk & Patrycja Scioch (2011): The outcome of coaching and training for self-employment. A statistical evaluation of non-financial support schemes for unemployed business founders in Germany. (IAB-Discussion Paper 16/2011), Nürnberg, 44 S.
 - 
        
Analyse der Berücksichtigung eines Wanderungsindikators im Rahmen der Abgrenzung des GRW-Fördergebiets
Buch, Tanja, Silke Hamann, Henning Meier, Annekatrin Niebuhr, Cornelius Peters & Johannes Puckelwald (2011): Analyse der Berücksichtigung eines Wanderungsindikators im Rahmen der Abgrenzung des GRW-Fördergebiets. Gutachten für die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. (IAB-Forschungsbericht 04/2011), Nürnberg, 68 S.
 - 
        
Standpunkt zur Mindestlohndebatte: Ein probates Rezept
Möller, Joachim (2011): Standpunkt zur Mindestlohndebatte: Ein probates Rezept. In: IAB-Forum H. 1, S. 22-25. DOI:10.3278/IFO1101W022
 - 
        
A systemic approach to aging in the work context
Staudinger, Ursula M. & Catherine E. Bowen (2011): A systemic approach to aging in the work context. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 4, S. 295-306. DOI:10.1007/s12651-011-0086-2
 - 
        
Mythen der Arbeit: Für Arbeitslose werden Milliarden verpulvert - stimmt's?
Möller, Joachim (2011): Mythen der Arbeit: Für Arbeitslose werden Milliarden verpulvert - stimmt's? In: Spiegel Online H. 26.07.2011, o. Sz.
 - 
        
A fistful of Euros: Is the German one-euro job workfare scheme effective for participants?
Hohmeyer, Katrin & Joachim Wolff (2012): A fistful of Euros: Is the German one-euro job workfare scheme effective for participants? In: International journal of social welfare, Jg. 21, H. 2, S. 174-185. DOI:10.1111/j.1468-2397.2011.00830.x
 - 
        
Occupational mobility and the change in the occupational structure in Britain and Germany, 1993-2008
Rhein, Thomas & Parvati Trübswetter (2012): Occupational mobility and the change in the occupational structure in Britain and Germany, 1993-2008. In: Applied Economics Letters, Jg. 19, H. 7, S. 653-656. DOI:10.1080/13504851.2011.593492
 - 
        
Große Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern
Garloff, Alfred, Jan Machnig & Peter Schaade (2011): Große Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern. Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2010. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2011), Nürnberg, 46 S.
 - 
        
Young beneficiaries' routes off benefits through labour market integration
Schels, Brigitte (2011): Young beneficiaries' routes off benefits through labour market integration. The case of Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 44, H. 3, S. 261-278. DOI:10.1007/s12651-011-0088-0
 - 
        
Distribution and determinants of lifetime unemployment
Schmillen, Achim & Joachim Möller (2012): Distribution and determinants of lifetime unemployment. In: Labour economics, Jg. 19, H. 1, S. 33-47. DOI:10.1016/j.labeco.2011.06.013
 - 
        
Effectiveness of One-Euro-Jobs: Do programme characteristics matter?
Hohmeyer, Katrin (2012): Effectiveness of One-Euro-Jobs: Do programme characteristics matter? In: Applied Economics, Jg. 44, H. 34, S. 4469-4484. DOI:10.1080/00036846.2011.591734
 - 
        
Foreign and domestic growth drivers in Eastern Europe
Weber, Enzo (2011): Foreign and domestic growth drivers in Eastern Europe. In: Economic Systems, Jg. 35, H. 4, S. 512-522. DOI:10.1016/j.ecosys.2011.02.001
 - 
        
EU eastern enlargement: The benefits from integration and free labour movement
Baas, Timo & Herbert Brücker (2011): EU eastern enlargement: The benefits from integration and free labour movement. In: CESifo DICE report, Jg. 9, H. 2, S. 44-51.
 - 
        
Reconsidering the effect of education on east-west migration in Germany
Melzer, Silvia Maja (2013): Reconsidering the effect of education on east-west migration in Germany. In: European Sociological Review, Jg. 29, H. 2, S. 210-228. DOI:10.1093/esr/jcr056
 - 
        
Mythen der Arbeit: Die Arbeitslosenstatistik ist gefälscht - stimmt's?
Möller, Joachim (2011): Mythen der Arbeit: Die Arbeitslosenstatistik ist gefälscht - stimmt's? In: Spiegel Online H. 12.07.2011, o. Sz.
 - 
        
Umfang und Bedeutung von Praktika aus betrieblicher Perspektive - Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots
Hohendanner, Christian & Martina Rebien (2011): Umfang und Bedeutung von Praktika aus betrieblicher Perspektive - Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Öffentliches Fachgespräch des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 06/2011), Nürnberg, 17 S.
 - 
        
"Hartz" oder Herz?
Diener, Katharina & Michael Feldhaus (2011): "Hartz" oder Herz? Hartz IV und die Intention zum Zusammenziehen in Partnerschaften. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 57, H. 2, S. 199-220. DOI:10.1515/zsr-2011-0205
 




